Damen gewinnen, für die Herren gibt’s nichts zu holen
Nichts zu holen gab es für die Erste Mannschaft der Opfenbacher Tischtennisler beim Tabellennachbarn aus Christazhofen. Ein klares 3 zu 9 stand am Ende zu Buche. Die Punkte für Opfenbach holen das Doppel Klauber/Lingg und in die beiden Einzelpunkte erkämpften sich Peter Klauber und Georg Gromer.
Trotz guter Gegenwehr musste auch die Zweite gegen Neuravensburg eine drei zu 9 Niederlage einstecken. Es punkteten für die Opfenbacher in den Doppeln Klauber S./Faimann und Klauber F/ Pham und den Einzelpunkt holte Christian Faimann. Von fünf Entscheidungssätzen gingen 4 an Neuravensburg. Mit etwas mehr Glück wäre ein besseres Ergebnis möglich gewesen.
Im vorletzten Spiel der Saison gewann die Erste Damenmanschaft in Kau souverän mit 8 zu 3. Für Opfenbach holten die Punkte: Fernholz/Farenski im Doppel und in den Einzeln punkteten Alexandra Lingg 2, Inge Fernholz 2, Karin Farenski 2 und Traudl Breyer 1.
Mit einem klaren 8 zu 0 sicherte sich die Zweite Damenmannschaft den aktuell zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga. Für Opfenbach spielten in den Doppeln Epple/Trojan und Fricker/Losert. Einzelsiege verbuchten Laura Fricker und Julia Epple je zwei und Selina Trojan und Rebecca Losert je einen.
Tischtennis: Erste holt Punkte für den Klassenerhalt in Leutkirch
Niederlagen der ersten Tischtennis Herrenmannschaft und der Damen
Mit drei Mann Ersatz mussten die Opfenbacher gegen Tabellendritten, SV Amtzell antreten. Ohne eingespielte Doppel lagen die Westallgäuer schnell mit 0 zu 3 zurück. In den Einzeln lief es dann etwas besser, aber das Fehlen von Wolfgang Lingg, Bernd Deinhard und Torsten Bitte konnte durch Michael Schuster, Istvan Fazekas und Georg Gromer nicht wett gemacht werden. Es punktete für Opfenbach: Michael Schuster, Alexander Kuhn, Christian Breyer und Peter Klauber.
Die erste Damenmannschaft unterlag Kißlegg mit 5 zu 8. Die Punkte für Opfenbach holten im Doppel Karin Farenski und Traudl Breyer und in den Einzeln Karin Farenski 2, Traudl Breyer und Doris Schneider.
Tagesordnung zur Mitgliederversammlung am kommenden Donnerstag
Geburtstagsgrüße der Tischtennisabteilung an Traudl und Sepp
An dieser Stelle gratuliert die Tischtennisabteilung der Traudel und dem Sepp zum Geburtstag. Beiden zu deinem „Runden“.
Herrn 1 gewinnt verdient gegen Waldburg, Zweiter verliert gegen Isny
TT-Herren verlieren knapp gegen Urlaub.
B-Junioren der SG Westallgäu erreichen Endrunde
Die B-Jugend der SGW hatte mit drei Siegen gegen den SV Oberzell (1:0), die SV
Deuchelreid (3:0) und den FC Lindenberg II (4:0) bereits vor dem letzten Gruppenspiel
das Ticket für das Endrunden-Turnier im Bezirk Bodensee (Halle) gelöst.
Während die Siege gegen Deuchelried und Lindenberg erwartungsgemäß deutlich
ausgefallen waren, kam der 1:0-Sieg gegen den Bezirksligisten SV Oberzell doch
etwas überraschend. Die Mannschaft hatte hier aber insbesondere in der Defensive
stark gekämpft und zum Ende auch etwas Glück, als der Gegner das Tor unter
Dauerbeschuss genommen hatte.
Trotzdem war es natürlich ärgerlich, dass der Gruppensieg nach einer davor so
makellosen Bilanz (ohne Gegentor!) verschenkt wurde. Das letzte Spiel gegen
den SV Kressbronn wurde mit 2:1 unglücklich verloren.
Volle Konzentration bis zum letzten Spiel gilt nun bei dem Endrundenturnier in Grün-
kraut am 24.1.15 (ab 15 Uhr). Hier ist die SG Westallgäu – zusammen mit dem FC
Lindenberg – der einzig verbliebene Vertreter aus dem Landkreis Lindau.
Die Gegner sind dann:
FC Wangen II (15:55h),
SGM Grünkraut/Bodnegg (16:39h),
SG Kisslegg (17:23h) und
Vfl Brochenzell (18:07h).
Die beiden erstplazierten Teams erreichen dann das Bezirksfinale.
Vereinsmeisterschaften Tischtennis
Die alljährlichen Opfenbacher Vereinsmeisterschaften brachten folgende Vereinsmeister hervor:

