WERBUNG – Jubiläumskonzert des Notencocktails

Liebe Vereinskollegen/innen,

wir möchten euch gerne zu unseren Jubiläums-Konzerten am 17./18. & 19. Oktober 2025 im Kultur- und Sportzentrum Opfenbach einladen.

45 Jahre Opfenbacher Notencocktail ist für uns Besonders, daher würden wir uns wahnsinnig freuen, wenn ihr mit uns feiert und uns an einem unserer Konzerte besucht.

Im Anhang findet Ihr unser Einladungsschreiben und das Programm mit der Bitte dieses an eure Vereinskollegen weiterzuleiten. 

Der Kartenvorverkauf startet am Montag, den 22. September 2025 unter:

Wir freuen uns auf euren Besuch.

Herzliche Grüße

Euer Notencocktail Opfenbach

Tausch bzw. Kauf und Verkauf von Sportartikeln

Liebe Vereinsmitglieder, Opfenbacher*innen und weitere Interessenten

In der „Opfenbach App“ gibt es eine Rubrik „Marktplatz“ die wir künftig als Börse für Sportartikel verwenden möchten.

Hierzu gibt es auf der Homepage von Opfenbach die Rubrik Opfenbach App:

https://www.opfenbach.de/seite/587552/opfenbach.app.html

Bitte meldet Euch hier an und stellt Euro Artikel mit Foto dort ein.

Bitte beachtet aber, dass Ihr den Eintrag selbst wieder löschen müsst.

Ich wünsche gutes Gelingen.

Bei Fragen zur App steht Euch Ursula Rief von der Gemeinde zur Verfügung. Herzlichen Dank vorab.

Sportlichen Gruß

Pepe

Simon Straub wird Bayerischer Meister im Berglauf

Starke Leistung beim Tegelberglauf

Westallgäu – Große Freude bei der LG Westallgäu: Simon Straub hat sich beim Tegelberglauf im Ostallgäu den Titel des Bayerischen Meisters im Berglauf in der Altersklasse U23 gesichert.

Die Landesmeisterschaft wurde im Rahmen des traditionsreichen Tegelberglaufs ausgetragen, den der TSV Schwangau bereits zum 23. Mal veranstaltete. Die 113 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten eine Strecke von rund acht Kilometern mit 900 Höhenmetern bewältigen.

Simon Straub, der für den TSV Opfenbach startet, meisterte den anspruchsvollen Kurs in 50:49 Minuten. Damit hatte er in seiner Altersklasse einen komfortablen Vorsprung von sechseinhalb Minuten auf den Zweitplatzierten. In der Gesamtwertung der Männer belegte der 19-Jährige den 24. Platz.

Rad und Wandertag des TSVs am 01.05.2025

Am ersten Mai ist es wieder so weit. Bei guter Witterung findet unser bewährter Rad- und Wandertag statt. Es werden wieder Wander- Lauf- und Radrunden angeboten. Der Start ist wie gewohnt ab 10.00 Uhr am Sportplatz. Die Siegerehrung für die Gruppe mit dem höchsten Gesamtalter findet ab 15.30 ebenfalls am Sportplatz statt. Für das leibliche Wohl sorgt die Fußballabteilung mit Getränken, Würsten und Steaks aus dem Vereinsheim und der Grillhütte ab ca. 11.30 Uhr. Kaffee und Kuchen sind für den Nachmittag ebenfalls organisiert.

Bei zweifelhafter Witterung informieren wir hier auf unserer Homepage 

www.tsv-opfenbach.de

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Für den TSV 

Peter Klauber

Mitgliederversammlung 2025

Peter Klauber, 1. Vorsitzende des TSVs, konnte zur diesjährigen Versammlung gut 50 Mitglieder in der Gaststätte „zur Einkehr“ in Opfenbach begrüßen. Zu den Anwesenden zählten u. a. der Ehrenvorsitzende Klaus Vörös, Bürgermeister Mattias Benz und Ortspfarrer Helmut Wißmüller. Seine Dankesworte richteten sich an alle Helfer im Verein, an die Gemeindeverwaltung und den Bauhof.  

Schriftführerin Natalya Hagspiel verlas das Protokoll der Vorjahresversammlung. Der Bericht des Schatzmeisters Rainer Farenski, zeigte eine ordentliche finanzielle Ausstattung des Vereins auf. Für dieses Jahr ist eine größere Renovierungsaktion des Toiletten- und Gerätehauses am Sportplatz geplant. Hierfür sind bereits Rückstellungen gebildet. Ferner berichtet er, dass der Verein aktuell ca. 725 Mitglieder umfasst, ca. 33 % dieser sind Kinder und Jugendliche.

Die Abteilungsleiter und der 1. Vorsitzende berichteten von vielseitigem Sportangebot das rege genutzt wird. Die größte Abteilung ist aktuell die Turnabteilung unter der Leitung von Rainer Wiedemann der von insg. 11 geprüften Übungsleitern unterstützt wird. Christian Eger und Cata Catalinoiu berichten von der Fußballabteilung, die mit zwei aktiven Mannschaften und mit den Bambinis und der F-Jugend mit zwei Jugendmannschaften am Start ist. Von der A – zur B-Jugend wird in der SG-Westallgäu gespielt. Für die Tischtennisabteilung berichtete Laura Elmenthaler von insgesamt 3 aktiven Mannschaften. Die Jugend 18 wurden in dieser Saison Meister und Rollifahrer Philipp Stöckeler konnte die Deutsche Jugendmeisterschaft gewinnen und wurde im Deutschlandpokal 3. Für Gymnastik zeichnet Isolde Schöllhorn verantwortlich, sie berichtet ebenfalls von gut genutztem Angebot vom Kleinkinder- bis zum Seniorenturnen. Luka Fricker für die Volleyballer verantwortlich, freute sich über regen Trainingsbetrieb und würde sich über neue Interessenten freuen.

Bürgermeister Matthias Benz hob die gute Zusammenarbeit mit dem Verein heraus und brachte zum Ausdruck, wie wichtig die Vereinsarbeit verbunden mit dem Ehrenamt in einer Gemeinde ist. Für Hochwürden Pfarrer Helmut Wißmüller ist der gesellschaftliche Zusammenhalt mindestens so wichtig wie die sportlichen Ziele.

Im Anschluß an die Berichte ehrten Klaus Vörös und Peter Klauber insgesamt 28 Mitglieder für bis zu 75 Jahre Vereinstreue. Rainer Wiedemann durfte noch zwei Sportabzeichen in Gold überreichen und freut sich auf eine rege Teilnahme von Interessierten in diesem Jahr. Um 22.20 beendete Peter Klauber die Versammlung.

Mitgliederversammlung am 10. April

Einladung zur Mitgliederversammlung des TSV Opfenbach 1909 e. V. am 10.04.2025

Liebe Mitglieder und Gönner unseres Sportvereins,

am Donnerstag, den 10.04.2025 findet um 20.00 Uhr unsere Mitgliederversammlung in Opfenbach in der Gaststätte „zur Einkehr“ statt zu der wir Euch gerne einladen.

Tagesordnung für die Mitgliederversammlung 

1. Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung

2. Totengedenken

3. Protokoll der Schriftführerin

4. Kassenbericht und Entlastung des Kassiers

5. Bericht des 1. Vorsitzenden

6. Berichte der Abteilungsleiter

7. Entlastung der Vorstandschaft

8. Ehrung langjähriger Mitglieder

9. Grußwort des Bürgermeisters

10. Wünsche und Anträge

Für den TSV Opfenbach 1909 e. V.

Peter Klauber

1.Vorsitzender

In einer Version des Posts, wurde von Montag, dem 10. April geschrieben. Der 10. April 2025 fällt jedoch auf einen Donnerstag.

120 Kinder freuen sich über den Nikolaus

Das traditionelle Nikolausturnen der Turnabteilung des TSV Opfenbach kam wieder sehr gut bei Kindern und Erwachsenen an. Am Sonntag, dem 8. Dezember zeigten 120 Kinder und Jugendliche ihr Können dem Nikolaus und den zahlreichen Gästen.

Wie schon im letzten Jahr nahm Bürgermeister Matthias Bentz die Sportlerehrung vor und zeigte sich von der umtriebigen Turnabteilung des TSV beeindruckt. Abteilungsleiter, Rainer Wiedemann und der 1. Vorsitzende, Peter Klauber bedankten sich für die Arbeit der Übungsleiterinnen und Übungsleitern für deren Einsatz.

Am Ende des diesjährigen Nikolausturnens verteilte Nikolaus samt Rupprecht seine mitgebrachten Säckchen an die sichtlich begeisterten Kinder.