Werbung – für die Musikkapelle Opfenbach

Liebe Blasmusikfreunde,

wir laden wieder herzlich ein zu unserem Opfenbacher Polkafrühstück 

am Sonntag, den 12.03.2023 ab 10:00 Uhr im Kultur- und Sportzentrum Opfenbach.

Ihr könnt dabei zwischen Frühstück oder Frühschoppen entscheiden – ganz wie es Euch beliebt. Ihr habt also die Qual der Wahl: Croissant und Kaffee oder Weißwurst mit Bier – zu guter traditionelle Blasmusik schmeckt sicher beides.

Das abwechslungsreichen Programm mit Polkas, Märschen- und Walzermusik wird von unserem neuen Dirigenten David Schöpf serviert.

Für unsere kleinen Besucher bieten wir eine eigene Kinderbetreuung an.

Auf Euren Besuch freut sich die

Musikkapelle Opfenbach 1785 e.V.

Tischtennis: Herren II Kreisliga Gr. 1

Eine doch deutliche 3 zu 7 Niederlage mussten die Opfenbacher gegen Bergatreute IV hinnehmen.

Eins zu eins stand es nach den Doppeln. Elmenthaler/Freudig gewannen gegen Wellenberg/Weishäuptl 3 : 1; Welte/Holzer mussten Ziegler/Engler den Vortritt lassen. In den Einzeln konnten sich dann Markus Freudig gegen Carl Ziegler und Florian Welte gegen Julian Engler in die Siegerliste eintragen. 

Bereits am 07.02.2023 war der TSV Bodnegg II zu Gast in Opfenbach. Mit einem klaren 7 zu 0 wurden die Gäste nach Hause geschickt. Beide EingangsdoppelFernholz/Holzer und Freudig/Elmenthaler gingen an die Gastgeber. Im Anschluss punkteten Markus Freudig zweimal und jeweils einen Punkt steuerten Laura Elmenthaler, Ingrid Fernholz und Marius Holzer bei.

Tischtennis-Herren mit guter Leistung gegen die SG Scheidegg

Mit der SG Scheidegg war der aktuelle Tabellenführer der Bezirksklasse in Opfenbach, bei einer Rekordzuschauerkulisse zu Gast. Auf dem Papier eine zunächst leichte Sache für die SG Scheidegg. Bis zur „Halbzeit“ konnten die Gastgeber allerdings erstaunlich gut mithalten. Begonnen hatte die Partie mit zwei Siegen im Doppel. Einmal durch Faimann/Klauber gegen Brunner P./Dornhäuser und Breyer/Freudig gegen Seißinger/Kuczmann. In den Einzeln waren für die Opfenbacher Bernd Deinhart, Christian Breyer und Christian Faimann mit je einem Zähler erfolgreich. Für die SG Scheidegg punkteten je zweimal David Brunner, Udo Seißinger und Markus Kuczmann und Arthur Fink und Peter Brunner je einmal. 

Im Turngau Lindau/Bodensee geht’s weiter

Der Turngau Lindau/Bodensee stand kurz vor seiner Auflösung, da sich für die Vorstandschef keine Vorsitzende bzw. kein Vorsitzender gefunden hat. Mit Lena Ringen aus Wasserburg konnte diese Ehrenamt nun besetzt werden. Der TSV Opfenbach ist mit Rainer Wiedermann (1. Stellvertretender Vorsitzender) und Isolde Schöllhorn (Medien und Öffentlichkeitsarbeit) mit 2 Mitgliedern in der Vorstandschaft vertreten.

Alles Weitere und die näheren Umstände sind dem Programmheft 2023 zu entnehmen.

Tischtennis: Niederlage gegen Christazhofen

Mit einer 4 zu 9 Niederlage kam die erste Herrenmannschaft aus Christazhofen zurück. Mit zwei gewonnen Doppeln von Elmenthaler/Freudig gegen Beschler/Reuchlin und Klauber/Faimann gegen Prinz/Durach ging es in die nächste Runde. Bei den Einzeln konnten sich dann nur noch Markus Freudig gegen Markus Reuchlin und Christian Freudig gegen Stefan Prinz in die Siegerliste eintragen. Gut geschlagen aber trotzdem verloren hatte sich Laura Elmenthaler gegen Dominik Beschler, die Niederlage konnte sie dennoch nicht verhindern.

Tischtennis Jugend und Hobbyspieler

Seit 10.01.2022 bieten wir wieder Jugendtraining an. Unsere erfahrenen Trainer um Markus Freudig freuen sich über Interessiert.

Es kann auch einfach mal „geschnuppert“ werden. Nur saubere Sportschuhe und Sportkleidung muss mitgebracht werden. Schläger stellen wir für den Anfang zur Verfügung.

Ebenso wollen wir nochmals in Erinnerung bringen, dass die Halle am Dienstag ab 19.30 auch für Hobbyspieler geöffnet ist.

Einfach vorbei kommen!

Für die Tischtennisabteilung

Selina Trojan

Aktiv für den Rücken

Am Mittwoch den 18.01.2023 und am 08.02 2023 findet jeweils um 20.00 Uhr ein Übungsabend  Aktiv für den Rücken in der Sporthalle statt.

Mitmachen können alle, die sich etwas Gutes tun wollen.

Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung und ein großes Handtuch.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

Hervorragender 2. Platz beim Hallenturnier

Beim Westallgäuer Hallencup in Lindenberg mussten sich unsere Fußballer erst im Finale dem FC Lindenberg I mit 0:1 geschlagen geben. Zuvor setzte man sich im 9-Meterschießen im Halbfinale gegen Röthenbach I durch. Die Vorrundengruppe schloss man mit 3 Siegen (Röthenbach II, SpVgg Lindau I, Rot-Weiß Weiler II) und 1 Niederlage (Lindenberg I) ab. Herzlichen Glückwunsch ans Team!