„Priesterseminar“ mit erfolgreicher Titelverteidigung
Mit 2:1 gewinnte das „Priesterseminar“ im Finale gegen die „Highland Soccer 2“. Im kleinen Finale gewinnen die „Teufelskicker“ (u.a. Lisa, Simon und Chris Eger, Armin und Florian Losert) 1:0 gegen „Bocca Perlos“ (u.a. Dominik und David Perl, Yannick Sailer). Im Finale der Trostrunde setzt sich „Butter-aufs-Brot“ im 9-Meter-Schießen gg die „Glashoch Rangers“ (u.a. Florian „Fezzo“ Merker, Helmut Jenetzke, Lukas Sonderegger und Ionut Domba) durch.
Glückwunsch an die Teams und allen Helfern DANKE für die tatkräftige Unterstützung.
C-Junioren der SG Westallgäu werden Meister
Die Mannschaft der Spielgemeinschaft Westallgäu mit den Spielern aus den drei Vereinen TSV Heimenkirch, TSV Opfenbach und TSV Wohmbrechts waren am vergangenen Wochenende die glücklichen, aber verdienten Sieger in der Kreisstaffel 4. Das Team der beiden Trainer, Phillip Michel und Christian Eger, hatte ganz offensichtlich die besseren Nerven, spielte aber auch konzentriert und clever. So gewann die SG Westallgäu das „Endspiel“ um den Titel in Isny gegen die bis dahin ungeschlagene und favorisierte Mannschaft des FC Isny mit 3:0 (1-0). Damit setzten sich die Westallgäuer (Jahrgang 2003/2004) mit 18 Punkten und 29:7 Toren am letzten Spieltag an die Spitze der Tabelle. Der FC Isny wurde Zweiter mit 16 Punkten (36:7 Tore). Staffelleiter Josef Baur (Foto ganz links) überreichte der Mannschaft den Meister-Wimpel des WFV. In der nächsten Saison spielt die SG Westallgäu wieder eine Klasse höher und somit in der Leistungsstaffel.
Teilnehmer am Lainturnier
Zum am kommenden Samstag stattfinden Laienturnier haben sich folgende Teams angemeldet:
1. Raamer
2. Juventus Urin
3. Jogis Lieblinge
4. TSZ-Kicker
5. Priesterseminar
6. Butter-aufs-Brot
7. Musik
8. Die Abdichter
9. Promille Weg
10. Teufelskicker
11. Bocca Perlos
12. Glashoch Rangers
13. AVM Haberhahn
14. AV 336 Sex Pistols Göritz
15. Highland Soccer
16. Ridemer Freitagskicker
Update am 25. Juni
Folgende Mannschaften wurden noch gemeldet:
17. Landjugend
18. St. Petrus B
Einladung zum 5. „ Daeges Junior Cup“
Gespielt wird am:
Sonntag, den 08.07.18
Die Startgebühr beträgt 25,00 € und es wird nach den Regeln des WFV gespielt.
Die Teilnahme entscheidet sich in nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Es bekommt jeder Anmeldende eine Rückmeldung. Bälle zum Warmspielen sind bitte mitzubringen.
Bitte sendet Eure Anmeldung an folgende Adresse.:
uwebellstedt@gmail.com
Für Rückfragen stehen wir Euch gern unter der Rufnummer 0172 7909876 zur Verfügung.
Auf Euer Kommen und faire Spiele freut sich Die Fußballjugendabteilung des TSV Opfenbach
Laienturnier 2018
mittlerweile eine Tradition, die sich großer Beliebtheit im Dorf erfreut, möchten wir zum Laienturnier 2018 einladen.
Dieses Jahr findet das Turnier am Samstag, 30. Juni 2018 ab ca. 12 Uhr statt. Folgende Regularien haben wir aufgestellt:
• Es können sich max. 20 Mannschaften anmelden.• Teams mit einem Bezug zu Opfenbach werden bevorzugt. Es wäre schön, wenn in jeder
Mannschaft der eine oder andere spielt, der aus Opfenbach kommt, hier in einem Verein ist oder in Opfenbach arbeitet.
Modus
- Gespielt wird auf dem neuen Sportplatz quer (Kleinspielfeld)
- 5 Feldspieler und 1 Torhüter auf dem Spielfeld; frei wechseln ohne Grenze
- Max. 2 aktive Fußballer pro Mannschaft; max. 1 aktiver Spieler auf dem Platz. Aktiv ist
man ab einem Alter von 15 bis inkl. 40 Jahren und wenn man in den letzten 2 Jahren ein Spiel in einer aktiven Mannschaft gespielt hat. Diese Regel gilt nur für männliche Spieler. Frauen müssen sich nur an das Mindestalter von 13 Jahren halten, welches auch für Jungs gilt.
Neuheiten
- Es gibt kein Unentschieden mehr, Spiele werden bei Gleichstand im 9 – Meterschießen
entschieden - Frauentore zählen doppelt, zudem ist es Pflicht das eine Frau immer auf dem Platz steht
- Die Auslosung der Gruppen erfolgt im Rahmen einer Warm – Up – Party am Abend vor
dem Turnier - Zur Teilnahme am Laienturnier ist ein Startgeld in Höhe von 20,- € zu entrichten. Dieses
muss an der Warm – Up – Party bezahlt werden !
** Wir möchten mit unserem Turnier besonders Spieler ansprechen, die nicht jede Woche im Verein kicken. Daher ist uns diese Regel besonders wichtig. Mannschaften die gegen die Regel verstoßen, werden vom Turnier ausgeschlossen! **
Bitte meldet Euch bis spätestens 16. Juni unter folgender E-Mail-Adresse an: laienturnier-tsvopfenbach@gmx.de. Bitte bei der Anmeldung eine E-Mail-Adresse als Kontaktperson angeben.
Wenn es Neuigkeiten gibt, halten wir euch über www.tsv-opfenbach.de auf dem Laufenden. Eure Fußballer des TSV Opfenbach
Rad, Walking und Wandertag am 1. Mai
Tombola ab ca. 14.30
Ende der Veranstaltung ca. 16 Uhr
Wohmbrechts. Der TSV freut sich auf Euer/Ihr Kommen.
Mitgliederversammlung wählt neue Vorstandschaft
- Vorsitzender Peter Klauber
- Vorsitzender Manfred Reis
- Vorsitzender Peter Klauber
- Vorsitzender Manfred Reis
![]() |
| Neu gewählt: Peter Klauber (Mitte) zum 1. Vorsitzenden, Antony Kimmerle (links) zum Beisitzer, Florian Merker (rechts) zum Abteilungsleiter Fußball |
![]() |
| Ovationen für Klaus Vörös, der 20 Jahre den TSV hervorragend geleitet hat. |
Berichte zum Finale der Tischtennissaison
Tischtennis: Tolle Chance für Philip Stöckeler
Momcilo Bojic, Landestrainer für Spieler mit Handicap im Tischtennis, hat sich an Peter Klauber, gewandt. Er möchte den 13-jährigen Philip Stöckeler des TSV Opfenbach „genauer ansehen“. Anschließend bestünde die Möglichkeit für Philip, am Training des Landeskaders teilzunehmend und eventuell am C-Kader-Training der Nationalmannschaft.
Der Kontakt entstand durch ein gemeinsames Training mit Thomas Brüchle, zweifachem Welt-, vierfachem Europameister und zweifachem Paralympics-Silbermedaillengewinner. Thomas Brüchle war von Philip so begeistert, dass er ihn gerne ins Landeskadertraining einbauen möchte.
| Weltmeister Thomas Brüchle und Philip Stöckeler im Training beim TSV Opfenbach |




