Rad- und Wandertag in Opfenbach am 01. Mai 2025

Bei besten Witterungsbedingungen fand zum wiederholten Mal der Rad- und Wandertag des TSVs statt. Insgesamt waren 159 Teilnehmern am Start, der wie üblich am Sportplatz stattfand. Die Wanderrundwege mit verschiedenen Aufgaben waren für die Familien rund 8 km lang, für die Läufer- und Walker ca. 11,5 km. Eine E-Bike Rund wurde angeboten mit rund 25 km und eine Sportlerrunde mit ca. 42 km. Gegen 16 Uhr waren selbst die letzten Teilnehmer wieder zurück. Als Anerkennung für das Mitmachen gab es für die drei Gruppen mit dem höchsten Teilnehmeralter Gutscheine, einzulösen beim Kromer in Opfenbach. Bei leckerem Essen und Trinken und guten Gesprächen endete die Veranstaltung gegen 20.30. Die Neuauflage für 2026 ist bereits in Planung.

Die letzten Gäste

TischtennErneute knappe Niederlage

Eine erneute knappe 6 zu 9 Niederlage gab es für Opfenbach gegen Neuravensburg. Die Truppe um Laura Elmenthaler findet sich nach diesem Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz und steht in den nächsten Begegnungen unter Druck, endlich wieder zu gewinnen. Die Punkte für Opfenbach holten die Doppel Klauber P/Stöckeler und Klauber F/Lange. In den Einzeln machte Laura Elmenthaler zwei Zähler und Bernd Deinhart und Fabian Klauber je einen.

Unentschieden zum Vorrundenende für die TT-Herren

Im Nachholspiel gegen Wangen konnten die Opfenbacher Herren I einen wichtigen Punkt einfahren. Nach 4 Stunden Spielzeit machte das Doppel Klauber/ Stöckeler das nicht erwartete 8 zu 8 perfekt. Die weiteren Punkte holten in den Einzeln Christian Breyer 2, Peter Klauber 2, Laura Elmenthaler und Philipp Stöckeler und nochmals das Doppel Klauber/Stöckeler. 

Gegen den Tabellenführer Vogt lief es leider nicht ganz nach Wunsch. Alle Doppel gingen an die Gäste und in den Einzeln punkteten lediglich Christian Breyer und Peter Klauber je zwei mal. Die Vorrunde beendet die Mannschaft auf dem 6. Tabellenplatz.

Die Zweite erspielte sich gegen Kießlegg ein gerechtes 6 zu 6. Es punkteten die Doppel Brugger/Adolph und Holzer/Breyer  je zweimal und in den Einzeln trugen sich Stefan Brugger und Marius Holzer je einmal in die Siegerliste ein.

TT: Erste verliert klar gegen Lindau Zech II

Mit einer deutlichen 4 zu 9 Niederlage gegen den Tabellenführer Lindau Zech II startete die Opfenbacher Erste in die Tischtennisrunde. Klauber P/Stöckeler und Breyer/Deinhart punkteten in den Doppeln gegen Meister/Leonhard bzw Kraft/Radlinger. Die Punkte in den Einzeln erspielten sich Laura Elmenthaler gegen Berhard Radlinger mit 3 zu 0 und Peter Klauber gegen Heiko Leonhard mit 3 zu 1.

Meisterschaft B – Junioren

Wir gratulieren den Jungs der SGM TSV Heimenkirch/Westallgäu mit den Trainern Fabian Schymura und Alexander Kolb (Co) zur Meisterschaft 2022/23 in der B – Junioren Kreisstaffel.

Im Rahmen des letzten Saisonspiels am 25.6. überreichte Peter Straubinger, 2. Bürgermeister von Opfenbach, den Meisterschaftswimpel an Kapitän Josua Linke. Die Meisterschafts-Shirts wurden von Peter Straubinger gesponsert. Vielen Dank!!

Ergebnisdienst Fußballer vom 19.03.2023 – Nachholspiel(e) 6. Spieltag Kreisliga B5 & Reserve

TSV O Res. 2:0 SGM SV Herlazhofen/ SG Friesenhofen Res. (1:0)

Torschützen: Nico Schindler, Dominik Perl

TSV O 3:3 SGM SV Herlazhofen/ SG Friesenhofen (2:2)

Torschützen: Stefan Brey, Simon Eger, Niklas Rall

Nächsten Sonntag empfängt unsere Erste den Kleinhaslacher SC. Anpfiff ist um 14:30 Uhr. Da Kleinhaslach keine Reserve hat, steigt die 2te erst eine Woche später (2.4.) mit dem Auswärtsspiel in Arnach in die Rückrunde ein.