Tischtennis: Erste verliert knapp, Reserve Tabellenführer, Damen Platz 3,
Mit einer äußerst knappen 7 zu 9 Niederlage gegen den Tabellenzweit, SC Vogt, verabschiedete sich die Erste der Opfenbacher Tischtennisler auf dem 6. Tabellenplatz in die Winterpause. Konzentriert und hoch motiviert gingen die Westallgäuer an die Tische. Mit etwas mehr „Fortune“ wäre ein Punktgewinn möglich gewesen. Für die Opfenbacher Punkteten die Doppel Bitter/Kuhn und Klauber/Lingg. In den Einzeln der derzeit beste Punktelieferant der Opfenbacher Alexander Kuhn (2), Wolfgang Lingg (1), Georg Gromer (1), Torsten Bitter (1),
Mit einem klaren 9 zu 1 gegen Amtzell setzte sich die Openbacher Zweite zur Halbzeit an die Tabellenspitze der Kreisklasse A und ist Herbstmeister. Für Opfenbach spielten um Kapitän Georg Gromer: Christian Breyer, Istvan Fazekas, Josef Meisburger (78), Sebastian Klauber, Anton Trautmann, Fabian Klauber,
Einen weiteren Herbstmeister hat die Abteilung mit den Jungen in der Kreisklasse B. Mit einem 6 zu 4 gegen Schomburg setzten sich die Opfenbacher an die Tabellenspitze. Es spielten in der Vorrunde: Luka Fricker, Tobias Witzigmann, Philip Fricker, Johannes Schneider, Tobias Spiegel und Julian Sailer.
Auf einem guten 3. Platz in der Bezirksklasse überwintern die Damen des TSV Opfenbach. Um Organisatorin Traudl Breyer sind in der Mannschaftsaufstellung: Ingrid Fernholz, Andrea Mrugowski, Alexandra Lingg, Karin Farenski und Karin Spiegel.
Tischtennis: Erste Sieg der 1. Mannschaft. Zweiter bleibt mit Unentschieden auf Aufstiegsplatz
Fußballer spielen nun Eishockey
Nach dem Abschluss der Hinrunde organisiert Trainer Robert Gerstenbrandt einen Eishockeyabend am vergangen Samstag in seiner Heimat Hart. Anfangs sah das ganze doch noch sehr witzig aus. Weit entfernt vom Spielgeschehen lagen immer wieder Spieler, überfordert vom Untergrund Eis, auf dem Boden. Im Verlauf ging es jedoch immer besser und es tat sich sogar das eine oder andere Naturtalent auf. Mit unserem Christian Rädler und Lexi hatte jede Mannschaft dann sogar einen Spieler, der des Eislaufens mächtig war und das Spiel beherrschte. Auf jeden Fall hat es sehr viel Spaß gemacht und nach 90 Minuten waren nicht nur die Beine Müde.
Tischtennis: 1. Mannschaft spielt unentschieden, 2. siegt
Tischtennis: 1. mit Remis in Amtzell, 2. gewinnt gegen Lindenberg
Fußball AH: Erstes brutales Foul in der schönen neuen Halle
Es sollte ein schöner Einstand im neuen Kultur- und Sportzentrum sein. Sich etwas bewegen und mit dem Ball und der Mannschaft Spaß haben. Doch was dann geschah ließ selbst den erfahrensten Haudegen, wie Siggi Schwager, das Blut in den Adern gefrieren. Georg Gsell trat dem armen Armin Losert von hinten in die Beine, wie in den nächsten drei Bildern eindrucksvoll zu sehen ist.
| Zum Glück konnte Losert danach weiterspielen |
| Spieler wundern sich, wie Wolfgang Selig nur so weit am Tor vorbei schießen kann |
Fußball: Versöhnlicher Abschluss der Hinrunde
TSV Opfenbach – SV Gebratzhofen 2:1 (1:1)
Der böhige Wind und die seifigen und tiefen Platzverhältnisse prägten das Spiel im Tabellenkeller. Kombinationen und Spielzüge aufs Tor waren oft dem Zufall geschuldet. Trotzdem kam es zur einen oder anderen Möglichkeit. Nach einem Lattentreffer von Andi Brinz konnte Tobias Brinz, nach schöner Vorarbeit von Christian Kolb zum 1:0 treffen. Kurz darauf kassierte man jedoch den Ausgleich nach einem Stellungsfehler.
Nach dem Seitenwechsel ging die Partie auf mäßigem Niveau weiter. Der schwere Untergrund machte die Beine aller Akteure müde. Über lange Zeit kam es zu keiner einzigen Torchancen, weder für Opfenbach, noch für Gebratzhofen. In den letzten 15 Minuten hatte jedoch Opfenbach mehr vom Spiel und noch ein paar Körner übrig. Mit dem Schlusspfiff konnte Dominik Perl mit einem Lauf über 50 Meter den freistehenden, mittlerweile eingewechselten, Uwe Bellstedt bedienen, der zum nicht unverdienten 2:1-Sieg traf.
SGM SV Dietmanns / SV Hauerz 5:3 TSV Opfenbach ( 2:0 )
Fußball: Weitere Niederlage gegen Aitrach/Tannheim
TSV Opfenbach – SGM TSV Aitrach/SV Tannheim 0:2 (0:1)
Die ersten 20 Minuten der Partie ging klar an die Gäste aus Aitrach und Tannheim. Die langen Bälle nach vorn fanden fast immer ihr Ziel. Die Opfenbacher Abwehr hatte damit seine liebe Not und Entlastungsangriffe bekam man kaum. So fiel nach einer viertel Stunde der fällige Treffer zum 0:1. Mit der Führung ließen die Gäste jedoch etwas nach und somit kam auch Opfenbach ins Spiel und durch einen guten Kopfball von Franz Eylert zur ersten guten Chance. Kurz vor dem Seitenwechsel gab es nochmals zwei Lebenszeichen durch Dominik Perl und Tobi Brinz.
Nach dem Seitenwechsel hatte nun Opfenbach deutlich mehr vom Spiel und Tobias Brinz eine gute Torchance zum Ausgleich. Die Opfenbacher Abwehr war nun deutlich stabiler und ein guter Uwe Bellstedt im Tor hielt Opfenbach im Spiel. Jedoch musste nach 55. Minuten Joachim Herrmann nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz und Opfenbach war nur noch zu zehnt. Opfenbach war weiter bemüht und kassiert ausgerechnet in dieser Phase den Treffer zum 0:2 in der 65. Spielminute. Nun plätscherte das Spiel dahin und es kam nur noch zu wenigen Höhepunkten. In der 80. Spielminute musste noch ein Gästespieler wegen einer Unbeherrschtheit mit glatt rot vom Platz. So zerronnen die Minuten bis zum Ende des Spiels und der TSV Opfenbach steht wieder mit leeren Händen da.


