Neuer Hallen- und Platzbelegungsplan Herbst/Winter 2022/23
Der neue Hallen- und Platzbelegungsplan für den Herbst/Winter 2022/23 ist fertig.
Der jeweilige Belegungsplan kann auch immer auf dieser Internetseite unter https://tsv-opfenbach.de/plaene abgerufen werden.
Neuer Vereinsbus
Nachdem unser alter Vereinsbus nun doch in die Jahre gekommen ist, zeichnete sich schon seit längerem eine Neuanschaffung. Diese hat der TSV nun getätigt. Unter der Regie des Chefmechanikers des TSV Opfenbach, Ralf Riether, wurde im schönen Memmingen ein neuer Bus erworben.
Dabei handelt es sich um einen 3 Jahre alten Fiat Ducato, welcher mit gut 50000 km auf dem Tacho die besten Jahre erst noch vor sich hat. Die erste größere Einweihungsfahrt durfte die Altherrenmannschaft der Fußballer nach Frankreich ins Elsass machen.



TSV Opfenbach 1909 e. V. Rad- und Wandertag
Liebe Freund des Rad- und Wandertages , aus organisatorischen Gründen und nicht zuletzt wegen des Huttages in Lindenberg wird der Rad- und Wandertag 2022 nochmals verschoben. Wir werden den neuen Zeitpunkt über das Amtsblatt und unserer Internetseite publizieren.
Für den TSV
Peter Klauber
Mitgliederversammlung des TSV
Die gut besuchte Mitgliederversammlung des TSV Opfenbach 1909 e. V. fand am 27. April im Kultur- und Sportzentrum statt.
Im Zentrum der Berichte von Vereinsvorstand Peter Klauber und den Abteilungsleitern standen die Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie. Entsprechend ist der nur leichte Mitgliederschwund auf nun 651. Mitglieder sogar noch positiv zu bewerten. Trotz aller Einschränkungen fand jedoch auch Sport statt. So sind alle Abteilungen mit dem sportlichen Abschneiden in den Wettbewerben zufrieden. Die Fußballer des TSV können sich in der oberen Tabellenhälfte behaupten und auch die Tischtennisabteilung ist mit der Meisterschaft der 2. Herrenmannschaft und der Klassenerhalten der Ersten zufrieden. Leider wurde die Runde bei den Tischtennis-Damen nach der Hinrunde im November abgebrochen. Dafür dürfen sich die TT-Damen mit der Meisterschaft trösten. Sehr erfreulich ist zudem der deutsche Meistertitel durch Philipp Stöckele im Doppel Rollstuhl-Tischtennis. Die Turnabteilung um Rainer Wiedemann blickt mit Sorge in Zukunft. Obwohl die Turnabteilung sehr gut mit Übungsleitern besetzt ist, sind durch Einschränkungen der letzten beiden Jahre, deutliche weniger Kinder zum Turnen gekommen. Zudem besteht die Gefahr, dass der Turn-Untergau Lindau sich auflösen muss und somit Turnwettkämpfe im Landkreis deutlich reduziert würden. Die Laufabteilung ist mit dem vergangenen Jahr sehr zufrieden und hat von den Coronaeinschränkungen in den anderen Abteilung, was die Teilnehmer angeht, sogar profitiert.
Auch wirtschaftlich steht der TSV gut da, wie Kassier Rainer Farenski berichtet, wobei sich größere Investitionen durch Sanierungen am Sportplatz und der Flutlichtanlage abzeichnen. Zudem muss der in die Jahre gekommene Vereinsbus früher oder später ersetzt werden.
In diesem Jahr standen zudem wieder Neuwahlen an. Hier wurde die alte Vorstandschaft, um Peter Klauber und Manfred Reis, einstimmig wiedergewählt und bleibt somit unverändert bestehen.
Obwohl die Tagesordnung eine eher trockene Veranstaltung versprach, waren die Berichte der Abteilungsleiter und von Vorstand Peter Klauber humorvoll und kurzweilig. Ehrenvorsitzender Klaus Vörös ehrte langjährige Mitglieder in gewohnt wertschätzender und unterhaltsamer Weise. Kostenlose Getränke und eine Brotzeit kamen ebenfalls bei den Vereinsmitgliedern gut an.
Zuletzt bedankte sich Bürgermeister Matthias Benz beim TSV Opfenbach und lobte die Solidarität mit dem TSV Heimenkirch, der teilweise am Sportbetrieb in Opfenbach teilnimmt, da die Halle in Heimenkirch als Flüchtlingsunterkunft für den Sportbetrieb aktuell nicht zur Verfügung steht.

Rad- und Wandertag auf den 22. Mai verlegt
Liebe Freunde des Rad- und Wandertages in Opfenbach.
die Vorstandschaft des TSV hat beschlossen, denn Rad- und Wandertag vom 01.05.2022 auf den 22.05. 22 zu verlegen. Nähere Informationen werden rechtzeitig hier im Amtsblatt und auf der Homepage unter www.tsv-opfenbach.de veröffentlicht.
Für den TSV Opfenbach e.V. 1909
Peter Klauber
1.Vorsitzender
Hallen- und Platzbelegungsplan 2022
Ab sofort gilt der neue Hallen- und Platzbelegungsplan Sommer 2022.
Sommer-2022Einladung zur Mitgliederversammlung des TSV Opfenbach 1909 e. V. am 27.04.2022
Liebe Mitglieder und Gönner unseres Sportvereins,
am Mittwoch, den 27.04.2022 findet um 20.00 Uhr unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Kultur- und Sportzentrum statt.
Bitte denken Sie an Mund- und Nasenschutzmasken FFP2 die bis an den Sitzplatz zu tragen sind.
Wir nutzen den gelben Eingang zur Sporthalle.
Tagesordnung für die Mitgliederversammlung
- Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung
- Totengedenken
- Protokoll der Schriftführerin
- Kassenbericht und Entlastung des Kassiers
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Berichte der Abteilungsleiter
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahl der Vorstandschaft
- Ehrung langjähriger Mitglieder
- Grußwort des Bürgermeisters
- Wünsche und Anträge
Für den TSV Opfenbach 1909 e. V.
Peter Klauber
1.Vorsitzender
Mitgliederversammlung am 27. April
Die diesjährige Mitgliederversammlung des TSV Opfenbach findet in diesem Jahr am Mittwoch, 27. April ab 20 Uhr im Kultur- und Sportzentrum statt.
Die Tagesordnung folgt.
Weitere Verschärfung der Corona-Regeln
Mittlerweile gilt für den Sport in Hallen die 2G-Plus-Regel für alle Sportler ab 12 Jahren. In die Halle darf nur, wer geimpft, genesen und getestet ist. Für Kinder unter 12 Jahren besteht die Regelung nicht. Für den Zugang ist dann ein Testzertifikat einer Teststelle nötig oder es wird ein Schnelltest unter Aufsicht in der Halle durchgeführt. Sportler die weder geimpft noch genesen sind ist die Teilnahme am Sport in der Halle nicht möglich.
Übungsleiter können teilnehmen, sofern sie PCR-getestet sind, was bei den hohen Kosten und der großen Zeitspanne zwischen Test und Testergebnis eine eher umpraktikable Lösung ist.
Als schnelle und zuverlässige Informationsquelle zum Thema ist die Internetseite des Bayerischen Turnverbands zu empfehlen.