Fußball: ASV Wangen – TSV Opfenbach 9:0 (4:0)

Sechszehn Gegentore in zwei Spielen. Das ist der Start in die Saison 2013/14. Überraschend auch, da die Vorbereitung und die Trainingsbeteiligung unter Robert Gerstenbrandt gut war. Fünf Wochen Vorbereitung mit 3 Einheiten pro Woche, Freundschaftsspiele und eine zufriedenstellende Trainingsbeteiligung gaben zuletzt Grund zu einer positiven Stimmung.

Zum Spiel:

Von Anfang an war der ASV Wangen die sicherlich auch technisch überlegene Mannschaft. Jedoch zeigte Opfenbach körperlich keinerlei Gegenwehr. Weit in der Opfenbacher Hälfte setze Wangen die Gäste unter Druck und eroberten sich somit oft schon in der Opfenbacher Hälfte den Ball. Auch  viele lange Bälle brachten die Opfenbacher Hintermannschaft oft in Bedrängnis. Entlastungsangeriffe der Opfenbacher waren sehr dünn gesät und Anspielstationen im Mittelfeld und im Sturm gab es kaum. So kam Wangen zu zahlreichen Chancen.
Mit dem 4:0 Pausenstand gab es eine recht deutliche Ansprache durch Trainer Robert Gerstenbrandt und siehe da, Opfenbach konnte die Partie in den 15 Minuten nach dem Wechsel offener Gestalten. Mit einem Foulelfmeter zum 5:0 brach die Opfenbacher Mannschaft dann jedoch völlig auseinander und somit konnte Wangen locker auf 9:0 erhöhen.

Beschämend war an diesem Tag nicht das Ergebnis, sondern die Art und Weise wie es zustande kam. Auch die zahlreichen verletzungsbedingten Ausfälle sind keine Entschuldigung für solch einen laschen Auftritt. S. Baur

Fußball: TSV Ellhofen – TSV Opfenbach 7:2

Dieser Start erinnert stark an den der vorigen Saison. Kommt man letztes Jahr noch mit 6:0 bei der SG Herlazhofen / Friesenhofen unter die Räder, wird man an diesem Samstag mit 7:2 vom TSV Ellhofen nach Hause geschickt. Ellhofen ist das komplette Spiel über die deutlich aggressivere Mannschaft und kommt aus Sicht der Opfenbacher immer wieder viel zu einfach zum Torabschluss.  In einem Spiel mit insgesamt 3 Elfmetern ( TSV – Torhüter Uwe Bellstedt pariert den 1. von Ellhofen ) verliert Opfenbach zudem in Stefan Brey, Dominik Perl & Ralph Farenski 3 Spieler aufgrund von Verletzungen. Aus der Sicht der Gäste ein Spieltag zum Vergessen.

 

Aufstellung Opfenbach:

 

Bellstedt – Herrmann M. – Herrmann J. – Perl ( Farenski ) – Eylert – Haslach – Breyer (C) – Brey ( Brinz A. ) – Kolb ( Merker ) – Tretter – Ehrhart

 

Torschützen Opfenbach:

 

Breyer C. ( Handelfmeter), Tretter J.

Start in die neue Saison

Am heutigen Samstag begann die neue Runde unserer 1. Fußballmannschaft mit einem Auswärtsspiel in Ellhofen (Endstand 7:2; Spielbericht folgt).

Nachdem es in den letzten Jahren immer schwieriger wurde, eine schlagkräftige Reserve aufzustellen, hat sich der TSV Opfenbach für die anstehende Saison 2013/14 entschieden, keine Reserve für den Spielbetrieb anzumelden. Der Umstand, dass der eine oder andere Spieler in der verbliebenen 1. Mannschaft nur unregelmäßig zum Einsatz kommen wird, hat nicht wie befürchtet dazu geführt, dass einige Spieler nicht mehr ins Training kommen. Lediglich Thomas Jenetzke hat aus diesem Grund Opfenbach in Richtung Wohmbrechts verlassen.

Da die Duschen in der neuen Turnhalle noch nicht ganz fertig sind, werden die ersten drei Spieltage für  den TSV Opfenbach Auswärtsspiele sein. Dies sind allesamt jeweils Samstag. Erst mit dem ersten Heimspiel am 15. September wird der Spieltag Sonntags ausgetragen.

Fußball Pokalspiel: SV Vogt – TSV Opfenbach 4:1 (1:1)

Von Beginn an war der SV Vogt (Kreisliga A) die spielbestimmende Mannschaft und setzte den TSV mächtig unter Druck. Spielstark und mit starkem Pressing hatte Opfenbach kaum Zeit zu verschnaufen. Ein Tor erzielte Vogt die erste Halbe Stunde jedoch nicht. So kam nun auch Opfenbach zu seinen ersten Torchancen. Ausgerechnet in dieser Phase ging die Heimmannschaft durch eine schönen Spielzug in Führung. Wenige Minuten verlor die vogter Abwehr in der Vorwärtbewegung den Ball an Jonas Tretter der sich im Laufduell durchsetzen konnte und den Ausgleich erzielte.
Unmittelbar nach dem Pausenpfiff nahm Vogt wieder das Tempo auf und erzielte die 2:1 bzw. 3:1 Führung. Opfenbach hatte nur noch wenige Chancen. Kurz vor Spielende konnte Simon Baur einen Elfmeter halten um mit dem Schlusspfiff dann doch das 4:1 hinnehmen zu müssen.

Frauenturnen Mittwochsgruppe

Wir treffen uns am Mittwoch, den 24.07.2013 um 20.00 Uhr
am Parkplatz an der Turnhalle zu einer gemütlichen Fahrrdtour
mit Einkehrschwung. Isolde Schöllhorn

Würdiger Saisonabschluß-Bambinikicker des TSV Opfenbach gewinnen ihr Heimturnier


Mit dem 2. Turniersieg dieser Saison verabschiedeten sich unsere Kicker aus der Wettkampfsaison 2012/13.
Das diesjährige Jugendturnier litt ein wenig an der, zumindest bei den Bambinimannschaften, geringen Anmeldezahl. Um trotzdem ein schönes Turnier durchführen zu können, wurde beschlossen, eine Hin- und Rückrunde zu spielen. Gespielt wurde gegen den TSV Wohmbrechts, den TSV Heimenkirch sowie gegen den FC Lindenberg. Konnten die Spiele gegen Wohmbrechts und Heimenkirch relativ problemlos gewonnen werden, kassierte man gegen den FC Lindenberg im Hinspiel eine glatte 3:0 Niederlage.Da die Lindenberger Kicker sich ebenfalls nur einen Patzer erlaubten ( ein 1:1 gegen den TSV Heimenkirch) kam es im letzten Spiel des Turniers zu einem echten Endspiel. “ Angstgegner“ Lindenberg begann gut und ging promt in Führung, welche die Opfenbacher relativ schnell ausgleichen konnten. Das Spiel lief hin und her wobei beide Mannschaften ein, für Bambinikicker, richtig gutes Spiel zeigten. Schließlich gelang unseren Spielern der alles entscheidente Siegtreffer.
Alles in allem ein schöner Abschluß der Saison, in der alle Kicker viel gelernt haben und hoffentlich immer viel Freude und Spaß dabei hatten.
Uwe  

Vollmond Nordic-Walking Tour am 22.06.2013


Kaum zu glauben aber wahr. Am Samstag 22. Juni starteten wir um 20.30 Uhr zu unserer Vollmond Nordic Walking Tour 2013 ohne Regen, was bis mittags nicht sicher feststand. Von Opfenbach aus ging es immer bergan über Litzis, Ratzenberg zum Schützenheim Lindenberg. Dort erwartete uns schon im Dunkeln ein Verpflegungsbuffet der besonderen Klasse. Frisch gestärkt und voller Übermut  ging es weiter über den Waldsee zurück nach Opfenbach. Ein neuer Streckenrekord wurde dabei aufgestellt, was nicht nur der guten Kondition zu zuschreiben war. Alles in allem eine sehr gelungene Tour bei welcher der Vollmond fast die Stirnlampen ersetzte. Isolde Schöllhorn

Laienturnier: Teams die am Sonntag mitspielen

Nachdem wir das Turnier von Samstag auf Sonntag verschoben haben, haben ein paar Teams abgesagt und von ein paar steht die Antwort noch aus. Zugesagt haben:

1. Die Abdichter
2. Butter aufs Brot
3. Chakka Polas
4. AVM Haberhahn
5. Mywiler-City
6. Zarte Scheiben
7. Torpedo Eichwald
8. Bocca Perlos
9. Die Webers
10. AV336
11. Faultier Allstars
12. Schmerzgebirge AUA (haben sich kurzfristig gemeldet)
13. Plattler
14. TSG Long Dongs
15. Tischtennis
16. Lattenknall (noch offen)

Abgesagt haben:
Higland Soccers
Musik
Landjugend
Feuerwehr

Unser TomTom wird die neuen Spielpläne dann noch fertig machen. Wir werden sie morgen Vormittag an dieser Stelle wieder posten.

Laienturnier wird von Samstag auf Sonntag verschoben

Nachdem das Wetter morgen sehr schlecht sein soll, haben wir uns zusammengesetzt und überlegt, ob wir es mit dem Laienturnier morgen versuchen oder gleich abblasen sollen. 
Nachdem sich für das Jugendturnier nicht so viel Mannschaften angemeldet haben, wäre am Sonntagnachmittag platz für unser Laienturnier. An den Zeiten würde sich nichts ändern. Wir starten um 13 Uhr.
Natürlich wird es die eine oder andere Mannschaft geben, die am Sonntag kein Team zusammenbekommt. Somit wird es wohl auch einen neuen Spielplan geben. Die Manager der Mannschaften möchten sich bitte bis Samstag, 18 Uhr Bescheid geben, ob ihr Team teilnimmt oder nicht (simon.baur@googlemail.com oder 0177 3265883). 

Spielbericht C-Jugend gegen SV Kressbronn vom 15.6.2013

Die C-Jugend der SGm Opfenbach/Heimenkirch/Wohmbrechts hat die letzte Chance auf den Verbleib in der Leistungsstaffel verpasst. Die Gäste aus  Kressbronn stellten letztendlich eine zu hohe Hürde dar. Die Gastgeber spielten bis zur 55. Minute wieder  gut mit und ließen bis dahin keine Torchance der Gäste zu. Dann ließ sich Marius Rädler an der Strafraumgrenze von einem gegnerischen Stürmer den Ball abnehmen. Für die daraus resultierende Torchance bedankte sich der Gästespieler mit der 1:0 Führung für den SV Kressbronn. Kurz nach der Führung hatte dann die SG eine dicke Chance als Felix Kränzle ein gutes Zuspiel von Christian Rief frei vor dem Gästetor nicht zum Ausgleich verwandeln konnte. Kurze Zeit später dann noch das 2:0 als ein Gästespieler mit einem platzierten Schuss in die lange Ecke Torspieler Joshua Summer keine Chance ließ. Das letzte Punktspiel am kommenden Samstag in Weiler ist somit ohne Bedeutung.

Leider ist die SGm mit dieser Niederlage aus der Leistungsstaffel abgestiegen. Die Jungs lieferten in vielen Spielen eine gute bis sehr gute Leistung ab. Was fehlte war letztendlich der ausgebliebene Erfolg. Spielerische und technische Mängel  im Angriffsspiel und hin und wieder kleine Aussetzer im Abwehrverhalten brachten die Mannschaft um den einen oder anderen Erfolg. Enttäuschend waren insbesondere die schwachen Resultate gegen die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Etwas bessere Ergebnisse in diesen Spielen hätten leicht zum Klassenerhalt gereicht.

So geht es in der kommenden Spielsaison eben in derQualistaffel  weiter. Die zu erwartende Qualität der Spieler lässt hoffen, dass im Herbst  vorne mitgespielt werden kann.

Hermann Steib