Die fünfte Niederlage im fünften Spiel in der Rückrunde. Mit dieser Niederlage gegen Kißlegg wird der Klassenerhalt für die Opfenbacher immer schwieriger. Mit einem äußerst knappen 6 zu 9 fuhren die Westallgäuer nach Hause obwohl das Spiel mit drei Doppelsiegen erfolgversprechend begann. Sympthomatsich für diese Rund war, dass sich Michael Schuster beim Einspielen verletzte und kurzfristig Christian Faimann mitspielte, der als Zuschauer anwesend war. Es war sein erster Einsatz in der Ersten, spielte mit dem Equipment von Michael Schuster und verkaufte sich teuer und musste dennoch beide Spiele abgeben. Es punkteten Lingg/Klauber, Bitter/Kuhn und Faimann/Deinhart und in den Einzeln Wolfgang Lingg, Bernd Deinhart und Alexander Kuhn.
Tischtennis: 1. Mannschaft verliert gegen Leutkirch, 2. Tabellenführer
Auch an diesem Wochenende kam die erste Opfenbacher Herrenmannschaft nicht zu einem Heimsieg. Gegen die Gäste aus Leutkirch wehrten sich die Opfenbacher mit aller Macht aber über vier Punkte kamen die Mannen um Wolfgang Lingg nicht. Die Punkte holten die Doppel Lingg/Klauber und Bitter/Kuhn und im Einzel Alexander Kuhn und Wolfgang Lingg. Die zweite Mannschaft festigte mit einem 9 zu 5 in Bergatreute den ersten Tabellenplatz.
Fussballschnupperkurs für 4-6 jährige Jungen und Mädchen
Uwe Bellstedt 08381 84278 zur Verfügung.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Tischtennis: Knappe Niederlage gegen Vogt
Eine knappe Niederlage mit 6 zu 9 setzte es beim Tabellenzweiten in Vogt. Mit etwas Glück wäre ein „Pünktchen“ drinn gewesen. Verloren doch Michael Schuster und Torsten Bitter jeweils ein Spiel denkbar knapp im fünften Satz. Die Punkte für die Opfenbacher holten Alexander Kuhn (2), Wolfgang Lingg (2) und die Doppel Kuhn/Bitter und Klauber/Lingg.Durch den gleichzeitigen Sieg von Amtzell findet sich die Mannschaft erstmals auf einem Relegationsplatz wider. Die Damen unterlagen in der Bezirksklasse gegen Kißlegg mit 5 zu 8.
Wirbelsäulengymnastik
Erfolgreiches Wochenende bei den C-Junioren – Turniersieg in Heimenkirch und 2.Platz in Lauterach
Ein anstrengendes, aber überaus erfolgreiches Wochenende hat die C-Jugend der
Spielgemeinschaft hinter sich…
Zunächst gab es am Samstag beim Pfanner-Hallencup in Lauterach einen ausge-
zeichneten 2. Platz (vier Siege, ein Untenschieden und eine Niederlage). Die einzige
Niederlage gab es im entscheidenden Spiel gegen den Turniersieger FC Hard A.
SG O/H/W – Austria Lustenau 2:1
SG O/H/W – SCR Altach 2:1
SG O/H/W – SC Schlins-Sattens 2:0
SG O/H/W – FNZ Vorderwald 2:0
SG O/H/W – FC Hard A 0:2
SG-O/H/W – FC Hard B 1:1
Abschluss-Tabelle/Lauterach/1.
1) FC Hard A 16 Punkte
2) SG Opfenb./H/W 13 Punkte
3) FNZ Vorderwald 10 Punkte
4) Austria Lustenau 7 Punkte
….
Beim Heim-Turnier, dem Fahrschule-Baumann-Cup in der Heimenkircher Turnhalle
am Sonntag gab es dann den erhofften ersten Turniersieg in dieser Hallensaison.
In den Gruppenspielen gab es ein Unentschieden gegen Eglofs, ansonsten nur Siege,
wenn diese auch alle sehr knapp ausfielen:
gegen FV Rot-Weiss Weiler 2:1
gegen SV Eglos 1:1
gegen SV Weingarten 2:0
gegen TSV Stiefenhofen 1:0
Als Gruppenerster musste dann die SG gegen die Mannschaft vom TSV Meckenbeuren
im Halbfinale antreten. Nachdem es in der regulären Spielzeit 1:1 hieß, musste ein 7m-
Schiessen entscheiden. Die Schützen der SG O/H/W – Limberger, Sauter und Waibel –
konnten ebenso wie die gegnerischen Schützen alle 7m sicher verwandeln. Doch der
Torspieler der SG O/H/W, J. Summer, hielt dann den entscheidenden vierten 7m der
Gäste aus Meckenbeuren.
Im Finale kam es dann zum Lokalderby gegen die SG Schlachters/Hergensweiler.
Nach dem 1:0 der Gäste kam die SG O/H/W in einem spannenden Spiel zwei Minuten
vor Schluß zum verdienten Ausgleich. Danach musste dann wiederum ein 7m-Schiessen
über den Turniersieg entscheiden. Und wieder war der Torspieler Summer der ent-
scheidende Spieler…Er parierte zwei Elfmeter der Gegner und sicherte so der
SG Opfenbach-Heimenkirch-
Abschluss-Tabelle/Heimenkirch/
1) SG Opfenbach/Heimenkirch/
2) SG Schlachters/Hergensweiler
3) TSV Meckenbeuren
4) TSV Stiefenhofen
5) SV Rot-Weiss Weiler
6) FC Wangen
7) SV Weingarten
8) SV Oberzell
9) SV Eglofs
10) TSV Röthenbach
Tischtennis: Niederlage gegen Tabellenführer Bad Wurzach
Niederlage der 1. Tischtennismannschaft in Waldburg
Der TSV im Veranstaltungskalender der Gemeinde Opfenbach
Vergangene Woche wurden die wichtigsten Veranstaltungen in der Gemeinde Opfenbach zusammengetragen. Folgende Termine sind bezüglich des TSV im Kalender 2014 einzutragen:
Freitag, 14. März, Mitgliederversammlung mit Wahlen
Sonntag, 6. April, Einweihung des Kultur- und Sportzentrums
Sonntag, 27. April, Vereinsmeisterschaften Tischtennis
Donnerstag, 1. Mai, Rad- und Wandertag
Samstag, 3. Mai, Schrottsammlung der AH
Samstag, 28. Juni, Fußball Laienturnier
Sonntag, 29. Juni, Fußball Jugendturnier, UPDATE: DAS JUGENDTURNIER BEGINNT EVENTL. SCHON AM FREITAG, 27. JUNI!
Sonntag, 7. Dezember, Nikolausturnen
Es ist also wieder einiges geboten im TSV.
Nordic Walking