Torschützen: Stefan Brey, Mick Müller-Deutschle, Niklas Rall, Florian Losert, Timo Brandstätter
WEITER GEHT ES MIT DEN AUSWÄRTSSPIELEN IN ROHRDORF (An der Adelegg, 88316 Isny im Allgäu) AM SONNTAG, DEN 09. OKTOBER. ANPFIFF IST UM 13 BZW. 15 UHR. KOMMENDEN SONNTAG (02. OKT) FINDEN KEINE SPIELE STATT.
WEITER GEHT ES AM SONNTAG (18.09.) MIT DEM AUSWÄRTSSPIEL IN HASLACH. ANPFIFF DER BEGEGNUNGEN IST UM 13.00 & 15.00 Uhr. SPIELORT: SPORTPLATZ SV HASLACH, REMBRECHTSER STRASSE 30, 88239 WANGEN. WIR FREUEN UNS WIE IMMER AUF ZAHLREICHE UNTERSTÜTZER*INNEN.
Nach dem Auftaktsieg in der Liga (3:2 gegen Hergensweiler/Niederstaufen) geht es nun im Lokalderby um den Einzug in die 2. Pokalrunde. Anpfiff in Wohmbrechts ist um 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.
Zum Auftakt der neuen Saison dürfen wir am Samstag (27.8.22) unsere Nachbarn aus Niederstaufen & Hergensweiler auf dem Opfenbacher Sportplatz begrüßen.
Den Anfang macht die Meistermannschaft der Reserve um 15.00 Uhr. Ab 17.00 Uhr heißt es dann für die 1. Mannschaft, sich für die Derbyniederlage Anfang Juni zu revanchieren.
Wir freuen uns auf faire Spiele & auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans!
Das Objekt der Begierde: Hauptsponsor Oliver Daeges präsentiert den Siegerpokal
Einer aus 18 – so lautete das Motto beim diesjährigen Daeges 11-Meter-Turnier in Opfenbach. Nach der Erstauflage im Jahr 2017 (Sieger: Team Torschusspanik, u. a. mit Uwe Bellstedt), lieferten sich die Teams auch heuer spannende Duelle vom Elfmeterpunkt.
Mit von der Partie: Team FC International mit von links Marian Stroe, Iris Eger, Catalin Catalinoiu, Lucian Prodan, Gabriel Oancea & Ionut Domba
Die Vorrunde wurde in 4 Gruppen à 6 Teams gespielt. 2 Teams konnten leider nicht antreten. Im Anschluss an die Gruppenphase wurde statt des Viertelfinals sogar noch ein Achtelfinale eingeschoben, da ausreichend Zeit vorhanden war. Das bedeutete 1 extra Spiel für alle Teams, denn auch der 17. bzw. 18. Platz wurde ausgespielt. Die Landjugend besiegte hier AVM Haberhahn. Es folgten viele spannende Spiele bis zu den Finals. Im kleinen Finale (Spiel um Platz 3) behielt der Titelverteidiger Torschusspanik gegen Mein Lieblingsteam (u. a. mit Daniel Lau, Florian Zoll & Johannes Rief) die Oberhand. Das rein österreichische Finale entschied das Team Nur der RWL gegen Dynamo Tresen für sich. Beide Mannschaften sind in der Gemeinde Langen nahe Bregenz beheimatet.
Die glücklichen Sieger aus LangenDer Wanderpokal wandert nach ÖsterreichWir gratulieren recht herzlich zum Turniersieg !
Vielen Dank allen Teilnehmern für diese spannenden & ausschließlich fairen Spiele! Auch hier gilt wieder ein besonderer Dank dem Hauptsponsor & Namensgeber, dem Ingenieurbüro Daeges aus Wangen. Auch allen freiwilligen Helfern in sämtlichen Funktionen gilt an dieser Stelle unser Dank. OHNE Euch ist das alles nicht möglich!!
Bei herrlichem Sommerwetter starteten die Bambinis um 9. 30 Uhr ihre Spiele.
Begrüßen durften wir in diesem Jahr unsere Sportfreunde aus Aichstetten, Weiler, Schlachters & den TSV Wohmbrechts mit 2 Teams. Selbst konnten wir sogar 3 Teams stellen. Jede Mannschaft hatte 5 Spiele, somit hatten alle Spieler*innen genügend Zeit sich auszutoben und auf Torejagd zu gehen. Dies funktionierte prima und – was das Wichtigste ist – zum Glück unfallfrei. Die Abkühlung nach sportlicher Betätigung wartete bei der Siegerehrung in Form von Schleckeis auf die Kinder. Obendrein gab es für alle noch eine Goldmedaille als schönes Andenken an den Tag.
Die Bambiniteams von rechts: FV Rot-Weiß Weiler, TSV Opfenbach, TSV Wohmbrechts, TSV Opfenbach (2x), SV Aichstetten & TSV Schlachters.
Die Vorfreude auf Medaillen & Eis ist groß.
Weiter ging es um 11.45 Uhr mit den Spielen der F-Junioren.
Hier waren – neben einer Heimmannschaft – dieses Jahr die Sportfreunde aus Aichstetten, Neuravensburg, Haslach, Wohmbrechts (2) & Heimenkirch (2) dabei. Wie auch bei den Bambinis wurden hier immer parallel 2 Spiele nebeneinander ausgetragen. Gesamt waren es ebenfalls 20 Spiele, 5 für jedes Team. Anders als bei den Bambinis (Minitore), durften hier auch die Torhüter ihr Können unter Beweis stellen. Dies funktionierte natürlich nicht immer, hier hatten die torhungrigen Stürmer*innen etwas dagegen. Bis ca. 14.15 Uhr wurden einige Tore erzielt aber auch verhindert. Danach bekamen auch hier alle Spieler*innen ihre Medaillen überreicht und das Schleckeis war innerhalb von ein paar Minuten verputzt.
Die F-Jugend-Mannschaften von rechts: hinten TSV Opfenbach, vorne SV Haslach, SV Aichstetten, SV Neuravensburg…… TSV Heimenkirch & dahinter TSV Wohmbrechts
Auch auf dieser Plattform nochmals VIELEN DANK allen Beteiligten ! Allen voran dem Hauptsponsor & Namensgeber – dem Ingenieurbüro DAEGES aus Wangen. Und natürlich allen freiwilligen Helfern in sämtlichen Funktionen, die zum Gelingen beigetragen haben.