Tischtennis Jugendabteilung

Die Sommerpause neigt sich dem Ende und wir starten wieder mit dem Training.
 
Das erste Dienstagstraining ist am 13.09.2016ab 18.30 und
das erste Freitagstraining ist am 16.09.2016ebenfalls ab 18.30
 
Die Trainier bitten um pünktliches Erscheinen damit die Zeit auch genutzt werden kann.
 
Wir wünschen Euch noch schöne Ferientage und freuen uns schon auf die neue Saison.
 
Bei Fragen einfach anrufen bei Peter Klauber unter 08385 1782
 
Der Abteilungsleiter Jugend
 
Ralf Senser
 
und die Trainer

Fit am Mittwoch


Zum Sommerabschluß trafen wir uns bei Susanne in Linggenreute am wohl schönsten Abend des Jahres im Obstgarten und konnten uns am tollen Salatbuffet und Grill richtig satt essen.
Das letzte Jahr der Gruppe war leider durch viele Verletzungen der Teilnehmer und auch Übungsleiter geprägt, vielleicht ein Tribut an das Alter? Trotzdem konnten wir auch neue Teilnehmer für die Stunden begeistern.
Einem Superdank an alle meine Teilnehmer, die immer alles mitmachen und auch ausprobieren und mit viel Spaß bei der Sache sind.
Trainingsbeginn nach den Sommerferien wird noch bekannt gegeben.
Isolde Schöllhorn

1. FC Tai Ginseng gewinnt das Laienturnier 2016

13 Teams sind auf dem Sportplatz in Opfenbach zum jährlichen Laienturnier des TSV Opfenbach angetreten.

Bei bestem Wetter wurden in den Vorrundenspielen die Halbfinalisten ausgespielt. Pünktlich zu Beginn der Platzierungs- und Finalspiele begann dann der Regen und bei Fritz-Walter-Wetter fielen die Entscheidung. So konnte sich in einem engen Spiel der 1. FC Tai Ginseng (Opfenbacher AH mit zwei Verstärkungen) gegen die Traditionsmannschaft AV 336 Sex Pistols Göritz durchsetzen. Im Spiel um Platz 3 gewannen die TSZ Kicker 1 knapp vor der Musik im 9-Meter-Schießen.

Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an die Aktiven Fußballer des TSV Opfenbach, die das Turnier hervorragend organisiert und durchgeführt haben!

TSV Opfenbach gewinnt AH-Turnier in Heimenkirch

Die AH des TSV Opfenbach hat am Freitag, 3. Juni, das Kleinfeldturnier des TSV Heimenkirch  gewonnen.

Den Auftakt der Gruppenphase hat Opfenbach gegen die alten Herren aus Hergensweiler richtig verschlafen. Zu weit weg vom Gegner hat man den spielerisch starken TSV Hergendweiler spielen lassen, wodurch diese das Spiel völlig verdient mit 2:0 gewinnen konnte. Ein ganz anderes Gesicht zeigte der Opfenbach gegen Neuravensburg mit einem 3:1-Sieg und einem Sieg in letzter Minuten gegen die AH aus Isny (1:0).

Im Halbfinale gegen die Gastgeber aus Heimenkirch konnte Opfenbach nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit das 11-Meter-Schießen für sich entscheiden. Im Finale kam Opfenbach, mit einer sehr disziplinierten Leistung, wiederum ins 11-Meter-Schießen, wobei auch hier Opfenbach wieder seine 3 Elfer verwandeln konnte und somit das Turnier für sich entscheiden.

An dieser Stelle möchten wir uns noch recht herzlich beim TSV Heimenkirch für das jährliche Ausrichten dieses wirklich schönen Turniers bedanken. Zudem haben wir vom TSV Heimenkirch zwei Spiel ausgeliehen: vielen Dank Stefan und Michael – hat Spaß gemacht!

SGM WestallgäuI-SV Aichstetten I 4:2

Unsere Mannschaft war gleich hellwach und setzte den Gast unter Druck.
Die Belohnung erfolgte bereits in der 4. Minute nach einem schönen Pass in die Tiefe auf
David Stojak der zum 1:0 erfolgreich abschloß. Wir blieben weiter aggressiv und überlegen
und konnten in der 10. Minute wieder durch David Stojak auf 2:0 erhöhen.
Auch danach ließ die SGM den Ball gut laufen und erspielte sich weitere Chancen.
Nach einem langen Abschlag und einer Unsicherheit bei Aichstetten, konnte Johannes Wieder
in der 25. Minute auf 3:0 erhöhen. Das Spiel schien schon fast gelaufen, doch unsere Mannschaft wurde etwas
nachlässiger. Prompt konnten die Gäste in der 28. Minute nach einem Konter auf 1:3 verkürzen.
Aichstetten kam beflügelt aus der Pause und bei uns schlichen sich mehrere Abspielfehler ein.
Wir agierten nervöser, hatten aber trotzdem immer wieder hochkarätige Torchancen die teilweise
leichtfertig vergeben wurden. Aichstetten spielte nun besser mit und stzte sich in der 47. Minute im Strafraum durch
und erzielte den Anschlußtreffer. Kurze Zeit später parierte unser Keeper Marcel Loleit einen
gefährlichen Freistoß hervorragend. Auch wir hatten wieder gute Möglichkeiten, ehe uns
Johannes Wieder mit seinem Tor in der 60. Minute erlöste.

Fußball-Laienturnier 2016


Liebe Hobbykicker,
  
mittlerweile eine Tradition, die sich großer Beliebtheit im Dorf erfreut, möchten wir zum Laienturnier 2016 einladen.
Dieses Jahr findet das Turnier am Samstag, 25. Juni 2016 ab ca. 12 Uhr statt. Sollte es an diesem Samstag regnen, versuchen wir es tags darauf, am 26. Juni, nochmals.
Folgende Regularien haben wir aufgestellt:
  Es können sich max. 20 Mannschaften anmelden.
  Teams mit einem Bezug zu Opfenbach bevorzugt. Es wäre schön, wenn in jeder Mannschaft der eine oder andere spielt, der aus Opfenbach kommt, hier in einem Verein ist oder in Opfenbach arbeitet.
  Eine Vorrunden-Gruppe wird hauptsächlich aus Opfenbacher Vereinen bestehen. Diese Gruppe spielt ganz normal im Turnier mit.
Modus
     Gespielt wird auf dem neuen Sportplatz quer (Kleinspielfeld)
     5 Feldspieler und 1 Torhüter auf dem Spielfeld; frei wechseln ohne Grenze
     Max. 2 aktive Fußballer pro Mannschaft; max. 1 aktiver Spieler auf dem Platz. Als aktiver Fußballer zählt, wer zwischen 15 und 40 Jahre alt ist und in den letzten 2 Jahren ein Spiel in einer aktiven Mannschaft gespielt hat. Diese Regel gilt nur für männliche Spieler. Frauen müssen sich nur an das Mindestalter von 13 Jahren halten, welches auch für Jungs gilt.
** Wir möchten mit unserem Turnier besonders Spieler ansprechen, die nicht jede Woche im Verein kicken. Daher ist uns diese Regel besonders wichtig. Mannschaften die gegen die Regel verstoßen, werden vom Turnier ausgeschlossen! **
Bitte meldet Euch bis spätestens 18. Juni an bei Ralph Farenski (ralph.farenski@gmx.de) oder Markus Biggel (mbiggel@web.de). Bitte bei der Anmeldung eine E-Mail-Adresse als Kontaktperson angeben.
Weitere Infos zum Turnier gibt’s auch unter www.tsv-opfenbach.de.
Eure Fußballer des TSV Opfenbach

Tischtennis-Hobbyturnier

Sieger beim Hobbyturnier der Tischtennisabteilung wurde Franz Erlebt vor Julian Jörg und Dominik Perl. 13 Teilnehmer hatten Spass an der Veranstaltung die im nächsten Jahr sicher wieder stattfinden wird. Die Doppelkonkurenz gewannen Julian Jörg und Ente Kimmerle.


Mitgliederversammlung des TSV am Freitag, 3. Juni

Am Freitag den 3.Juni 2016 findet um 20.00 Uhr im Cafe und Mehr die Mitgliederversammlung des TSV Opfenbach statt.
Tagesordnung:  
Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung, Totengedenken, Protokollverlesung der Schriftführerin, Kassenbericht und Entlastung des Kassiers,  Bericht des 1. Vorsitzenden, Berichte der Abteilungsleiter, Entlastung der alten Vorstandschaft, Neuwahlen der Vorstandschaft,  Ehrungen langjähriger Mitglieder,   Wünsche und Anträge.
Zu der Versammlung sind alle Ehrenvorsitzenden, Ehrenmitglieder, Mitglieder, sowie Interessierte herzlich eingeladen.
Klaus Vörös  1. Vorsitzender  TSV Opfenbach

B-Jugend: 2:1 Sieg gegen SGm Bergatreute/Wolfegg

In einem spannenden und abwechslungsreichen Spiel hatte die SG Westallgäu am Ende verdient drei Punkte aus Wolfegg mitgebracht. Wie immer bei Wochentagspielen war bereits die Anreise ein „Zitterspiel“. Fünf Minuten vor Spielbeginn kamen die letzten Spieler am Spielort an.   
Trotzdem startete die SGW überlegen und hatte gleich mehrere gute Offensivaktionen.  Schon nach 5. Minuten – nach einem schönen Lupfer von Simon Eger über die Abwehr – konnte Lukas Correia von der Sechzehner-Linie zum 1:0 einschießen. 
Danach hatten die Gastgeber ein paar wirklich gute Chancen, die aber glücklicherweise ungenutzt blieben. In der 30. Minute – im Nachgang zu einem Eckball – konnte dann Semih Limberger mit einem schönen Schuss in den Torwinkel das zunächst beruhigende 2:0 für die Westallgäuer erzielen. 
Leider kam es dann aber kurz darauf – in der 35.Minute – zum Anschlußtreffer, als sich die Defensive den Ball unkontrollliert im eigenen Strafraum zuspielte und den Gegner zum Torschuss eingeladen hatte. Auch wenn es dann etwas hektisch wurde, ging die SGW mit einer 2:1-Führung in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeit hatten beide Mannschaften noch zahlreiche gute Torchancen – wobei die SGW dem 3:1 näher war. Die Gastgeber blieben aber immer gefährlich. Auch Dank einem ausgezeichneten Joshua Summer, dem Torspieler der SGW, blieb es dann bei dem knappen Auswärtssieg. Somit steht die Spielgemeinschaft Westallgäu mit den Spieler aus Opfenbach, Heimenkirch und Wohmbrechts weiterhin an der Tabellenspitze mit nun 12 Punkten aus vier Spielen (17:6 Tore).

Das nächste Spiel findet am Montag, den 9.5.16, um 18:30 Uhr in Opfenbach gegen den TSV Tettnang statt (Spiel wurde von Sonntag auf Montag verschoben).  

D-Jugend: SGM Westallgäu I – FC Wangen I 0:3

Im Heimspiel genen den Tabellenführer erwartete uns eine schwere Aufgabe.
Wir mußten auch noch auf zwei wichtige Spieler verzichten.
Nach kurzem Abtasten war Wangen leicht überlegen und hatte mehr Ballbesitz.
Wir versuchten kämpferisch dagegenzuhalten und in der Defensive gut zu stehen.
Wangen war läuferisch überlegen und probierte es zuerst mit Fernschüssen.
Wir versuchten es mit Kontern, hatten aber nur eine gute Gelegneheit.
Kurz vor der Pause allerdings gelang den Gästen durch eine Unachtsamkeit die 0:1 Führung.
Nach der Halbzeit, mit der Führung im Rücken, spielte Wangen noch bessser auf.
Wir hatten vor allem im Angriff Probleme, weil das Mittelfeld nicht genügennd nachrückte und die Stürmer
in der Luft hingen. Auch in der Verteidigung standen wir nicht mehr so gut wie in der ersten Hälfte.
Folglich durch eine schöne Kombination erzielte Wangen das 0:2. Wir hatten dann nicht mehr viel entgegenzusetzen
und kassierten noch durch einen Anwehrfehler kurz vor Schluß das 0:3.
Verdienter Erfolg für Wangen, aber trotzdem kein Grund die Köpfe hängen zu lassen!