Bambinispieltag, Fußballabzeichen und C-Jugendspiel

Am 22.4.17 fand am Sportplatz in Opfenbach ein Bambinispieltag statt. Da wir geraume Zeit leider keine  Bambinis im Wettbewerb hatten, mussten wir uns erst einmal mit dem mittlerweile geänderten Spielsystem vertraut machen. Hat man bis vor etwa 2 Jahren noch mit 5 gegen 5 auf einem Kleinspielfeld gespielt hat, wird nun nur noch im 3 x 3 auf einem Minispielfeld (10m x 15m) mit Minitoren gespielt. Auch wird komplett auf einen Schiedsrichter verzichtet, die Kinder sollen lernen, selbstständig Konfliktsituationen zu lösen. 
Unsere großen Bedenken, dass wir diesen Spieltag Aufgrund des Wetters absagen müssen, traten Gott sei Dank nicht ein und die Spiele konnten bei etwas kühlen Temperaturen aber Sonnenschein stattfinden. Da es bei den Bambinis nicht um Ergebnisse, sondern um die Freude am Fußball geht, hoffen wir, dass es allen Spaß gemacht hat.
Im Anschluß an diesen Spieltag, konnten alle, die Interesse am Fußball haben, ihr Können unter Beweis stellen und das DFB Fußballabzeichen erwerben. Hierfür wurden ein, vom DfB vorgegebener Parcour aufgebaut, der aus unterschiedlichen einzelnen Technikübungen bestand. Obwohl umfangreiche Werbung für diese Aktion gemacht wurde, fand unsere Idee, selbst bei den aktiven und passiven Spielern des Vereins, leider keinen Anklang. Die Beteiligung war absolut schlecht.
Absolut schlecht war auch das Spiel unserer C-Junioren im Anschluß. Sie verloren 1:5 gegen die SGM Oberreute/Stiefenhofen/Röthenbach. Das Ergebnis hätte zu Gunsten der Gäste auch noch viel höher ausfallen können, sie vergaben Großchancen in Serie. Das erschreckende an unserer Mannschaft war die Planlosigkeit und vor allem die fehlende Leidenschaft. Ein, nicht zuletzt einer desaströsen Trainingsbeteiligung geschuldetes, logisches und zu erwartendes Ergebnis.

Ich möchte mich, im Namen der Jugendfußballabteilung, hier noch einmal ganz herzlich bei allen bedanken, die uns an unserem Aktionstag so toll unterstützt haben, gleich in welcher Form.
Uwe Bellstedt

Mitgliederversammlung am 24. April, um 20 Uhr im Café & Mehr

TSV Opfenbach Mitgliederversammlung
Am Montag den 24. April 2017  findet im Cafe & Mehr um 20.00 Uhr die Mitgliederversammlung des TSV Opfenbach statt.
Tagesordnung :
Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung, Totengedenken , Protokollverlesung der Schriftführerin, Kassenbericht und Entlastung des Kassiers,
Bericht des 1. Vorsitzenden, Berichte der Abteilungsleiter , Ehrungen langjähriger Mitglieder , Wünsche und Anträge .
Zu der Versammlung sind alle Ehrenvorsitzenden, Ehrenmitglieder, Mitglieder sowie Interessierte herzlich eingeladen.
Klaus Vörös  1. Vorsitzender TSV Opfenbach

Tischtennis Saisonabschluss

Tischtennisbericht für den TSV Opfenbach

1. Herrenmannschaft Kreisklasse A

Nur mit einem Doppelsieg durch Klauber/Lingg und einer 1 zu 9 Niederlage kehrten die Opfenbacher aus Kißlegg zurück. Der Tabellenführer zeigte deutlich, warum sie an der Spitze der Tabelle stehen. Mit dem 3. bzw.  4. Platz, das Ergebnis Vogt/Amtzell steht noch nicht in TT Click, hat die Mannschaft dennoch deutlich mehr erreicht als erwartet und kann auf eine tolle Saison zurückblicken.

2: Herren

Gegen den Tabellenzweiten aus Scheidegg setzte es ein deutliche 1 zu 9 Niederlage. Den Ehrenpunkt holte Georg Gromer gegen Aaron Dronhäuser.  Allerdings gingen von 4 Fünfsatzspielen 3 an die Gäste. 

1. Damenmannschaft Bezirksliga:

Mit einem klaren 8 zu 1 gegen und dem 4. Platz verabschieden sich die Damen in die Sommerpause. Die Punkte für Opfenbach holten:  Die  Doppel Oltmanns/Fernholz und Lange/Lingg und in den Einzeln Karin Farenski 2, Alexandra Lingg 2, Inge Fernholz 1 und Andrea Lange 1.

Rabenschwarzer Abend für die 1. Tischtennisherren

1. Herrenmannschaft Kreisklasse A

Einen „rabenschwarzen Abend“ erwischte die erste Opfenbacher Herrenmannschaft gegen Scheidegg. Mit zwei Mann Ersatz und zwei Kranken an den Tischen konnten die Opfenbacher den klasse aufspielenden Scheideggern in keiner Phase der Partie Paroli bieten und unterlagen klar mit 0 zu 9 in eigener Halle. 

2: Herren

Spielfrei

1. Damenmannschaft Bezirksliga:

spielfrei

2. Damenmannschaft Kreisliga

8 zu 4 spielte die zweite Damenmannschaft gegen Deuchelried III. In der Aufstellung Traudl Breyer, Antje Oltmanns, Selina Trojan und Lena Kimmerle. Die Punkte holten das Doppel Trojan/Oltmanns und in den Einleln Lena Kimmerl 2, Selina Trojan 2, Antje Oltmanns 2 und Traudl Breyer 1.

Tischtennisspiele des vergangenen Wochenendes


Tischtennisbericht für den TSV Opfenbach
1. Herrenmannschaft Kreisklasse A
Eine klare 9 zu 4 Niederlage musste die erste Opfenacher Herrenmannschaft in Isny hinnehmen. Bereits nach den Doppeln lagen die Opfenbacher zurück. Lediglich Senser/Faimann konnten punkten. Die Einzelpunkte erspielten Wolfgang Lingg 2 und Christian Faimann 1.
Besser ging es am Dienstag gegen Leutkirch III. Ebenfalls mit einem 1 zu 2 aus den Doppeln, Klauber/Lingg holten den Punkt, ging  es in die Einzel. Hier punkteten Bernd Deinhart 2, Peter Klauber 2, Wolfgang Lingg 1, Ralf Senser 2, Christian Faimann 1.
2: Herren
Einen nie gefährdeten 9 zu 2 Sieg erspielte sich die zweite Herrenmannschaft aus Opfenbach. Alle drei Eingangsdoppel gingen an die Gastgeber. Es spielten Kuhn/Gromer; Hillenbrand/Rührich und Schuster/Klauber Fabian. Die Punkte in den Einzeln holten Georg Gromer 2, Alexander Kuhn 1, Michael Schuster 1, Dirk Rührich 1, Lukas Hillenbrand 1. Mit diesem Sieg hat die Mannschaft den Klassenerhalt geschafft.
1. Damenmannschaft Bezirksliga:
Eine knappte Niederlage setzt es für die erste Damenmannschaft gegen den Tabellenzweiten aus Meckenbeuren. Für Opfenbach punktete das Doppel Oltmanns/Lingg und in den Einzeln Alexandra Lingg 1, Karin Farenski 2 und Inge Fernholz.
2. Damenmannschaft Kreisliga
spielfrei

E-Jugend des TSV Opfenbach holt 2.Turniersieg innerhalb von einer Woche!

Am 5.März 2017 fand im Opfenbacher Kultur-und Sportzentrum das 3. Hallenturnier der Jugendabteilung des TSV Opfenbach statt.

Dieses Jahr spielten 9 E-Jugendmannschaften aus der Region in drei Vorrundengruppen um den Einzug in die Zwischenrunde. 

Die E-Junioren des TSV gewannen in der Vorrunde gegen unsere Nachbarn vom TSV Heimenkirch mit 3:1 und gegen den FC Lindenberg mit 1:0. Damit kamen Sie als Gruppensieger in die Zwischenrunde. 

Hier gab es einen 2:1 Erfolg gegen den TSV Schlachters/Hergensweiler und ein etwas glückliches 2:2 gegen den TSV Berg. In diesem Spiel lagen die Opfenbacher bereits 2:0 zurück, erkämpften aber doch noch ein 2:2, was dann auch den Einzug  ins Finale bedeutete.

Im Endspiel traf der TSV dann auf die Mannschaft der SGM Waldburg/Ankenreute, die bis dahin alle Spiele ohne Gegentor gewonnen hatten. In einem bis zur letzten Sekunde extrem spannenden Finale gewann der TSV Opfenbach mit 1:0 und wurde erstmals Turniersieger beim eigenen Hallenturnier! Herzlichen Glückwunsch 🙂  


1. Tischtennis-Herren sichert Klassenerhalt 4 Spieltage vor Saisonende

1. Herrenmannschaft Kreisklasse A
Mit einer tollen Manschaftsleistung kämpften die Opfenbacher den Tabellennachbarn Wangen nieder und haben mit nun 9 Punkten Vorsprung auf den Relegantionsplatz den Klassenerhalt bereits 4 Spieltage vor dem Ende der Runde gesichert. Ungeschlagen blieben am Samstag Ralf Senser und Wolfgang Lingg die sowohl beide Einzel als auch der Doppel mit den Partnern Georg Gromer und Peter Klauber gewannen. Weitere Zähler steuerten bei: Bernd Deinhart 1, Peter Klauber 1 und Georg Gromer der Christian Faimann ersetzte.
2: Herren
spielfrei
1. Damenmannschaft Bezirksliga:
Eine bitter 5 zu 8 Niederlage erlitten die Damen aus Opfenbach beim SV Riessegg. Von insgesamt 4 Fünfsatzspielen konnte nur eines gewonnen werden. Die Punkte für Opfenbach erspielten: Andreas Mrugowski 3 und Andrea Lange 2. 
2. Damenmannschaft Kreisliga
Ein klares 8 zu 4 erspielte sich die zweite Damenmannschaft des TSV Opfenbach. In der Aufstellung Julia Epple, Selina Trojan, Lorena Fricker und Lena Kimmerle. Für Opfenbach punkteten das Doppel Lorena Fricker und Lena Kimmerle. Die Einzelpunkte holten: Julia Epple 2, Selina Trojan 1, Lorena Fricker 2, Lena Kimmerle 2. Mit diesem Sieg steht die Mannschaft sensationell auf dem 2. Tabellenplatz.

E-Jugend gewinnt Hallenturnier in Ravensburg

Unsere E-Jugend gewann ungeschlagen am Faschingssonntag das Hallenturnier des SV Schmalegg in der Ravensburger Kuppelnauhalle . Der TSV Opfenbach war kurzfristig eingesprungen, weil eine andere Mannschaft abgesagt hatte.  Die E-Jugendlichen gewannen souverän alle drei Vorrundenspiele gegen die FV Weissenau (3:2), TSG Bad Wurzach II (3:0) und SC Markdorf (3:0).  Im Halbfinale  wurde der VfB Friedrichshafen II mit  2:0 besiegt. Im Finale kam es dann zu einer Wiederholung des Gruppenspieles gegen den SC Markdorf. Dieses Spiel gewannen erneut die Opfenbacher Kicker – wieder mit 3:0. Alle Spieler und die beiden Trainer, Lisa und Simon Eger, konnten danach eine Goldmedaille in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Nächsten Sonntag (5.März 2017) findet dann im Opfenbacher Kultur- und Sportzentrum ab 10 Uhr das E-Jugendturnier des TSV Opfenbach statt!   


Tischtennis: 1. Herren gewinnt, 2. verliert

1. Mannschaft Kreisliga

Mit dem nicht unbedingt erwarteten aber erhofften Punktgewinn kam die erste Mannschaft aus Vogt zurück. Mit dem Sieg festigen die Männer um Wolfgang den 3. Platz in der Tabelle. Mit zwei Siegen in den Doppeln durch Senser/Faimann und Klauber/Lingg ging es in die Einzel. Hier punkteten Christian Faimann 2, Ralf Senser 2, Peter Klauber 1, Wolfgang Lingg 1, Lukas. Hillenbrand 1.

2. Mannschaft

Keine Chance hatte die Zweite beim Tabellenführer Amtzell.  Den Ehrenpunkt für Opfenbach holte Michael Schuster.

Tischtennis Herren verlieren knapp

Eine knappe 6 zu 9 Auswärtsniederlage gegen den Tabellenzweiten SV Amtzell musste die Opfenbacher Erste einstecken. Bereits nach den Doppeln hieß es 0 zu 3 und dieser Rückstand konnte trotz guter Einzelleistung nicht mehr aufgeholt werden. Für Opfenbach punkteten Peter Klauber 2, Bernd Deinhard 1, Wolfgang Lingg 1, Christian Faimann 1 und Lukas Hillenbrand der für den verletzten Christian Breyer spielte einen.