An die Teams des Laienturniers

Bald ist es soweit und unser Turnier kann beginnen. Mittlerweile sind es 22 Mannschaften. Die Teams könnt Ihr hier sehen. Wie gesagt ist diese Woche Anmeldeschluss. Zudem ist bei maximal 24. Mannschaften Schluss.

Die Spielpläne bekommt Ihr Mitte nächster Woche. Sollte absehbar sein, dass Ihr zu wenig Spieler für Euer Team habt, gebt bitte noch diese Woche Bescheid. Das Erstellen der Spielpläne ist recht aufwendig und Änderungen kosten uns jeweils sehr viel Zeit.

Da unser Laienturnier und das Jugendturnier des TSV Opfenbach am gleich Wochenende stattfinden, wird das Laienturnier um 13 Uhr beginnen.

Solltet Ihr Fragen haben, meldet Euch einfach bei uns. Diese können wir gerne auch hier im Blog in den Kommentaren diskutieren.

Simon

TSV Opfenbach – SV Aichstetten 5:3 (2:1)

In einem turbulenten und für die Zuschauer wohl sehr unterhaltsamen Spiel konnte der TSV Opfenbach mit 5:3 gegen den SV Aichstetten den siebten Tabellenplatz sichern.
Von Beginn an machten die Gäste aus Aichstetten mit ihrem starken Offensivspielern Druck aufs Opfenbacher Tor. Aichstetten gönnte der Opfenbacher Hintermannschaft kaum eine Verschnaufpause. Aichstetten hat jedoch scheinbar nicht bedacht, dass man nicht nur Tore schießen muss, um ein Spiel zu gewinnen, sondern auch hinten mindestens ein Tor weniger kassieren darf. Der offensive Hurrafußball der Gäste ermöglichte wiederum dem TSV Opfenbach eine Vielzahl an guten Torchancen, wovon Dominik Perl 2 nutzen konnte und die Teams bei einem Halbzeitstand von 2:1 in die Pause gingen.
Im zweiten Durchgang ging es ähnlich weiter. Die Aichstettener Offensivspieler machten Druck und ließen ihre Hintermannschaft oft sträflich allein. So konnte wiederum Dominik Perl kurz nach der Halbzeit auf 3:1 erhöhen. Doch diese Führung hielt nicht lange und Aichstetten konnte zwischenzeitlich zum 3:3 ausgleichen. Die Entscheidung brachte dann ein Foulspiel am oder im Aichstetter Strafraum. Wie auch immer: der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß, welchen Georg Straub, in seinem letzten Spiel, sicher zum 4:3 verwandelte. In den Schlussminuten konnte Andreas Brinz zum erlösenden 5:3-Endstand treffen.

Reserve: 3:1

Fußball: Erster Saisonsieg der Bambinis

Erster Saisonsieg der Bambinis
Nachdem man sich gegen den SV Aichstetten I und den FC Isny noch knapp mit jeweils 0:3 geschlagen geben musste, gelang im letzten Spiel der Saison ein verdientes 3:1 gegen den SV Haslach. Damit belohnten sich unsere Kicker doch noch für ihren Trainingsfleiß und ihre Einsatzbereitschaft.
Uwe

Fußball: Letzter Spieltag ist schon am Samstag

Die letzten Spiel der Reserve und ersten Mannschaften finden nicht, wie geplant am Sonntag, sondern am Samstag, 4. Juni statt. Die Reserve beginnt dabei um 14.15 Uhr, die Erste kickt ab 16 Uhr. Wir würden uns sehr freuen, wenn unsere Anhänger, Spieler und deren Anhang nach dem Spiel zu einem kleinen Saisonabschlussumtrunk am Sportplatz bleiben.

Fußball: TSV Wohmbrechts – TSV Opfenbach 2:0 (0:0)

In den letzten Lokalderbys konnte der TSV Opfenbach Wohmbrechts meist auf Augenhöhe begegnen. Lob, Anerkennung und Schulterklopfer gab es zuhauf. Nur die Punkte blieben jeweils beim TSV Wohmbrechts und so war es auch wieder am vergangenen Sonntag. Doch der Reihe nach:
Die Partie begann auf hohem Niveau recht flott und mit großem Engagement auf beiden Seiten, wobei Opfenbach besonders zu Beginn etwas mehr Feldvorteile hatte. Chancen blieben über die gesamte erste Halbzeit jedoch Mangelware. Jeweils eine gute Kopfballchance konnten die Kontrahenten verzeichnen, welche jedoch beide ungenutzt blieben.
Nach dem Seitenwechsel kam nun der TSV Wohmbrechts etwas besser ins Spiel. Jedoch war die gesamte zweite Halbzeit durch eine Flut von Spielunterbrechungen gekennzeichnet, wobei die Partie keinesfalls hart oder unfair war. Unter anderem gestaltete sich das Spiel zwischen der 50. und 55. Spielminute als Einwurftraining für Opfenbach am linken Spielfeldrand. Im weiteren Verlauf kam Wohmbrechts zu immer besseren Torchancen. Mal ging ein Freistoß nur knapp über das Tor, mal wurde der Ball im Getümmel abgewehrt. Eine viertel Stunde vor Spielende wurde von Opfenbach vehement ein Strafstoß gefordert, nachdem Dominik Perl den Ball an Torspieler Florian Gsell vorbei legte und zu Fall kam. Ein Pfiff erfolgte nicht und ob ein Strafstoß fällig gewesen wäre, konnten auch die Beteiligten nach Spielende nicht sagen. Kurz darauf folgte die wohl beste opfenbacher Chance, als Dominik Perl an Florian Gsell scheiterte und der Ball nur knapp das Tor verfehlte. Das Spiel wurde dann im Gegenzug entschieden, als Magnus Heidegger das 1:0 für den TSV Wohmbrechts erzielte. Nur zwei Minuten später folgte, nach einem Ballverlust im Mittelfeld, der 2:0-Endstand durch Marco Herpich. Die gelb-rote Karte für Thomas Jenetzke in der Schlussminute spielte keine Rolle mehr.
Reserve: TSV Wohmbrechts II – TSV Opfenbach II 2:0 (0:0)
Simon

Fußball: TSV Opfenbach – Spielgemeinschaft Dietmanns/Hauerz 4:2 (3:0)

Wie schon im Hinspiel versuchte die Spielgemeinschaft aus Dietmanns und Hauerz von Beginn an Druck auszuüben. Sie gingen früh und energisch in die Zweikämpfe und die Offensivspieler rückten bei Opfenbacher Ballbesitz weit auf. Somit ergab sich auf dem großen Sportplatz in Opfenbach (im Gegensatz zum kleinen Spielfeld in Dietmanns) Räume für die Gastgeber. So konnte Opfenbach vor allem in der ersten Halbzeit spielerisch überzeugen. Die Pässe kamen an und es wurden nur wenige Fehler gemacht. Durch Tobias Brinz (18. Spielminute), Andi Brinz (40.) und Dominik Perl (45.) führte Opfenbach nicht unverdient mit 3 zu 0 zur Halbzeit.
Nach dem Wechsel hatte zwar Opfenbach weiter das Heft in der Hand, ließ jedoch auch eine Drangphase der Gäste zu. Der Sieg schien nach 80 Minuten schon in trockenen Tüchern, da erzielte Hauerz/Dietmanns den 3:1-Anschlusstreffer durch einen an und für sich harmlosen Freistoß, wobei Freund und Feind am Ball vorbei trat und grätschte und dieser neben dem Pfosten ins Tor kullerte. Nur 2 Minuten später wurde es durch das 3:2 nochmals richtig spannend, nachdem eine Flanke länger und länger wurde und direkt im Opfenbacher Tor landete. In der nun hektischen Schlussphase erzielt kurz vor Spielende Tobias Brinz den erlösenden 4:2-Endstand.
Reserve: Das Spiel der zweiten Mannschaft wurde von der Spielgemeinschaft Dietmanns/Hauerz kurzfristig abgesagt und wird wohl mit 3:0 für den TSV Opfenbach gewertet.

Fußball: Laienturnier Anmeldungen

Für unser diesjähriges Laienturnier sind bereits die ersten Teams angemeldet.

1. Musik (um Peter Haslach)
2. Plattler (um Daniel Baur)
3. Landjugend (um Christoph Trunzer)
4. Lattenknaller (um Anton Oberrauch – Lindau)
5. Jesus Champions I (um Elmar Hagspiel)
6. Jesus Champions II (um Elmar Hagspiel)
7. Die Unglaublichen (um Bernd Schönig)
8. Holzbau Forster (um Mirel Kraus)
9. Laiblachsoccers (um Thomas Gsell)
10. Ofenrohrbutzer (um Armin, Fa. Jerimias)
11. Los Bambinos (Jugendtrainer des TSV)
12. AV 336 (um Bärbel Trautmann)
13. Highland Soccer 1 (um Stephan Herrmann)
14. Highland Soccer 2 (um Stephan Herrmann)
15. 1. FC Untertrogen (um Franz Eylert)
16. Feuerwehr (um Joachim Herrmann)
17. Zum Tannenwirt (Josef Kullmus und Pfarrer Martin Weber)
18. Old Stars (um Elmar Heinzle)
19. Holzbau Trunzer (um Daniel Trunzer)
20. Bocca Perlos (um Dominik Perl)
21. AVM Haberhahn (um Julian Jörg)
22. Gala-Bau Lingg (um Florian Lingg)

Alle weiteren Anmeldungen werden weiter hier gepostet. Ihr kommt künftig schnell zu den posts des Laienturniers über den Punkte „LAIENTURNIER 2011“ im rechten Teil dieser Seite. Spielpläne und die nötigen Unterlagen bekommen die Mannschaften natürlich auch noch separat.
Simon

Fußball: TSV Opfenbach – SV Beuren 3:2 (1:2)

2. Mannschaft:
In einem hart umkämpften Spiel kann der TSV seine zahlreichen 120%igen Chancen nicht nutzen. Torwart und Pfosten verhindern ein ums andere Mal einen Führungstreffer. Schlussendlich verliert Opfenbach durch einen Freistoß aus 25m in der 80. Minuten unglücklich.
1. Mannschaft:
Nach einem erschreckend schwachen Spiel in Rohrdorf kann Opfenbach seine Leistung gegen den SV Beuren steigern. Bei heißem Wetter sehen die Zuschauer ein hart umkämpftes und laufintensives Spiel. Durch zwei individuelle Fehler im Spielaufbau gerät man jedoch in der ersten Halbzeit 2:0 in Rückstand. In der zweiten Halbzeit legt Opfenbach noch einmal 10% drauf und kann die Fehler aus der ersten Halbzeit abstellen. Beuren läuft nun nur noch. Nach dem Anschlusstreffer von Dominik Perl kann Andi Brinz in der 72. Minute zum 2:2 ausgleichen. Im Anschluss will Opfenbach den Sieg mehr und erzielt in der 86. Minute durch Youngstar Perl den Siegtreffer. In den Schlussminuten zeigen sich die Gäste als schlechte Verlierer. Eine rote Karte und eine weitere Unsportlichkeit im Rücken des Schiedsrichters ändern jedoch nichts mehr am Ergebnis. Opfenbach gewinn dank einer starken kämpferischen Leistung verdient 3:2.
(Anmerkung der Redaktion: Nach Aussprache zwischen Vorstand, Trainer und Spieler wird Jozo Strinic auch in der Saison 2011/2012 Trainer des TSV bleiben. Einzig Georg Straub und Pierre Hofer beenden ihre aktive Karriere.)
Eric