Wir veranstalten wieder ein Fußballlaienturnier. Die Ausschreibung dazu findet ihr im Foto.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme! LG der Fußballer des TSV O.
Eine angenehme Restwoche noch!
1909 e. V.
Wir veranstalten wieder ein Fußballlaienturnier. Die Ausschreibung dazu findet ihr im Foto.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme! LG der Fußballer des TSV O.
Eine angenehme Restwoche noch!
Aufgrund der eher schlechten Wettervorhersage für den 1. Mai, wurde der Rad- und Wandertag abgesagt.
Am 1. Mai ist es wieder Zeit für unseren Rad- und Wandertag.
Bei trockener Witterung können Sie wieder die Umgebung rund um Opfenbach erkunden und dabei verschiedene Bilderrätsel lösen.
Im Anschluss an die Touren bewirten wir Sie gerne an unserem Vereinsheim am Sportplatz.
Dieses Jahr stehen vier Touren zur Auswahl, geeignet für Familien und auch sportlich ambitionierte Teilnehmer.
Im Juli findet wieder das traditionelle Jugendturnier am Opfenbacher Sportplatz statt. Genauere Infos, z. B. Termin plus Startzeiten, bitte nachfolgender Einladung entnehmen.
Es grüßt die Fußballjugendabteilung des TSV Opfenbach
Es Läuft wieder was in Opfenbach
Der Lauftreff des TSV Opfenbach startet seine Sommersaison 2023. Der Startschuss fällt am Montag, 17.04.2020 um 19:30 Uhr. Mit viel Motivation treffen sich die Gruppen „Walking/Nordic-Walking“ sowie die „Läufer“ am Sporthallenparkplatz.
Gelaufen wird ab dann wieder Montagabends (19:30 Uhr) und Samstagmorgens (8:30 Uhr) bei jeder Witterung. Es werden wieder 3- 4 Leistungsgerechte Gruppen angeboten.
Neue Läufer, Walker und Nordic-Walker dürfen gerne mal bei uns reinschnuppern. Es sind von Jung bis Alt, von schnell bis langsam, von Anfänger bis Profi alle bei uns willkommen. Gemeinsam bewegen, gemeinsam gesund bleiben!
Christian Rankl
Am Donnerstag, den 30.3.2023, versammelte Vereinsvorstand Peter Klauber in der
ortsansässigen Pizzeria La Rosa sämtliche Abteilungsleiter (Tischtennis, Turnen, Gymnastik, Lauftreff, Ski Alpin &Fußball), Jubilare (Mitgliedschaften ab 25 Jahren) sowie
neugierige Zuhörer zur diesjährigen Generalversammlung. Als Ehrengäste begrüßte er Bürgermeister Matthias Benz sowie Ehrenvorstand Klaus Vörös. Letzterer ehrte in gewohnt souveräner Manier die langjährigen Mitglieder.
Zum Abschluss ihrer Berichte bedankten sich alle Abteilungsleiter bei der Vorstandschaft und der Gemeinde für die wie immer gute, unkomplizierte Zusammenarbeit. Der Überblick über die Finanzen (Einnahmen & Ausgaben) kam traditionell von Rainer Farenski. Hier zeige man sich weiterhin gut aufgestellt.
Für den 1. Mai sei wieder ein Rad- und Wandertag geplant, so Peter Klauber. Er bedankte sich bei seinem Vorstandschaftsteam und allen ehrenamtlichen Helfern für die geleistete Arbeit & freut sich gemeinsam mit Allen auf ein gelingendes Jahr 2023.
Zur anstehenden Frühjahr- und Sommersaison gibt es einen neuen Hallen- und Platzbelegungsplan.
Sommer-2023Nachdem der Turngau Lindau/Bodensee kurz vor seiner Auflösung stand und es mit einer neuen Vorstandschef glücklicherweise nun doch weiter geht, möchten wir an dieser Stelle nochmals auf das Programmheft hinweisen.
Programm_2023_neuHerren I Bezirksklasse
Mit einem klaren 9 zu 4 für die Gastgeber aus Opfenbach gegen Amtzell III haben die Spieler um Kapitän Markus Freudig den Klassenerhalt klar gemacht. Mit zwei gewonnenen Doppeln von Klauber P/Faimann und Klauber F/Lingg ging es mit 2 zu 1 in die Einzel. Hier punktete Wolfgang Lingg 2, Christian Faimann 2 und Peter Klauber, Bernd Deinhart und Fabian Klauber je einmal.
Damen Bezirksliga
Mit einem 7 zu 7 unentschieden gegen Deuchelried III sicherten sich die Damen aus Opfenbach die Vizemeisterschaft. Für Opfenbach war das Doppel Elmenthaler/Breyer erfolgreich und in den Einzeln trugen sich Inge Fernholz 3 x Laura Elmenthaler 2 x und Traudl Breyer 1 in die Siegerliste ein.
Am 25.03. 2023 fand zum sechsten Mal der Leiblachlauf statt. Start und Ziel: Hergensweiler. Sonne war bestellt und ließ sich blicken, grandiose Sicht auf die Berge, der Säntis noch mit Schnee befleckt. 397 Teilnehmer fanden sich ein.
Und los ging’s: Startschuss 400m Bambini, Emilia Ihmor auf der Strecke, der erste offizielle Lauf ihres Lebens (Bambini w, 5. Platz). Laurenz Kuhn (Kinder m 2, 2. Platz) und Verena Straub (Kinder w 2, 7. Platz) liefen 600m, gefolgt von Constantin Kuhn (Jugendliche m 2, 3. Platz), Leni Straub (Jugendliche w 2, 1. Platz) und Martha Straub (Jugendliche w 1, 6. Platz) über die 1200m – Strecke. Dieses Jahr wurde neben der Hauptstrecke über 11,3 km eine Kurzstrecke über 7,5 km angeboten. Vier Opfenbacher hier am Start und alle auf den vordersten Rängen: Robin Gromer (männliche Jugend, 1. Platz), Lenny Gromer (männliche Jugend, 2. Platz), Julia Ihmor (Seniorinnen W30, 1. Platz) und Helmut Hannemann (Senioren M80, 1. Platz). Beim Hauptlauf standen für den TSV Opfenbach am Start: Andrea Prestel (Seniorinnen W55, 7. Platz), Constanze Reutemann (Seniorinnen W50, 3. Platz), Michael Schellenbaum (in Vertretung für Simon Straub, männliche Jugend, 2. Platz).
Anfeuernde und Wegweisende am Wegesrand halfen mit – ein Dankeschön geht an die Veranstalter. Und herzliche Gratulation an alle Teilnehmenden!