FC Wuchzenhofen – TSV Opfenbach 4:2
Die Anfangsphase brachte wenig Erwähnenswertes. Doch nach 20 Minuten überschlugen sich die Ereignisse innerhalb weniger Minuten. Eine Unachtsamkeit der Opfenbacher Abwehr führte zur 1:0-Führung der Gastgeber. Unmittelbar nach dem Anspiel kam es zum Ausgleich durch ein recht kurioses Eigentor des FCs. Eine weitere Spielminute später verwandelte Wuchzenhofen einen Foulelfmeter, verursacht durch Torhüter Uwe Bellstedt, zum 2:1. Nach diesen 3 Minuten wurde das Spiel wieder genauso Ereignislos wie zuvor.
Kurz nach dem Seitenwechsel erzielte Wuchzenhofen nach einem Freistoß und schönen Kopfball die 3:1-Führung. Nun konnte sich Opfenbach etwas mehr Spielanteile sichern. Torchancen blieben jedoch Mangelware. Erst in den letzten 20 Minuten kam wieder etwas Bewegung ins Spiel. Mit einem satten Freistoß aus 18 Meter erzielte Dominik Perl 3:2-Anschlusstreffer. In der 80. Spielminute musste sogar ein Spieler des FC mit gelb-rot vom Platz. Opfenbach war zwar bemüht den Ausgleich zu erzielen. Jedoch machten die Gastgeber nach einem Eckball den Sack mit dem 4:2 zu. In der zerfahrenen Schlussphase kamen beide Teams noch zu Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben.
Fußball: Klare Niederlage gegen Rohrdorf
Tischtennis: 1. Mannschaft Herren verliert Saisonauftakt
Spielbericht C 11 gegen SGm Eglofs/Ratzenried II
Frauenturnen
Opfenbach verlangt dem Tabellenführer alles ab
Fußball: Spielbericht C-Jugend gegen SGmWaldburg/Ankenreute
3:1 Sieg der C-Jugend gegen SGm Waldburg/Ankenreute.
Zunächst war die Heimmannschaft Waldburg/Ankenreute besser im Spiel. Die SG versetzte jedoch den Bemühungen der Einheimischen bereits in der 4. Spielminute einen Dämpfer, als Mario Jordan nach schönem Zuspiel von Simon Eger die Torhüterin der Einheimischen mit einem Schuss ins lange Eck überwinden konnte. Trotzdem tat sich die SG in den Anfangsminuten schwer gegen die Heimmannschaft, die mit viel Einsatz versuchte die Gäste aus dem Westallgäu unter Druck zu setzen. Die Abwehr der SG stand jedoch von Anfang an ziemlich sicher und ließ kaum Torchancen zu. In der 12. Minute dann doch der Ausgleich für die Waldburger. Was zunächst nach einem klaren Torwartfehler aussah, stellte sich nach genauerer Betrachtung als Pech dar. Der hohe Ball kam direkt aus der tiefstehenden Sonne und konnte von Jonas Bohnhorst im Tor deshalb nicht fixiert werden. Die SG übernahm nun mehr und mehr das Spiel. Die Gastgeber ließen jedoch bis zur Pause mehrere Torchancen zu, die allerdings leider nicht verwertete werden konnten.
Zu Beginn der 2. Spielhälfte versuchten die Gastgeber den Druck auf die Gäste zu verstärken. Außer einem Pfostenschuss in der 37. Minute durch die Waldburger sprang jedoch nichts heraus. In der 38. und 39. Minute hatte es Marius Lusch in der Hand für die Vorentscheidung zu sorgen als er hintereinander 2 riesige Tormöglichkeiten vergab. In der 49. Minute hatten dann die Gastgeber die letzte Möglichkeit in Führung zu gehen. Von diesem Zeitpunkt an gab es Torchancen für die SG beinahe im Minutentakt. Eine davon führte in der 60. Spielminute zur hochverdienten 2:1 Führung, wiederum durch Mario Jordan, der trotz seines voran gegangenen Mountainbikrennens ein sehr gutes Spiel ablieferte.Danach gab es noch 6 XXL-Torchancen für die SG wovon lediglich eine durch Lukas Correia in der 69. Minute zum 3:1 verwandelt werden konnte.
Aufgrund der Leistungssteigerung gegenüber dem 1. Spiel können die nächsten Spiele mit verhaltenem Optimismus angegangen werden.. Außer der Herausarbeitung von vielen Tormöglichkeiten machte auch die Abwehr um Samuel Sauter einen insgesamt sicheren Eindruck und ließ kaum Tormöglichkeiten der Gastgeber zu.
Weniger gut erging es der C 7 in Stiefenhofen. Die stark ersatzgeschwächte Mannschaft musste eine hohe 14:0 Niederlage hinnehmen.
Am kommenden Samstag finden wiederum Heimspiele in Opfenbach statt. Die C 7 hat es mit der SGm Beuren/Rohrdorf und die C 11 mit der SGm Eglofs/Ratzenried II zu tun.
Spielbeginn um 14:00 bzw. 15:30 Uhr.
Hermann Steib
Hermann Steib
Fußball: Spielbericht C-Jugend gegen SV Vogt
Spielbericht C 7 gegen SGm Maierhöfen-Grünenbach/Kleinhaslach
Fußballer: Erster Saisonsieg gegen Waltershofen
TSV Opfenbach – SV Edelweiß Waltershofen 3:2 (1:1)