Tischtennisbericht

2. Herrenmannschaft Kreisklasse A
Einen wichtigen Sieg landete die Zweite des TSV Opfenbach gegen Vogt II im direkten Duell mit einem Kandidaten um den Klassenerhalt. Opfenbach ging mit zwei zu eins aus den Doppeln in die Einzel. Gromer/Kuhn und Klauber S/Klauber F punkteten  bei einer Niederlage von Hillenbrand/Spitz. Die Punkte in den Einzeln holten sich Georg Gromer 2, Sebastian Klauber 2, Alexander Kuhn 2 und Lukas Hillenbrand 1.
1. Damenmannschaft Bezirksliga:
Mit 8 zu 5 behielt die erste Damenmannschaft gegen den Tabellennachbarn Bad Schussenried kanpp die Oberhand und holte sich den dritten Tabellenplatz zurück. Für Opfenbach punktete das Doppel Lange/Oltmanns und in den Einzeln Karin Farenski  3, Andrea Lange 2 und Inge Fernholz 2.
2. Damenmannschaft Kreisliga
Mit 6 zu 8 unterlag die Zeite Damenmannschaft gegen Meckenbeuren II. Die Punkte für Opfenbach holten Lena Kimmerle und Julia Epple bei Abwesenheit einer Spielerin von Meckenbeuren.

E-Jugend: Guter 5.Platz in Heimenkirch


Die E-Jugendtrainer Lisa und Simon Eger konnten mit ihren Schützlingen im Spiel um Platz 5 gegen den SV Haslach im 9-Meter-Schießen mit 3.2 gewinnen. Nach der regulären Spielzeit hatte es 1:1 gestanden.

Zuvor gab es bei dem gut besetzten E1-Turnier zwei knappe Niederlagen gegen die SG Kisslegg  (0.1) und den späteren Finalisten FC Wangen (1:2). Die beiden anderen Gruppenspiele wurden gegen den Gastgeber, TSV Heimenkirch, mit 2:1 und gegen die SGm Schlachters/Hergensweiler mit 5:4 gewonnen. Hier wäre fast noch eine 5:0 Führung verspielt worden. Der FV Ravensburg wurde am Ende verdienter Turniersieger 2017. 



Tischtennis: Ein Sieg, ein Unentschieden, eine Niederlage

Tischtennisbericht für den TSV Opfenbach
2. Herrenmannschaft Kreisklasse A
Durch einen starken Endspurt konnten die Opfenbacher dem Tabellenzweiten Urlau II einen wichtigen Punkt für den Klassenerhalten abknöpfen. Nachdem es zu Halbzeit beim Stand von 4 zu 5 eher nach einem Sieg der Urlauer aussah erspielten sich die Opfenbacher doch noch ein Unentschieden, wobei das Schlussdoppel auch einen Sieg in Händen hielt. Für die Westallgäuer punkteten in den Doppeln: Gromer/Kuhn und Klauber S/Klauber F und in den Einzeln Sebastian Klauber 2 (ungeschlagen an diesem Tag), Lukas Hillenbrand 2, Alexander Kuhn und Fabian Klauber je einmal.
1. Damenmannschaft Bezirksliga:
Mit einem klaren 8 zu 3 setzte sich die erste Damenmannschaft gegen das Tabellenschlusslicht Urlau durch. Die Punkte für Opfenbach erspielten sich die Doppel Farenski/Fernholz und Langes/Lingg und in den Einzeln holte Alexandra Lingg 3 und blieb damit ungeschlagen und Karin Farenski gewann 2 Spiele und Inge Fernholz 1.
2. Damenmannschaft Kreisliga

Eine klare Niederlage musste die zweite Damenmannschaft gegen den Tabellenzweiten Aulendorf III einstecken. Lediglich Julia Epple konnte einen Einzelsieg verbuchen. Die drei weitern Punkte wurden den Opfenbacher Spielerinnen geschenkt, da Aulendorf nur zu dritt antrat.

Sieg und Niederlage beim Rückrundenstart der Tischtennis Herren

1. Herrenmannschaft Kreisliga A
Mit einem 9 zu 5 gegen Waldburg startete die erste Opfenbacher Herrenmannschaft perfekt  in die Rückrunde. Mit diesem Sieg kletterten die Westallgäuer in der Tabelle auf einen nie erwarteten 3. Platz. Bei den Doppeln punkteten Lingg/Klauber und Senser/Faimann. Einzelpunkte holten Wolfgang Lingg 2, Christian Breyer 2,  Bernd Deinhart 1, Peter Klauber  1, und Ralf Senser 1.  
2. Herrenmannschaft Kreisklasse A

Ein knappe Niederlage mit 6 zu 9  musste die Zweit der Opfenbacher Herrn gegen Kißlegg III einstecken.  Für die Opfenbacher punktete die Doppel Gromer/Kuhn und Schuster/Hillenbrand und in den Einzeln Sebastian Klauber 2, Josef Meisburger 1 und Michael Schuster

Mr./Mrs. Volleyball

“Grossen” Sport, viel Spass und manch Kurioses brachte das Volleyball-Spass-Turnier “Mr./Mrs. Volleyball”.
 
Hier das Ergebnis
 
1. Harald
2. Wolfgang
3. Florian
4. Michael
5. Jürgen
7. Ralf
8. Ute
9.Alfred
10. Joe
11. Martin 
12. Chris
13. Natalie
14. Kolluna
 
Der Erste, der auf Grund des Fotos herausfindet, wann das Fotoschooting war, bekommt einen Ehrenpreis Smiley……



Interessenten für den Ehrenpreis melden sich bitte bei Christian Pelinka, jeweils Montags, ab 20 Uhr in der Turnhalle.

Nikolausturnen 2016

Beim diesjährigen Nikolausturnen haben ca. 130 Kinder des Turn- und Sportvereins Opfenbach ihren Verwandten und dem Nikolaus samt Knecht Rupprecht gezeigt, was sie in den einzelnen Gruppen gelernt und in den letzten Wochen einstudiert haben.

Eltern- und Kindturnen, Kleinkinderturnen, Bubenturnen, Mädchenturnen, Geräteturnen Leistungsriege – das „T“ unseres TSV gewinnt immer mehr an Bedeutung. Es wurde geturnt was die neue Halle her gab. Aber auch die Fußballer haben sich mit den Bambinies, der F- und der E-Jugend bestens präsentiert und durften dem Knecht Rupprecht im Tor, alles abverlangen. Der Abschluss der Vorführungen war einer neuen Gruppe vorbehalten. Gym-Dance richtet sich an Mädchen im Teenageralter, die sich gerne zu moderner Musik bewegen und tanzen. So hatte der Nikolaus wenig zu tadeln und konnte die Kinder hauptsächlich loben. 

Fotos: Melanie Höss

Heimsieg der 1. Tischtennis Herren gegen Vogt

1. Herrenmannschaft Kreisliga A

Einen nicht erwarteten Heimsieg erspielte sich die erste Opfenbacher Herrenmannschaft gegen den Tabellennachbarn Vogt und steht unerwartet gut in der Tabelle der Kreisliga A. Für die Punkte der Westallgäuer sorgten die Doppel Klauber/Lingg und Faimann/Senser und die Einzelpunkte holten Wolfgang Lingg 2, Bernd Deinhart 1, Peter Klauber 1, Ralf Senser 1, Christian Faimann und Christian Breyer ebenfalls ja einen Zähler.

2. Herrenmannschaft Kreisklasse A

Nichts zu holen war für die Zeite der Opfenbacher im Lokalderby gegen Scheidegg. Für Opfenbach punkteten Georg Gromer zweimal und Sebastian Klauber.

2. Damenmannschaft 

Mit einer 4 zu 8 Niederlage verabschiedet sich die Zeite der Opfenbacher Damenmannschaften in die Winterpause. Die zu Dritt angetrettenen Gäste aus Aulendorf musten lediglich ein Einzel abgeben welches Julia Epple für Opfenbach gewann.

Nikolausturnen 2016 am 11. Dezember, ab 14 Uhr

11. Dezember, 14.00 Uhr
Nikolausturnen 2016
Programm (Moderation Simon Baur)
      • Einzug unserer Kinder- und Jugendgruppen
      • Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Klaus Vörös
      • Einzug von Sankt Nikolaus und Knecht Rupprecht
Vorführungen unserer Kinder- und Jugendgruppen
      • Kleinkinderturnen
      • Eltern- und Kindturnen
      • Die wilden Kerle im Geräteparkpour
      • Die wilden Hühner – Grundlagenturnen
      • Gerätturnen Leistungsriege (Stufenbarren, Barren, Boden und Reck)
      • Sportlerehrung
      • Fußball Bambini bis E-Jugend
      • GymDance – Showtanz
Gaben Verteilung durch Sankt Nikolaus
Die Aufsichtspflicht liegt nur während der Aufführungen bei den jeweiligen Übungsleitern!