In der 70. Spielminute musste die Partie zwischen dem TSV Opfenbach und dem ASV Wangen wegen einem Gewitter mit Blitzen und Starkregen unterbrochen werden. Nach einer Unterbrechung von gut 30 Minuten wurde das Spiel dann von Schiedsrichter Cengel aus Bad Waldsee beim Stand von 0:0 abgebrochen, da der Opfenbacher Platz aufgrund der starken Regenschauer unbespielbar war. Wahrscheinlich wird das Spiel wiederholt.
Für den TSV Opfenbach war der Spielabbruch etwas unglücklich. Nach einer ausgeglichen und sehenswerten ersten Halbzeit mit vielen Torchancen auf beiden Seiten, wurde der TSV im weiteren Verlauf immer besser. Nachdem nach gut 60 Minuten der ASV durch eine Gelb-Rote Karte dezimiert wurde, war der TSV bis zum Spielabbruch überlegen.
Im Regelfall wird das Spiel nachgeholt. Sobald wir den Termin wissen, geben wir die Info auch hier bekannt.
Fußball: TSV Röthenbach – TSV Opfenbach 1:1 (0:1)
TSV Opfenbach erkämpft sich zweiten Sieg im Spitzenspiel
Start des TSV Opfenbach in die Saison 2011/2012
Aus dem Amtsblatt – Infoveranstaltung zum „Kultur- und Sportzentrum“
Am Dienstag, dem 26.07.2011 findet um 20.00 Uhr in der Turnhalle Opfenbach eine Bürger-INFO-Veranstaltung zum Thema „Kultur- und Sportzentrum Opfenbach“ statt,
zu der die gesamte Bürgerschaft recht herzlich eingeladen ist.
Wollen Sie wissen, wie das neue Kultur- und Sportzentrum von innen aussieht?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit, sich anhand der 3D-Darstellung ein Bild davon zu machen. Außerdem gibt es Informationen zum aktuellen Projektstand
und die Zeit für Fragen und Diskussion.
Berichte zum Jugendturnier:
Fußball: Vorbereitungsplan Hinrunde 2011/12
An die Teams des Laienturniers
Bald ist es soweit und unser Turnier kann beginnen. Mittlerweile sind es 22 Mannschaften. Die Teams könnt Ihr hier sehen. Wie gesagt ist diese Woche Anmeldeschluss. Zudem ist bei maximal 24. Mannschaften Schluss.
Die Spielpläne bekommt Ihr Mitte nächster Woche. Sollte absehbar sein, dass Ihr zu wenig Spieler für Euer Team habt, gebt bitte noch diese Woche Bescheid. Das Erstellen der Spielpläne ist recht aufwendig und Änderungen kosten uns jeweils sehr viel Zeit.
Da unser Laienturnier und das Jugendturnier des TSV Opfenbach am gleich Wochenende stattfinden, wird das Laienturnier um 13 Uhr beginnen.
Solltet Ihr Fragen haben, meldet Euch einfach bei uns. Diese können wir gerne auch hier im Blog in den Kommentaren diskutieren.
Simon
TSV Opfenbach – SV Aichstetten 5:3 (2:1)
In einem turbulenten und für die Zuschauer wohl sehr unterhaltsamen Spiel konnte der TSV Opfenbach mit 5:3 gegen den SV Aichstetten den siebten Tabellenplatz sichern.
Von Beginn an machten die Gäste aus Aichstetten mit ihrem starken Offensivspielern Druck aufs Opfenbacher Tor. Aichstetten gönnte der Opfenbacher Hintermannschaft kaum eine Verschnaufpause. Aichstetten hat jedoch scheinbar nicht bedacht, dass man nicht nur Tore schießen muss, um ein Spiel zu gewinnen, sondern auch hinten mindestens ein Tor weniger kassieren darf. Der offensive Hurrafußball der Gäste ermöglichte wiederum dem TSV Opfenbach eine Vielzahl an guten Torchancen, wovon Dominik Perl 2 nutzen konnte und die Teams bei einem Halbzeitstand von 2:1 in die Pause gingen.
Im zweiten Durchgang ging es ähnlich weiter. Die Aichstettener Offensivspieler machten Druck und ließen ihre Hintermannschaft oft sträflich allein. So konnte wiederum Dominik Perl kurz nach der Halbzeit auf 3:1 erhöhen. Doch diese Führung hielt nicht lange und Aichstetten konnte zwischenzeitlich zum 3:3 ausgleichen. Die Entscheidung brachte dann ein Foulspiel am oder im Aichstetter Strafraum. Wie auch immer: der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß, welchen Georg Straub, in seinem letzten Spiel, sicher zum 4:3 verwandelte. In den Schlussminuten konnte Andreas Brinz zum erlösenden 5:3-Endstand treffen.
Reserve: 3:1
Fußball: Erster Saisonsieg der Bambinis
Erster Saisonsieg der Bambinis
Nachdem man sich gegen den SV Aichstetten I und den FC Isny noch knapp mit jeweils 0:3 geschlagen geben musste, gelang im letzten Spiel der Saison ein verdientes 3:1 gegen den SV Haslach. Damit belohnten sich unsere Kicker doch noch für ihren Trainingsfleiß und ihre Einsatzbereitschaft.
Uwe