Einladung zum „ Daeges Junior Cup

Hiermit möchten wir Euch ganz herzlich  zu unserem 3. „ Daeges Junior Cup“ nach Opfenbach einladen.
Gespielt wird am:
         Samstag, den 02.07.16   
         Sonntag, den 03.07.16   
Der Samstag wird vormittags von den D-Junioren eröffnet, mittags folgen die Bambinis und am Nachmittag spielen noch die C- Junioren. Den Sonntag beginnen wir mit den F-Junioren, gefolgt von den E-Junioren.
Die F-Jugendmannschaften spielen mit 5 (4+1), die E- bis C- Jugendmannschaften mit 7 Spielern (6+1).Das Turnier für die D- und C- Jugend findet als Kleinfeldturnier statt. Pro Mannschaft können bei der F-Jugend bis zu 10 Spieler bei den Übrigen 11 Spieler angemeldet werden. Bei den Spielern ab E-Jugend besteht Passzwang.
Die Startgebühr beträgt 25,00 € und es wird nach den Regeln des WFV gespielt. Die Bambinis spielen nach der alten Regelung ebenfalls mit 4+1 Spielern.
                 Anmeldeschluss ist der 01.03.2016

Die Teilnahme entscheidet sich in nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Es bekommt jeder Anmeldende eine Rückmeldung. Bälle zum Warmspielen sind bitte mitzubringen.
Bitte sendet Eure Anmeldung an folgende Adresse.:
             www.uwebellstedt@gmail.com

Für Rückfragen stehen wir Euch gern unter der Rufnummer 0172 7909876 zur Verfügung.
Auf Euer Kommen und faire Spiele freut sich

Die Fußballjugendabteilung des TSV Opfenbach   

Mrs. & Mr. Volleyball

Am 21.12.2015 fand unser “legendäres”, vereinsinternes  “Mr./Mrs. Volleyball”-Turnier statt.
Rekordbeteiligung: 19 Aktive
 
Es ergab folgendes Ergebnis:
 
1. Dietmar 83 und damit Mr. Volleyball !!! 
2. Alfred 82
3. Josef 78
4. Chris 76
5. Wendelin 73 
6. Ralf 71
7.Nico 70
8. Peter 70
9. Florian 70
10. Harald 69
11. Wolfgang L. 68
12. Korbinian 66
13.Wolfgang K. 66
14. Gerhard 65
15. Martin 63
16. Ute 60
17. Nathalie 60 
18. Franz 58
19. Luca 56



Tischtennis: Niederlage für die Erste, Zweite und Damen gewinnen

Mit 3 zu 9 musste sich die erste Opfenbacher Herrenmannschaft Deuchelried III beugen. Bei einigen knappen Fünfsatzniederlagen fiel die Niederlage etwas zu hoch aus. Für die Opfenbacher punkteten die Doppel Deinhard/ Breyer und Lingg/Klauber und den Einzelpunkt holte Alexander Kuhn.
Die Zweite holte zwei wichtige Punkte gegen Bergatreute und stehen aktuell auf dem 3. Tabellenplatz. In einem Hart umkämpften Spiel setzten sich die Opfenbacher mit 9 zu 6 durch. Den Schlusspunkt zum Sieg holt „Oldie“ Josef Meisburger. Die weiteren Punktesammler waren: Klauber/Faimann  und Senser/Meisburger in den Doppeln und Christian Faimann 2, Cyril Lebon 2, Sebastian Klauber und Ralf Senser.

Die Damen kamen in der Aufstellung Taudl Breyer, Alexandra Lingg, Karin Farenski und Inge Fernholz zu einem ungefährdeten 8 zu 0 gegen Kau.
Cyril Lebon der 2. Mannschaft 

B-Junioren: Aufstieg perfekt – 4:2 Sieg

Schon vor dem Spiel war klar, dass es kein Selbstläufer wird gegen den bisherigen Tabellendritten, SGm Neuvravensburg/Achberg. Daher ging die Mannschaft der SG Westallgäu auch von Anfang an konzentriert zu Werke. Mehr Ballbesitz und eine deutliche Feldüberlegenheit in der ersten halben Stunde führte dann innerhalb von wenigen Minuten zu einer beruhigenden 3:0 Halbzeitführung. 

Samuel Sauter erzielte mit einem Freistoßtor in der 23. Minute das verdiente 1:0. Unmittelbar danach erzielte Simon Eger mit einem Flachschuß von der Strafraumgrenze das 2:0 (25.Min.), nachdem die gegnerische Abwehr den Ball nicht wegschlagen konnte. Nach einem Kopfballzuspiel von Mario Jordan konnte Felix Kränzle dann mit seiner Schnelligkeit allen davonlaufen und den Ball letztlich unbedrängt ins Tor schieben (30.Min.).

Nach der Halbzeit war die SGW anfangs etwas unkonzentriert und verursachte dadurch einen unnnötigen Freistoß knapp an der Strafraumgrenze. Mit einem Gewaltschuss erzielte die SGm Neuravensburg den 3:1 Anschlusstreffer. Danach witterten sie ihre letzte Chance und brachten die SGW doch noch einige Male in Bedrängnis. Aber – wie die ganze Saison schon – wenn es darauf ankam und die Abwehr richtig gefordert war, stand die Defensive sicher. Zur endgültigen Entscheidung kam es dann in der 62. Minute durch Marius Lusch, der – nach einem zunächst abgewehrten Eckball – mit einem gefühlvollen Heber ins rechte obere Toreck traf. 

Das 4:2 für Neuravensburg in der 72 Minute war dann noch eine unbedeutende Ergebniskorrektur und änderte nichts mehr an einer hervorragenden Herbstrunde und dem damit verbundenen Aufstieg in die Leistungsstaffel! 


B-Junioren: 16:0 gegen SpVgg Lindau – Höchster Sieg in der Geschichte der SG Westallgäu

Am vorletzten Spieltag und dem letzten Heimspiel der Vorrunde erreichten die B-Junioren mit 16:0 einen sehr deutlichen Sieg. So hoch hatte noch nie eine Mannschaft der SG Westallgäu ein Pflichtspiel  gewonnen.. Allerdings waren die Lindauer mit einem stark ersatzgeschwächten Team und mit mehreren C-Jugendspielern in Opfenbach angetreten. Insofern darf man den Sieg auch sicherlich nicht überbewerten.

Zur Halbzeit stand es bereits 6:0 für die SG Westallgäu. In der zweiten Halbzeit konnte Lindau nichts mehr dagegensetzen, war körperlich deutlich unterlegen und machte zudem viele leichte Fehler, so dass weitere 10 Tore fielen. Insgesamt erzielten sechs Spieler die Tore: Kränzle (6), Jordan (4), Eger (2), Limberger (2), Correia und Tesch (je 1).  

Mit dem ungefährdeten Sieg erreichte die Mannschaft eine überragende Heimbilanz mit insgesamt 28:0 Toren bei vier Spielen und damit  kassierte Torspieler Florian Losert und seine Abwehrreihe keinen einzigen Gegentreffer. Aktuell ist das auch der erste Platz in der Tabelle mit 18 Punkten und 35:4 Toren. 

Am letzten Spieltag (15.11.15 in Achberg/10:30h) geht es nun noch gegen die starke Mannschaft der SGm Neuravensburg/Achberg (3.Platz/16 Punkte). Hier müssen die Westallgäuer noch einmal alles geben. Mit einem Sieg ist der Aufstieg in die Leistungsstaffel aus eigner Kraft zu schaffen. Bei einem Unentschieden droht ein Entscheidungsspiel, das dann noch im November gepielt werden müsste. 


Tischtennis: 1. Mannschaft der Herren gewinnt, Zweite und Damen verlieren

Zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt konnte die „Erste“ der Opfenbacher gegen Schomburg einfahren. Bis zum 5 zu 0 sah es nach einem „Kantersieg“ aus. Doch durch vier Einzelniederlagen stand es plötzlich 5 zu 4 für die Gastgeber. Zwei klare Siege im vorderen Paarkreuz brachten Opfenbach dann wieder auf die Siegerstraße. Die Punkte holten: die Doppel Breyer/Deinhard, Lingg/Klauber und Kuhn/Gromer und in den Einzeln Klauber 2; Deinhard 2; Lingg 1; Kuhn 1

Eine bittere 5 zu 9 Niederlage musste die Zweite der Opfenbacher gegen Kißlegg einstecken und die Damen verloren in Baindt mit 8 zu 4. Konnten allerdings krankheitsbedingt nur zu dritt antreten.

B-Junioren: Drei Punkte in Deuchelried

Das erwartet schwere Spiel gab es für die B-Junioren der SG Westallgäu. Bei herrlichem Fussballwetter spielte die SGW  zwar von Anfang Richtung Deuchelrieder Tor, doch der erste Treffer gelang dem Gegner nach einem Konter bereits in der 7.Minute. Danach dauerte es ein paar Minuten bis man wieder das Spiel im Griff hatte und mehrere Chancen herausspielte. Es war allerdings ein Freistoß notwendig, um den Ausgleich zu erzielen (27.Min./ Limberger). Mit einem Distanzschuß und etwas Mithilfe des gegnerischen Torspielers gelang 10 Minuten später Lusch sogar die 2:1 Halbzeit-Führung für die SG Westallgäu. 

In der 55. Minute erzielte wiederum Kapitän Limberger nach einer Ecke das 3:1 aus kurzer Entfernung. Danach wurden leider viele Chancen leichtfertig verspielt und so wurde es zum Schluß noch einmal spannend, als der gute Schiedsrichter auf Elfmeter für Deuchelried entschied. Nach dem Anschlusstreffer hatten die Gastgeber zwar wieder etwas Oberwasser, die Abwehr der SGW ließ aber nichts mehr anbrennen und drei wichtige Punkte waren verdientermaßen einkassiert. Da Maierhöfen auch gewonnen hat (3:0 gegen Haslach/Amtzell) bleibt man punktgleich mit der SGm Maierhöfen an der Spitze der Tabelle, 

Am kommenden Mittwoch (28.10.15) kommt es nun erst mal im Pokal zum Spiel gegen den Bezirksligisten FC Wangen 1. Anpfiff ist um 18:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Heimenkirch.

Erster Saisonsieg der 1. Tischtennis Herren

Den ersten Sieg in dieser Saison konnte die erste Opfenbacher Herrenmannschaft aus Waldburg mit nach Hause nehmen. Für die Westallgäuer punktete das Doppel Lingg/Klauber und in den Einzeln Wolfgang Lingg (2),  Alexander Kuhn (2), Peter Klauber (2) und jeweils einen Punkt steuerten Christian Breyer und Georg Gromer bei. Die Zweite Mannschaft um Christian Faimann musste eine deftige und unerwartete 4 zu 9  Niederlage zuhause gegen Neuravensburg II einstecken.

B-Junioren SG Westallgäu: Ungeschlagen im Oktober 2015

Nach dem 5. Spieltag steht die SG Westallgäu zusammen mit der SGm Maierhöfen-Grünenbach/Kleinhaslach an der Spitze der Tabelle mit 12 Punkten und 16:2.Toren (Maierhöfen: 31:7 Tore).

Das direkte Duell mit Maierhöfen hatte die SG Westallgäu am 3.Spieltag in Opfenbach mit 4:0 klar gewonnen und damit gezeigt, dass die 2:1 Niederlage – eine Woche zuvor – in Röthenbach nur ein Ausrutscher war. Die Tore erzielten nach der Pause Limberger (60. und 80.Min.), Sauter (61.Min.) und  Lusch (67.Min), nachdem bis zur Halbzeit in einem ausgeglichenen Spiel keine Tore gefallen waren.

Am 4.Spieltag (11.10.15)  kam es zum vermeintlich leichten Auswärtsspiel in Oberreitnau gegen die SGm Schlachters/Hergensweiler/Oberreitnau II. In einem schwachen Spiel war es dann lediglich Torspieler Florian Losert zu verdanken, dass es noch 0:0 zur Halbzeit stand. Mit zwei glänzenden Paraden hielt er seinen Kasten sauber. Nach der Halbzeit lief das Spiel der SGW dann etwas besser und so fielen doch noch drei Tore durch Kränzle (53. umd 62. Min) sowie Limberger (79 Min.) zum schmeichelhaften 3:0 Sieg.

Aufgrund einer Veranstaltung in der Sporthalle Opfenbach wurde das Heimspiel des 5.Spieltages gegen den FC Wangen II auf den Samstagabend vorverlegt (17.10.15). In diesem Spiel waren die Westallgäuer zwar deutlich überlegen, hatten viel Ballbesitz, ließen so gut wie keine Torchancen für Wangen zu, konnten aber selber auch beste Möglichkeiten nicht nutzen. So stand es im dritten Spiel hintereinander zur Pause wiederum nur 0:0. Danach erfolgte eine taktische Umstellung (auf 4-4-2) und schon fielen in den letzten zwanzig Minuten doch noch vier schön herausgespielte Tore durch Neuzugang Federau (66. und 72 Min.) und Limberger ( 69. und 76. Min.) zum Endstand von 4:0. Kurios am Rande: Somit hat die SG Westallgäu alle drei Heimspiele in Opfenbach mit  4:0 gewonnen!

Will man jetzt weiterhin um den Aufstieg in die Leistungsstaffel mitspielen, sollte im nächsten Spiel am kommenden Sonntag (25.10.15/11 Uhr) in Deuchelried ein weiterer Sieg folgen – muss auch kein 4:0 sein…  

Happy Birthday Klaus

Unser Vorstand Klaus feiert heute seinen Geburtstag, zu dem wir recht herzlich gratulieren! Alles Gute, Klaus. Und bleib wie Du bist!