TSV Opfenbach gewinnt AH-Turnier in Heimenkirch

Die AH des TSV Opfenbach hat am Freitag, 3. Juni, das Kleinfeldturnier des TSV Heimenkirch  gewonnen.

Den Auftakt der Gruppenphase hat Opfenbach gegen die alten Herren aus Hergensweiler richtig verschlafen. Zu weit weg vom Gegner hat man den spielerisch starken TSV Hergendweiler spielen lassen, wodurch diese das Spiel völlig verdient mit 2:0 gewinnen konnte. Ein ganz anderes Gesicht zeigte der Opfenbach gegen Neuravensburg mit einem 3:1-Sieg und einem Sieg in letzter Minuten gegen die AH aus Isny (1:0).

Im Halbfinale gegen die Gastgeber aus Heimenkirch konnte Opfenbach nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit das 11-Meter-Schießen für sich entscheiden. Im Finale kam Opfenbach, mit einer sehr disziplinierten Leistung, wiederum ins 11-Meter-Schießen, wobei auch hier Opfenbach wieder seine 3 Elfer verwandeln konnte und somit das Turnier für sich entscheiden.

An dieser Stelle möchten wir uns noch recht herzlich beim TSV Heimenkirch für das jährliche Ausrichten dieses wirklich schönen Turniers bedanken. Zudem haben wir vom TSV Heimenkirch zwei Spiel ausgeliehen: vielen Dank Stefan und Michael – hat Spaß gemacht!

Fußball-Laienturnier 2016


Liebe Hobbykicker,
  
mittlerweile eine Tradition, die sich großer Beliebtheit im Dorf erfreut, möchten wir zum Laienturnier 2016 einladen.
Dieses Jahr findet das Turnier am Samstag, 25. Juni 2016 ab ca. 12 Uhr statt. Sollte es an diesem Samstag regnen, versuchen wir es tags darauf, am 26. Juni, nochmals.
Folgende Regularien haben wir aufgestellt:
  Es können sich max. 20 Mannschaften anmelden.
  Teams mit einem Bezug zu Opfenbach bevorzugt. Es wäre schön, wenn in jeder Mannschaft der eine oder andere spielt, der aus Opfenbach kommt, hier in einem Verein ist oder in Opfenbach arbeitet.
  Eine Vorrunden-Gruppe wird hauptsächlich aus Opfenbacher Vereinen bestehen. Diese Gruppe spielt ganz normal im Turnier mit.
Modus
     Gespielt wird auf dem neuen Sportplatz quer (Kleinspielfeld)
     5 Feldspieler und 1 Torhüter auf dem Spielfeld; frei wechseln ohne Grenze
     Max. 2 aktive Fußballer pro Mannschaft; max. 1 aktiver Spieler auf dem Platz. Als aktiver Fußballer zählt, wer zwischen 15 und 40 Jahre alt ist und in den letzten 2 Jahren ein Spiel in einer aktiven Mannschaft gespielt hat. Diese Regel gilt nur für männliche Spieler. Frauen müssen sich nur an das Mindestalter von 13 Jahren halten, welches auch für Jungs gilt.
** Wir möchten mit unserem Turnier besonders Spieler ansprechen, die nicht jede Woche im Verein kicken. Daher ist uns diese Regel besonders wichtig. Mannschaften die gegen die Regel verstoßen, werden vom Turnier ausgeschlossen! **
Bitte meldet Euch bis spätestens 18. Juni an bei Ralph Farenski (ralph.farenski@gmx.de) oder Markus Biggel (mbiggel@web.de). Bitte bei der Anmeldung eine E-Mail-Adresse als Kontaktperson angeben.
Weitere Infos zum Turnier gibt’s auch unter www.tsv-opfenbach.de.
Eure Fußballer des TSV Opfenbach

Anmeldefrist zum Laienturnier ist zu Ende

Die Anmelderist ist zu Ende. Folgende Teams haben sich angemeldet:

1. Kickfreunde Westallgäu (um Michael Erhard)
2. Old Socks (AH Opfenbach)
3. Butter auf Brot (um Benjamin Graf)
4. Lattenknaller (um Anton Oberrauch)
5. Jim-Beam Cola 1 (um Markus „Spencer“ Freudig)
6. Jim-Beam Cola 2
7. Fantasticos Zarte Scheiben (um Sascha Konrad – Bezug zur Firma Hochland)
8. Torpedo Eichwald (um Steven Gay – Eichwald wie Eichwald in Lindau)
9. DeRo (um Mirel)
10. Riddemer Freitagskicker (um unseren Fezzo)
11. AV336 (Bärbel und Tobi)
12. Bocca Perlos (um die Familie Perl)
13. PH Elite Kickers (um Stefan Jürgens)
14. Die Webers (um die Familie Alfred Weber)
15. M.O.W.E. (um Steffen Schmitt)
16. Musik

Unser Ralli wird in den nächsten Tagen die Spielpläne machen. Sollte es bei einem Team unsicher sein, ob sie am Turnier teilnehmen kann, meldet Euch bitte bis spätestens Freitag bei uns, damit wir ggf. die Spielpläne noch anpassen können. Dies wäre im Interesse aller Mannschaften.

Starten werden wir am Samstag, 20. Juni gegen 12 Uhr. Sollte das Wetter am Samstag zu schlecht sein (Dauerregen, starke Schauer), versuchen wir es am Sonntag, 21. Juni nochmals, wohl wissend, dass dann vielleicht nicht mehr alle Mannschaften antreten können.

Anmeldung zum Laienturnier 2015

Anmeldeschluss zum Laienturnier ist ja erst der 10. Juni. Aber, wer zuerst kommt malt zuerst und die Teams mit einem klaren Bezug zu Opfenbach werden bevorzugt. Hier jedoch schon einmal die Teams, die sich schon angemeldet haben:

1. Kickfreunde Westallgäu (um Michael Erhard)
2. Old Socks (AH Opfenbach)
3. Butter auf Brot (um Benjamin Graf)
4. Lattenknaller (um Anton Oberrauch)
5. Jim-Beam Cola 1 (um Markus „Spencer“ Freudig)
6. Jim-Beam Cola 2
7. Zarte Scheiben (um Sascha Konrad – Bezug zur Firma Hochland)
8. Torpedo Eichwald (um Steven Gay – Eichwald wie Eichwald in Lindau)
9. DeRo (um Mirel)
10. Riddemer Freitagskicker (um unseren Fezzo)
11. AV336 (Bärbel und Tobi)
12. Bocca Perlos (um die Familie Perl)
13. PH Elite Kickers (um Stefan Jürgens)
14. Die Webers (um die Familie Alfred Weber)
15. M.O.W.E. (um Steffen Schmitt)
16. Musik

Laienturnier 2015

Montag, 12. April 2015
Liebe Hobbykicker,
mittlerweile eine Opfenbacher Tradition, möchten wir auch in diesem Jahr wieder zu unserem  „Laienturnier 2015“ einladen. Dieses Jahr findet das Turnier am Samstag, 20. Juni 2015 ab 12 Uhr statt. Sollte es an diesem Samstag regnen, versuchen wir es tags darauf, am 21. Juni nochmals. 
Es bleibt bei den gleichen Regularien wie in den letzten Jahren:
  • Es können sich maximal 20 Mannschaft anmelden. Teams mit einem Bezug zu Opfenbach werden bevorzugt, sollten sich mehr als 20 Mannschaften anmelden. Es wäre schön, wenn in jeder Mannschaft der eine oder andere Spieler aus Opfenbach kommt, in einem Opfenbacher Verein ist oder hier arbeitet.
  • Eine Vorrunden-Gruppe wird hauptsächlich aus Opfenbacher Vereinen bestehen. Diese Gruppe spielt ganz normal im Turnier mit.
Modus
  • Gespielt wird auf dem neuen Sportplatz quer (Kleinspielfeld)
  • 5 Feldspieler und 1 Torhüter auf dem Spielfeld; frei wechseln ohne Grenze
  • Max. 2 aktive Fußballer pro Mannschaft; max. 1 aktiver Spieler auf dem Platz. Als aktiver Fußballer zählt, wer zwischen 15 und 40 Jahre alt ist und in den letzten 2 Jahren ein Spiel in einer aktiven Mannschaft gespielt hat. Diese Regel gilt nur für männliche Spieler. Frauen müssen sich nur an das Mindestalter von 13 Jahren halten, welches auch für Jungs gilt.
Wir möchten mit unserem Turnier besonders Spieler ansprechen, die nicht jede Woche im Verein kicken. Daher ist uns diese Regel besonders wichtig. Mannschaften die gegen die Regel verstoßen, werden vom Turnier ausgeschlossen.
Die genauen Modalitäten wie Spieldauer, Gruppeneinteilung, Spielmodus, und Spieldauer bekommt Ihr ein paar Tage vor dem Turnier mitgeteilt (bei der Anmeldung bitte eine Emailadresse mitteilen). 
Bitte melde Euch bis spätestens 10. Juni an bei Simon Baur (simon.baur@googlemail.com, 0177-3265883). Wir erheben in diesem Jahr erstmals eine Anmeldegebühr von 20 €. Infos zum Turnier gibt’s auch unter www.tsv-opfenbach.de.

Euere Fußballer des TSV Opfenbach

Schrottsammlung der AH – ab diesem Jahr wird auch Zahngold angenommen

Schon eine Tradition ist die Schrottsammlung der Opfenbacher AH.

In diesem Jahr findet die Schrottsammlung am Samstag, 18. April ab 9 Uhr statt. Schrott kann auf dem Werksgelände der Firma Neluplast abgegeben werden. Nach Voranmeldung bei Ralf Riether (0160-97714682) kann der Schrott auch abgeholt werden.

Eine Besonderheit hat sich Ralf Riether in diesem Jahr gemeinsam mit unserem Dr. Michael Beier-Korbmacher ausgedacht. Erstmals kann auch Zahngold abgegeben werden. Aber nicht nur das! In seiner mobilen Zahnarztpraxis kann Dr. Beier-Korbmacher auf dem Werksgelände Goldfüllungen kostenlos durch Füllungen aus Amalgan oder Kunststoff ersetzten. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir auch dies telefonisch bei Ralf Riehter anzumelden.

Dr. Beier-Korbmachers mobile Praxis

Schmerzhafte Niederlage in Dietmanns

SGM Dietmanns / Hauerz          2:1           TSV Opfenbach          ( 1:0 )

Die Opfenbacher starteten nicht schlecht und brachten sich immer wieder in gute Positionen. Einzig der Abschluss war mangelhaft. Durch eigene Fahrlässigkeit brachte man sich dann einmal mehr ins Hintertreffen. Beim Versuch auf Abseits zu spielen machte der Schiedsrichter den Gästen einen Strich durch die Rechnung. Freistehend war es für den Stürmer leicht zu vollstrecken – 0:1!


In der 2. Halbzeit kamen zwei frische Offensivkräfte. Dominik Perl und Christian Breyer sollten mithelfen, das Spiel zu drehen. Und Christian Breyer stand sofort im Mittelpunkt. Scheiterte er zuerst noch mit einem strammen Schuss am Keeper, war er kurz darauf nach einem Eckball von Andreas Brinz zur Stelle – der Ausgleich! Von nun an hatte Opfenbach das Spiel komplett im Griff und kam unter anderem durch den ebenfalls eingewechselten Zoran Brajovic und Andreas Brinz zu weiteren besten Einschussmöglichkeiten.

Und dann wie aus heiterem Himmel die erneute Führung für Dietmanns. Ein seltener Entlastungsangriff landete über Umwege beim Angreifer, der aus kurzer Distanz Mario Berti überwinden konnte. Dieses Tor stellte den Spielverlauf komplett auf den Kopf. Opfenbach drängte fortan vehement auf den Ausgleich, die Bemühungen blieben aber leider ohne Erfolg.

Tolle Infos auf Fußball.de

Zugegeben, im Verein waren wir erst sehr skeptisch. Vom Württembergischen Fußballverband (WFV) bekamen wir aufs Auge gedrückt, dass man fortan einen Computer am Platz, mittlerweile in den Umkleidekabinen samt Internetanschluss brauche. „Früher“ wurde der Spielberichtsbogen auf grauem Papier ausgefüllt. Die Trainer beider Mannschaften trugen ihren Kader darauf ein, der Schiedsrichter kontrollierte anhand der Spielerpässe, ob die Spieler auch Spielberechtigt sind und nach dem Spiel notierte er das Ergebnis und besondere Vorkommnisse, wie rote Karten etc. Nun ist alles anders!

Die Trainer oder Betreuer können schon von zuhause aus, ihren Kader aufstellen. Der Schiedsrichter kontrolliert dies noch Vorort und trägt nach dem Spiel Tore und Karten ein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Technik hat man sich auch daran gewöhnt und für den interessierten Fußballanhänger gibt es diese Infos nun auch zu sehen. Unter „Tabellen & Ergebnisse) in der linken Leister dieser Internetseite findet Ihr einen Link zu www.fussball.de. Hier gibt es nun nicht nur die Ergebnisse der Opfenbach Mannschaften und Spielgemeinschaften, sondern nach dem Spiel unter „letzte Spiele“ und „zum Spiel“ sämtlich Infos zum Spiel wie die Aufstellung, Torschützen, Karten, etc. Schaut Euch das Ganze doch mal am Beispiel des Spiels TSV Opfenbach – Türm SV Wangen an.