Tischtennis: Niederlage gegen Vogt
Gegen den Absteiger aus Vogt gab es zum Saisonauftakt der Opfenbacher nichts zu erben. Die Punkte für die Westallgäuer steuerten der neue Mannschaftskapitän Georg Gromer und Alex Kuhn bei. Zwei der Eingangsdoppel wurden knapp und unnötig verloren. Im vorderen Paarkreuz waren Peter Klauber und Bernd Deinhard gegen die starken Vogter Meinrad Würzer und Achim Ströbele trotz teilweise toller Ballwechsel überfordert. Wolfgang Lingg musste sich Patrik Zboron im fünften geschlagen geben und Christian Breyer konnte gegen Oldi Walter Krieger nur einen Satz gewinnen. So stand es nach gut zwei Stunden Spielzeit 9 zu 2 für Vogt.
Perfekter Saisonstart für die B-Junioren der SG Westallgäu
Turniersieg in Hergensweiler, Pokalsieg und Sieg
im ersten Punktspiel
Zum Abschluss einer intensiven Vorbereitungsphase gewannen die B-Junioren der SG Westallgäu
– wie im Vorjahr auch schon – das tradionelle Vorbereitungsturnier in Hergensweiler.
Eine Woche vor dem Saisonstart siegten die Westallgäuer im Finale 2015 gegen die Mannschaft
der SG Argental/Tannau/Neukirch mit 3:1.
Drei Tage später – am 15.9.15 – wurde im Bezirkspokal die Mannschaft der SGM Neuravensburg/Achberg
deutlich mit 9:1 (2:0) besiegt und somit die nächste Runde erreicht. Hier trifft die SGW auf einen weiteren
Konkurrenten aus der Punkterunde, die SGM Haslach/Amtzell. Das Spiel findet am 29.9.15, um 18 Uhr,
in Opfenbach statt.
Witzigerweise war ausgerechnet der nächste Gegner im Pokal – die SGM Haslach/Amtzell – bereits am
vergangenen Sonntag (20.9.15) zum ersten Punktspiel in Opfenbach..
Die SG Westallgäu konnte fast in Bestbesetzung antreten und hatte auch gleich gute Chancen. Aber erst
durch einen Foul-Elfmeter in der 14. Minute – sicher verwandelt von Semih Limberger – konnte die Führung
erzielt werden. Danach hatten die Gäste aus Haslach/Amtzell einige sehr gute Chancen, während die West-
allgäuer nicht mehr ganz so zielstrebig Richtung gegenerisches Tor spielten. So waren die Gegen dem
Ausgleich vor der Pause mehrmals sehr nahe. Doch Torspieler der SGW, Florian Losert, konnte ein paar
Mal seine Klasse zeigen und rettete das 1:0 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit dauerte es nur 2 Minuten bis die Führung ausgebaut werden konnte. Nach einem
Freistoß von Jannik Waibel erzielte Simon Eger per Kopfball aus spitzem Winkel das 2:0.
Die Gäste gaben sich dennoch nicht geschlagen. konnten aber glücklicherweise beste Chancen nicht
verwerten. Mit kämpferischen Einsatz und etwas Glück wurde die Drangphase der Gäste unbeschadet
überstanden. Letztlich konnten nach sehenswerten und schnell vorgetragenen Spielzügen noch das 3:0
und 4:0 durch Felix Kränzle erzielt werden (63./74.Minute) und die ersten drei Punkte waren gewonnen.
Zum nächsten Spiel geht es dann kommenden Sonntag (11 Uhr) zum Lokalderby nach Röthenbach. Dort
wartet die SGM Röthenbach/Oberreute/Stiefenhofen, die das erste Spiel ebenfalls gewonnen hat.
Fit am Mittwoch startet wieder am Mittwoch, 16. September
Ehrung für ehrenamtliches Engagement für Klaus Vörös
Unser 1. Vorstand des TSV Opfenbach, Klaus Vörös, wurde am Freitag, 17. Juli beim Tag des Ehrenamtes des BLSV (Bezirk Schwaben) eine große Ehre zuteil. Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vereinsvorsitzender wurde Klaus bei einem Festakt in Kempten durch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert mit einer Urkunde geehrt. Bei der Veranstaltung des Bayrischen Landessportverbandes (BLSV) wurden 59 von den 280 Gästen geehrt.
Weitere Hintergründe und Fotos sind in einem Artikel der Allgäuer Zeitung zu finden. Natürlich freuen wir uns sehr für Klaus, der sich diese Art der Anerkennung redlich verdient hat!
![]() |
33 Kinder im Wettkampf – TSV Opfenbach stellt zweitstärkstes Teilnehmerfeld beim Kreis-Kinder-Turnfest in Lindenberg
![]() |
| Noah und Maximilian |
![]() |
| Magdalena, Johanna und Lili |
Jonas Wiedemann holt Gauturnfest-Titel im Pflicht-4-Kampf
![]() |
| Jonas Wiedemann am Boden |
Wangen/Opfenbach. Gerne sind die Gerätturner des TSV Opfenbach, der Einladung der MTG Wangen zum Oberschwäbischen Gauturnfest gefolgt.
![]() |
| Johannes Rief am Barren |
![]() |
| Kilian Straub am Reck |
Tag des Kinderfussballs beim TSV Opfenbach
Seit vielen Jahren gibt es ihn nun schon, den Tag des Kinderfussballs, an dem die F- und E-Jugendlichen aus dem gesamten Bezirk Bodensee mitmachen dürfen. Einer der drei Ausrichter im Bezirk war am vergangenen Samstag erstmals der TSV Opfenbach. Da einige Vereine trotz Anmeldung nicht erschienen waren, reduzierte sich kurzfristig die Zahl der Teilnehmer von 160 auf etwa 140 Kinder, die in zwei Gruppen – eine vormittags und eine nachmittags – aufgeteilt waren. Nach einem kurzen Aufwärmen mit Luftballons galt es dann eine altersgerechte Spielstraße mit Zielschiessen, Dribbel- und Passübungen zu bewältigen und im Wechsel in kleinen Gruppen auf vier Klein-Feldern einfach zu kicken. Die Mannschaften wurden nach ein paar Minuten Spielzeit immer wieder neu ausgelost.
Sieger – und das betonte Christoph Reinhardt ausdrücklich – waren alle, die da waren, mitgemacht haben und Spaß hatten. Daher hat jedes Kind nicht nur am Anfang ein T-Shirt vom Württembergischen Fußballverband als Geschenk, sondern am Ende auch noch eine Goldmedaille umgehängt bekommen.
Bei einem Gewinnspiel gab es zudem – neben ein paar kleineren Preisen – für zwei Kinder einen ganz besonderen Gewinn: einen Tag an der Sportschule Ruit in Stuttgart!
Insgesamt benötigte Uwe Bellstedt, der Jugendleiter des TSV, über 30 Helfer für die Veranstaltung. Eltern, Jugendspieler, Trainer, aktive und AH-Spieler trugen dazu bei, dass die Veranstaltung reibunsglos über die Bühne ging. Christoph Reinhardt brachte für die Helfer ebenfalls T-Shirts mit und übergab Uwe Bellstedt als kleines Dankeschön einen Fussball des WFV.
Christoph Reinhardt, der die ganze Veranstaltung in unserer Region seit vielen Jahren immer mit viel Freude und kindgerecht durchgeführt hat, blickt am Schluß auch etwas wehmütig auf seinen „persönlich letzten“ Tag des Kinderfussballs zurück. Er hoffe jedoch, dass es den Tag des Kinderfussballs auch weiterhin geben werde, obwohl die Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren leider etwas zurückgegangen seien. Der Trend ist aber zumindest wieder gestoppt worden, da für die Veranstaltung in Opfenbach die maximale Teilnehmerzahl von 160 Kindern bei der Anmeldung erreicht worden war, nur eben ein paar angemeldete Kinder bzw. Vereine fehlten – und die kleinen Kicker, die dieses Mal dabei waren, würden auf jeden Fall wieder kommen!
Anmeldefrist zum Laienturnier ist zu Ende
Die Anmelderist ist zu Ende. Folgende Teams haben sich angemeldet:
1. Kickfreunde Westallgäu (um Michael Erhard)
2. Old Socks (AH Opfenbach)
3. Butter auf Brot (um Benjamin Graf)
4. Lattenknaller (um Anton Oberrauch)
5. Jim-Beam Cola 1 (um Markus „Spencer“ Freudig)
6. Jim-Beam Cola 2
7. Fantasticos Zarte Scheiben (um Sascha Konrad – Bezug zur Firma Hochland)
8. Torpedo Eichwald (um Steven Gay – Eichwald wie Eichwald in Lindau)
9. DeRo (um Mirel)
10. Riddemer Freitagskicker (um unseren Fezzo)
11. AV336 (Bärbel und Tobi)
12. Bocca Perlos (um die Familie Perl)
13. PH Elite Kickers (um Stefan Jürgens)
14. Die Webers (um die Familie Alfred Weber)
15. M.O.W.E. (um Steffen Schmitt)
16. Musik
Unser Ralli wird in den nächsten Tagen die Spielpläne machen. Sollte es bei einem Team unsicher sein, ob sie am Turnier teilnehmen kann, meldet Euch bitte bis spätestens Freitag bei uns, damit wir ggf. die Spielpläne noch anpassen können. Dies wäre im Interesse aller Mannschaften.
Starten werden wir am Samstag, 20. Juni gegen 12 Uhr. Sollte das Wetter am Samstag zu schlecht sein (Dauerregen, starke Schauer), versuchen wir es am Sonntag, 21. Juni nochmals, wohl wissend, dass dann vielleicht nicht mehr alle Mannschaften antreten können.
Anmeldung zum Laienturnier 2015
Anmeldeschluss zum Laienturnier ist ja erst der 10. Juni. Aber, wer zuerst kommt malt zuerst und die Teams mit einem klaren Bezug zu Opfenbach werden bevorzugt. Hier jedoch schon einmal die Teams, die sich schon angemeldet haben:
1. Kickfreunde Westallgäu (um Michael Erhard)
2. Old Socks (AH Opfenbach)
3. Butter auf Brot (um Benjamin Graf)
4. Lattenknaller (um Anton Oberrauch)
5. Jim-Beam Cola 1 (um Markus „Spencer“ Freudig)
6. Jim-Beam Cola 2
7. Zarte Scheiben (um Sascha Konrad – Bezug zur Firma Hochland)
8. Torpedo Eichwald (um Steven Gay – Eichwald wie Eichwald in Lindau)
9. DeRo (um Mirel)
10. Riddemer Freitagskicker (um unseren Fezzo)
11. AV336 (Bärbel und Tobi)
12. Bocca Perlos (um die Familie Perl)
13. PH Elite Kickers (um Stefan Jürgens)
14. Die Webers (um die Familie Alfred Weber)
15. M.O.W.E. (um Steffen Schmitt)
16. Musik










