B-Jugend: SG Westallgäu erringt ersten Auswärtssieg!
Beim ersten Auswärtspiel in Ratzenried (17.4.16) gelang der SG Westallgäu ein Start nach Maß. Bereits nach 2 Minuten erzielte Lukas Correia das 0:1 nach einer Ecke per Abstauber. Nur wenige Minuten später (11.Min) glich die SGM Ratzenried/Eglofs allerdings zum 1:1 aus. Doch die SGW war sofort wieder bemüht, das Spiel zu diktieren und hatte deutlich mehr Ballbesitz. Folgerichtig erzielte in der 23.Minute Simon Eger das 1:2 und in der 30.Minute folgte das 1:3 durch Felix Kränzle.
Aufgrund des kalten und regnerischen Wetters ging es nach einer kurzen Halbzeitpause dann Schlag auf Schlag. Witzigerweise erzielten alle drei Torschützen aus der ersten Halbzeit ihren zweiten Treffer: Correia (47.Min.), Kränzle (54.Min) und Eger (57 Min.). Danach war das Spiel eigentlich gelaufen. Die Heimmanschaft verkürzte zwar noch auf 2:6 (63.Min.), doch Enrico Cetrangolo, der in der Winterpause zu den Westallgäuern gewechselt hatte, erhöhte in der 67. Minute mit seinem ersten Tor für die SGW auf 7:2, Dies war dann auch der Endstand..
B-Jugend: Drittes Spiel – dritter Sieg!
Zum 2. Heimspiel in der Leistungsstaffel kam die Mannschaft der SGM Bad Waldsee/Reute nach Opfenbach. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, aber immerhin ohne den angekündigten Schneefall, war die Mannschaft wiederum von Beginn an klar überlegen, ließ den Ball in den eigenen Reihen sicher laufen und konnte – wie eine Woche zuvor – auch nach einer Ecke durch einen Kopfball von Florian Losert das 1:0 erzielen (11.Min.). Danach konnte Mario Jordan nach einer starken Einzelleistung im Strafraum in der 29.Minute das 2:0 schießen. Kurz vor der Pause kam es dann zu zwei strittigen Situationen im Strafraum der Gäste. Dabei blieb der eher berechtigte Elfmeterpfiff zunächst aus (Foul vom Torspieler), Kurz darauf gab der Schiedsichter dann nach einer unübersichtlichen Schupserei doch noch einen Elfmeter für die SGW. Semih Limberger verwandelte diesen in der 38.Minute sicher zum Halbzeitstand von 3:0.
Mario Jordan konnte gleich nach dem Seitenwechsel in der 43.Minute aus spitzem Winkel mit seinem zweiten Treffer das 4:0 erzielen. Danach wurden viele, gute Chancen leichtfertig vergeben und es kam durch zwei Standardsituationen – Eckball und Freistoß – in den letzten 10 Minuten noch zu zwei unnötigen Gegentoren. Der Sieg war war aber dennoch nicht mehr in Gefahr.
Mit drei Siegen konnte sich der Aufsteiger mit neun Punkten nun sogar an der Tabellenspitze festsetzen. Das nächste Spiel findet nun am Dienstag, den 3.Mai, um 18:30 Uhr, gegen die SGM Bergatreute/Wolfegg in Wolfegg statt.
Übersteiger zum Spiel gegen Wuchzenhofen
Hier gibt’s den neuen Übersteiger zum Download.
SGM Herlazhofen/Friesenh. – SGM Westallgäu 0:3
B-Jugend: Zum Auftakt souveräner 4:1 Sieg gegen SV Kehlen
Im ersten Punktspiel – nach dem Aufstieg nun in der Leistungsstaffel – holte die B-Jugend
die ersten drei wichtigen Punkte.
Das Spiel musste kurzfristig auf den Kunstrasenplatz nach Heimenkrich verlegt werden,
weil der Rasenplatz in Opfenbach nicht bespielbar war.
Die SG spielte von Beginn mit Volldampf auf das Tor des SV Kehlen, ohne dass sich
große Chancen ergaben. Es brauchte dann auch eine 1/2 Stunde bis endlich das 1:0 fiel.
Simon Eger versenkte den Ball mit seinem starken linken Fuß von der Strafraumgrenze
unhaltbar im Tor. Mit der knappen 1:0 Führung ging es in die Pause.
Danach änderte sich nicht viel. Die SV Kehlen lauerte auf Konter und überließ das
Spiel der SG Westallgäu. So fielen zwangsläufig – nach schönen Kombinationen
über außen – das 2:0 (48 Min.) und 3:0 (61 Min.) durch Lukas Correia. Der Anschlusstreffer
durch Kehlen in der 65 Min. war nur ein kleines Lebenszeichen. Ansonsten war von der
Offensive der Gäste wenig zu sehen. Das lag aber auch an der meist guten Defensiv-
arbeit der SG. Den Endstand zum 4:1 erzielte dann wiederum Lukas Correia in der 72 Min.
mit einem herrlichen Schuss von der Strafraumgrenze ins linke Kreuzeck.
Nächste Sonntag (11 Uhr) geht es dann zur SGm Ratzenried/Eglofs (Spielort; Ratzenried)!
Saisonabschluss für die TT-Herren. Abstieg noch offen
Nordic Walking
Suche nach 2. Vorsitzenden des TSV Opfenbach beendet
Nachdem sich Rainer Wiedemann nicht mehr zur Wahl des 2. Vorsitzenden des TSV Opfenbach
aufstellen lassen möchte, wurde in den letzten Wochen und Monaten nach einem Nachfolger gesucht, der den TSV neben Klaus Vörös führt.
![]() |
| Matthias Bentz |
„Groß überreden mussten wir ihn nicht. Ich hatte sogar den Eindruck, er hat darauf gewartet, dass ich ihn frage“, freut sich der 1. Vorsitzende Klaus Vörös und lässt sogleich die Katze aus dem Sack. „Ich freue mich sehr, dass unsere 1. Bürgermeister, Matthias Bentz, diese Aufgabe übernehmen möchte“, so Klaus Vörös, der im Opfenbacher Gemeinderat bereits mit Matthias Bentz zusammenarbeitet. Fehlt nur noch das Votum der Mitgliederversammlung des TSV Opfenbach, welche nun recht zeitnah erfolgen soll.
Matthias Bentz freut sich unterdess schon auf seine neue Aufgabe. „Ich bin ja schon im Ausschuss für Kultur, Sport und Fremdenverkehr. Da liegt es natürlich nahe, mal ein Ehrenamt im TSV zu übernehmen“, meint Herr Bentz. „Ich kenn‘ mich in Sportvereinen ja gut aus. Nachdem ich nun schon seit Jahren aktiv beim TSV Wohmbrechts bin, möchte ich nun mein Know-How
![]() |
| Klaus Vörös (Archiv) |
auch in der Gemeinde einsetzen, in der ich mit 93,3% zum Bürgermeister gewählt wurde“, so Bentz weiter.
Besonders freut sich der designierte 2. Vorsitzende schon auf die Angebote des TSV. „Als Fußballer werde ich auf jeden Fall mal bei der AH vorbei schauen und bei deren Schrottsammlung aushelfen. Aber auch die Gymnastikgruppe bei Sofie Riefler oder „Fit am Mittwoch“ bei Isolde Schöllhorn könnte mir befallen“.



