Suche nach 2. Vorsitzenden des TSV Opfenbach beendet
Nachdem sich Rainer Wiedemann nicht mehr zur Wahl des 2. Vorsitzenden des TSV Opfenbach
aufstellen lassen möchte, wurde in den letzten Wochen und Monaten nach einem Nachfolger gesucht, der den TSV neben Klaus Vörös führt.
![]() |
Matthias Bentz |
„Groß überreden mussten wir ihn nicht. Ich hatte sogar den Eindruck, er hat darauf gewartet, dass ich ihn frage“, freut sich der 1. Vorsitzende Klaus Vörös und lässt sogleich die Katze aus dem Sack. „Ich freue mich sehr, dass unsere 1. Bürgermeister, Matthias Bentz, diese Aufgabe übernehmen möchte“, so Klaus Vörös, der im Opfenbacher Gemeinderat bereits mit Matthias Bentz zusammenarbeitet. Fehlt nur noch das Votum der Mitgliederversammlung des TSV Opfenbach, welche nun recht zeitnah erfolgen soll.
Matthias Bentz freut sich unterdess schon auf seine neue Aufgabe. „Ich bin ja schon im Ausschuss für Kultur, Sport und Fremdenverkehr. Da liegt es natürlich nahe, mal ein Ehrenamt im TSV zu übernehmen“, meint Herr Bentz. „Ich kenn‘ mich in Sportvereinen ja gut aus. Nachdem ich nun schon seit Jahren aktiv beim TSV Wohmbrechts bin, möchte ich nun mein Know-How
![]() |
Klaus Vörös (Archiv) |
auch in der Gemeinde einsetzen, in der ich mit 93,3% zum Bürgermeister gewählt wurde“, so Bentz weiter.
Besonders freut sich der designierte 2. Vorsitzende schon auf die Angebote des TSV. „Als Fußballer werde ich auf jeden Fall mal bei der AH vorbei schauen und bei deren Schrottsammlung aushelfen. Aber auch die Gymnastikgruppe bei Sofie Riefler oder „Fit am Mittwoch“ bei Isolde Schöllhorn könnte mir befallen“.
Sonntagssport für Jugendliche und junge Erwachsene
Mrs. & Mr. Volleyball
Tag der Turnhalle
Ehrung für ehrenamtliches Engagement für Klaus Vörös
Unser 1. Vorstand des TSV Opfenbach, Klaus Vörös, wurde am Freitag, 17. Juli beim Tag des Ehrenamtes des BLSV (Bezirk Schwaben) eine große Ehre zuteil. Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vereinsvorsitzender wurde Klaus bei einem Festakt in Kempten durch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert mit einer Urkunde geehrt. Bei der Veranstaltung des Bayrischen Landessportverbandes (BLSV) wurden 59 von den 280 Gästen geehrt.
Weitere Hintergründe und Fotos sind in einem Artikel der Allgäuer Zeitung zu finden. Natürlich freuen wir uns sehr für Klaus, der sich diese Art der Anerkennung redlich verdient hat!
![]() |
Absage des Rad- und Wandertages
Sollte der Rad- und Wandertag erst bei jeder Witterung durchgezogen werden, kann die Witterung auch so schlecht sein, dass die Veranstaltung trotzdem abgesagt wird. Sehr schade, ist diese Veranstaltung jedes Jahr ein Highlight des TSV, welches viel Freude bereitet. Es macht bei Dauerregen jedoch keinen Sinn.
Rad- und Wandertag 2015
Am 1. Mai findet der alljährliche Rad- und Wandertag statt. Start zur Bilderbuch ist wie immer am Sportplatz egal ob Wandernd, Radelnd oder Nordic Walkend. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Nordic Walking
Schrottsammlung der AH – ab diesem Jahr wird auch Zahngold angenommen
Schon eine Tradition ist die Schrottsammlung der Opfenbacher AH.
In diesem Jahr findet die Schrottsammlung am Samstag, 18. April ab 9 Uhr statt. Schrott kann auf dem Werksgelände der Firma Neluplast abgegeben werden. Nach Voranmeldung bei Ralf Riether (0160-97714682) kann der Schrott auch abgeholt werden.
Eine Besonderheit hat sich Ralf Riether in diesem Jahr gemeinsam mit unserem Dr. Michael Beier-Korbmacher ausgedacht. Erstmals kann auch Zahngold abgegeben werden. Aber nicht nur das! In seiner mobilen Zahnarztpraxis kann Dr. Beier-Korbmacher auf dem Werksgelände Goldfüllungen kostenlos durch Füllungen aus Amalgan oder Kunststoff ersetzten. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir auch dies telefonisch bei Ralf Riehter anzumelden.
![]() |
Dr. Beier-Korbmachers mobile Praxis |