Spiele abgesagt
Die heutigen Spiele der Ersten und Zweiten Mannschaft gegen den ASV Wangen wurden wetterbedingt abgesagt.
Fußball: C-Jugend
Spielbericht C-Jugend C 7, Ergebnis 2:9 gegen SGm Haslach/Amtzell II
Spielbericht C-Jugend C 11, Ergebnis 2:3 gegen SGm Haslach/Amtzell I
Kein erfolgreiches Wochenende hatten die beiden Mannschaften der SGm Opfenbach-Heimenkirch-Wohmbrechts zu verzeichnen.
Im Punktspiel der C 7 gab es eine deutliche 2:9 Niederlage. Das Ergebnis bestätigt exakt den Spielverlauf. Ärgerlich war erneut, dass von einem Spielerkader mit 15 Spielern nur 7 bereit waren zum Spiel anzutreten. Besonders für den tapfer kämpfenden Rest der Mannschaft, der damit ohne Auswechselspieler auskommen musste, gebührt daher ein Lob.
Die C 11 erwischte einen guten Start und konnte gegen den favorisierten Gast aus Haslach/Amtzell mit 2:0 in Führung gehen. Torschützen waren Mario Jordan und Niklas Rall. Wer allerding nun darauf hoffte, dass der Tabellenführer geschockt wäre, sah sich getäuscht. Die Gäste bestimmten nun das Spielgeschehen, konnten sich aber zunächst gegen die aufopfend kämpfende Abwehr um Marius Rädler nicht entscheidend durchsetzen. Leider versäumten es die Gastgeber in dieser Phase des Spiels einige vielversprechende Konterangriffe mit einer besseren Chancenverwertung erfolgreich abzuschließen.
So kam es dann auch kurz vor der Halbzeitpause nicht überraschend, dass der herausragende Spieler mit der Nr. 7 der Gäste der Abwehr entwischen konnte und souverän den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen konnte.
Im zweiten Durchgang bestimmten die Gäste weitgehend das Spiel und konnten durch zwei weitere gute Aktionen ihrer Nr. 7 zunächst den Ausgleich und ca. 15 Minuten vor Schluss den Siegtreffer zielen konnte. In den Schlussminuten warfen die Gastgeben nochmals alles nach vorne und erkämpften sich noch zwei gute Tormöglichkeiten in den Schlussminuten. Zum Ausgleich reichte es allerdings nicht mehr.
Insgesamt darf man mit den Leistungen der C 11 zufrieden sein. Trotz körperlicher Unterlegenheit wurde mächtig gekämpft. Der Gast verfügte über ein gutes Team mit einem überragenden Stürmer der letztendlich auch das Spiel für seine Mannschaft entscheiden konnte.
Am kommenden Donnerstag, Spielbeginn 18 Uhr findet das Nachholspiel bei der SGm Eglofs-Ratzenried statt. Gespielt wird unter Flutlicht auf dem Sportplatz in Eglofs. Wenn die Chancen für den Aufstieg in die Leistungsstaffel erhalten bleiben sollen, müssen unbeding drei Punkte eingefahren werden.
Das letzte Punktspiel findet dann am 27. Oktober, Spielbeginn 14:40 Uhr in Bürgermoos statt. Die C 7 fährt zu ihrem letzten Punktspiel nach Scheidegg. Spielbeginn ebenfalls 14:40 Uhr.
SV Edelweiß Waltershofen – TSV Opfenbach 3:2 (0:1)
Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten Spielen, gab es auch heute nicht Zählbares auf dem Opfenbacher Punktekonto.
Die Partie begann recht temporeich mit guten Chancen auf beiden Seiten. Waltershofen spielte nach der Balleroberungen blitzschnell, über wenige Stationen nach vorn und kam somit immer wieder gefährlich vor das Opfenbacher Tor. Auch Standards waren immer wieder gefährlich. So hatte Waltershofen die wohl besten zwei Chancen der ersten 44 Minuten. Sie scheiterten einmal an der Latte und ein mal am Opfenbacher Torhüter. Opfenbach hielt jedoch dagegen. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Thomas Karg, nach einem scharf getretenen Freistoß aus dem Halbfeld von Stefan Brey, das nicht unverdiente 0:1.
Nach dem Seitenwechsel kam Opfenbach etwas besser ins Spiel. Waltershofen blieb jedoch immer gefährlich und überrumpelten durch ihr schnelles Spiel immer wieder die Opfenbacher Mannschaft und erzielten zwischen der 55. und 80. Minuten 3 Treffer. Der TSV verwertete seine Chancen nicht effektiv genug und so dauerte es bis kurz vor Spielende, bis Opfenbach den verdienten Anschlusstreffer durch Christian Breyer erzielte. Die wenigen Minuten in der Nachspielzeit reichten jedoch nicht, um den Ausgleichstreffer zu erzielen. Es blieb beim 3:2-Endstand.
Reserve: 6:1
Das Spiel war für Opfenbach eigentlich nach 5 Minuten gelaufen. Nachdem Roland Karg durch wiederholtes und anhaltendes Meckern vom Platz flog, hatten es 10 Opfenbacher schwer. Den Ehrentreffer erzielte in der zweiten Halbzeit Matthias Herrmann.
Fußball: SV Gebratzhofen – TSV Opfenbach 4:0 (3:0)
Mit einer ganz schwachen Leistung ging Opfenbach sang- und klanglos gegen den Tabellenletzten mit 4:0 unter.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase nahmen die Gastgeber ab der 15. Minute das Heft in die Hand und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Opfenbach kam phasenweise kaum mehr in die gegnerische Hälfte und konnte kaum einen Zweikampf gewinnen. Wenn der Ball mal erobert wurde, kam dieser Postwendend zurück. Begünstigt durch zahlreiche Opfenbacher Fehlpässe und Fouls hatte Gebratzhofen immer mehr vom Spiel und kam somit zu einigen guten Torchancen und einer völlig verdienten 3:0-Halbzeitführung.
Nach dem Seitenwechsel kam mit Dominik Perl etwas mehr Schwung ins Opfenbacher Spiel. Der Anschlusstreffer blieb jedoch aus und somit machte Gebratzhofen den Sack nach 60. Minuten zu und brachte das 4:0 ungefährdet über die Zeit. Kurz vor Schluss sah Dominik Perl nach einem Foulspiel auch noch die rote Karte und wird somit in den nächsten Spielen nicht zur Verfügung stehen.
Reserve: 4:1
Die Reserve des TSV Opfenbach war über weite Strecken der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und ging verdient mit 0:1 in Führung, bekamen kurz darauf unglücklich den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit war der Schwung verloren und Opfenbach kam mit 4:1 unter die Räder.
Tischtennis
Fußball: TSV Opfenbach – TSV Aitrach 4:4
Schon nach 4 Minuten führte ein Missverständnis der Opfenbacher Hintermannschaft zur frühen 0:1 Führung der Gäste. Keine 5 Minuten später glich Opfenbach aus. Einen klugen, flach getretenen Eckball aufs kurze Fünfereck durch Stefan Brey hämmerte Tobias Brinz direkt unter die Latte. Kurz darauf traff Aitrach nach einem Freistoß aus 17 Meter die Latte. Nach einer viertel Stmde stand es dann doch 1:2 für Aitrach nach einer gelungenen Kombination. Nach dieser rasanten Anfangsphase plätscherte das Spiel bis zur Halbzeit vor sich hin.
Opfenbach kam deutlich besser aus der Pause und machte innerhalb von 15 Minuten aus einem Rückstand, durch Tore von Dominik Perl, Tobias Brinz und nochmals Dominik Perl eine bequeme 4:2-Führung.
Ca. 20 Minuten vor Spielende zeigten sich die Spieler des TSV Aitrach als sehr faire Sportsmänner. Abwehrspieler Matthias Herrmann wollte mit einem Schuss den Ball klären. Der Ball traf aus kurzer Entfernung jedoch Thomas Karg am Hals der zu Boden ging. Der Schiedsrichter unterbrach das Spiel jedoch nicht. Das Spiel ging weiter und Matthias Herrmann fing den Ball, wohl im Schreck, im eigene Strafraum. Der Schiedsrichter unterbrach nun das Spiel. Nachdem sich Thomas Karg etwas erholt hat, zeigte der Schiedsrichter nun auf den Elfmeterpunkt. Die Gäste berieten sich kurz und der Schütze spielte den Strafstoß zum Opfenbacher Torhüter. Es zeichnet die gesamte Aitracher Mannschaft aus, dass wohl alle Spieler hinter dieser fairen Geste stehen!
Nun verlor Opfenbach jedoch den Faden und Aitrach kam in der 73. Spielminute mit dem 4:3 zurück ins Spiel. Aitrach machte nun immer mehr Druck. In den Schlussminuten vergab Dominik Perl nach einem Konter frei vor dem Torhüter die Chance die Partie zu entscheiden. Im Gegenzug wurde ein Schuss im Strafraum abgeblockt und der Schiedsrichter entschied, zur Üerraschng der Heimmannschaft, auf Handelfmeter. Dieser wurde sicher zum 4:4-Endstand verwandelt.
Simon Baur
Reserve: 2:1
In einem schlechten Spiel erspielte sich Opfenbach eine Vielzahl an Chancen, die jedoch zu oft ungenutzt blieben. Zehn tapfer kämpfende Aitracher hätten jedoch noch die Möglichkeit zum Ausgleich gehabt.
Fußball C-Jugend: Spielberichte
Jugendfußball C-Jugend: Am 2. Spieltag waren beide C-Junioren-Mannschaften der SGM bei Ihren Auswärtsspielen erfolgreich
TSV Opfenbach – TSV Wohmbrechts 1:1 (0:0)
Die zahlreichen Zuschauer kamen ein recht unterhaltsames Derby zwischen Opfenbach und Wohmbrechts zu sehen.
Die Spielanteile in der ersten Halbzeit waren weitestgehend ausgeglichen. Die Abwehrreihen funktioniert gut und somit kamen die Mannschaften kaum zu guten Torchancen.
In den zweiten Durchgang hatte Opfenbach den besseren Start. Dominik Perl setzte sich nach einem klugen Pass durch und erzielte die Führung zum 1:0. In den folgenden 20 Minuten war der TSV Opfenbach näher am 2:0 als Wohmbrechts am Ausgleich, konnte jedoch kein weiteren Treffer erzielen. Im Verlauf kamen die Gäste wieder besser ins Spiel und erarbeiteten sich ihrerseits nun gute Chancen. Eine davon wurde gut 10 Minuten vor Spielende durch Martin Rädler zum leistungsgerechten 1:1-Unentschieden genutzt.
„Nicht gut, aber spannend“ war das treffende Fazit einer Zuschauerin nach 90 Minuten.
Reserve: Einen zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand drehte die Opfenbacher Reserve in eine 2:1-Führung durch Tore von Julian Jörg und Thomas Jenetzke. Wohmbrechts hatte jedoch in der Schlussphase deutlich mehr vom Spiel und erreichte durch ein Eigentor ein letztlich ebenfalls gerechtes Unentschieden.