Nach der knappen Niederlage im letzten Spiel bei der SGM Dietmanns/Hauerz, war der TSV Opfenbach zuhause auf Besserung aus. Doch nach nicht einmal 2 Minuten waren alle guten Vorsätze bereits über den Haufen geworfen. Der Gast aus Maierhöfen nutzte einen schweren Fehler der Defensive direkt zur frühen Führung aus. Die Unsicherheit in den Reihen der Gastgeber war auch in den folgenden Minuten noch deutlich zu spüren und mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit hätten die Gäste auf einen höheren Vorsprung stellen können. Erst in der Folgezeit gelang es dem TSV,welcher an diesem Tage eine sehr offensiv gestaltete Aufstellung gewählt hatte,Akzente in Richtung Tor der Maierhöfener zu setzen. Dieses Übergewicht in der Hälfte der Gäste führte dazu,dass Jonas Tretter eine etwas unübersichtliche Situation im Strafraum zum mittlerweile verdienten Ausgleich nutzen konnte. Bis zur Halbzeit war es nun der Heimmannschaft vorbehalten gefährliche Vorstöße vorzutragen und beinahe war es wieder Jonas Tretter gewesen,der eine perfekt geschlagene Flanke von Stefan Brey nur knapp nicht verwerten konnte. In der zweiten Halbzeit war der TSV sehr bemüht die 3 Punkte einzufahren,doch im Abschluss fehlte meist die letzte Entschlossenheit. Die Gäste bekamen zwar durch einige Standardsituationen die Chance auf etwas Zählbares,einen Nutzen daraus konnten sie aber auch nicht erzielen. Somit stand am Ende dieser Partie ein Unentschieden,mit welchem die Maierhöfener wohl besser leben können als die Opfenbacher.
TSV Opfenbach II – SV Maierhöfen-Grünenbach III 1:7
Spielbericht C-Jugend gegen SGm Arnach/Wolfegg vom 13.4. 2013
TT: Sieg über Waldburg
Im vorletzten Spiel dieser Saison gegen Waldburg erspielte sich die erste Herrenmannschaft des TSV Opfenbach einen klaren 9 zu 3 Sieg und festigte damit den dritten Tabellenplatz vor Leutkirch. Für die Westallgäuer punkteten in den Doppeln Lingg/Klauber und Schuster/Breyer und in den Einzeln Torsten Bitter und Peter Klauber je zwei mal und Wolfgang Lingg, Michael Schuster und Christian Breyer je einmal. Die „Zweite“ Herrenmannschaft konnte im Lokalderby gegen Lindenberg I einen klaren 9 zu 4 Sieg einfahren.
Fußball: Richtigstellung
Hiermit soll ein bedauerlicher Fehler richtig gestellt werden. Im Spielbericht des Spiels SGM Dietmanns/Hauerz II gegen den TSV Opfenbach II (2:4), welcher hier auf dieser Seite und im Übersteiger veröffentlicht wurde, wurde ein Treffer als Eigentor beschrieben. Dies stimmt so nicht. Der Treffer wurde vielmehr von Dominik Geser erzielt, der bei dem Treffer sein ganzes fußballerisches Talent zeigte und mit einer super Einzelleistung die gesamte gegnerische Hintermannnschaft düpierte und den Ball sehenswert über die Torlinie drückte. Wir möchten uns für den Fehler entschuldigen und Dominik herzlichst zu seinem wesentlichen Betrag zu diesem Triumph am vergangenen Sonntag gratulieren!
Fußball: Knappe Niederlage in Dietmars
SGM Hauerz/Dietmanns – TSV Opfenbach 2:1 (1:1)
Zu Beginn des Spiels war der TSV die tonangebende Mannschaft und ging verdient, nach Vorlage von Jonas Tretter, durch Stefan Brey nach 9 Minuten in Führung. Mit dem Ausgleich in der 17. Spielminuten konnten sich die Gastgeber befreien und die Partie wurde zu einem offen Spiel mit wenigen Höhepunkten.
Der zweite Durchgang hatte mit Fußball nicht mehr viel zu tun. Glücklicherweise hat sich bei dieser Treterei in der zweiten Halbzeit kein Beteiligter erst verletzt. Nach 63. Minuten gingen die Gastgeber nach einem Eckball mit 2:1 in Führung. Kurz darauf köpfte Christian Breyer noch an den Pfosten. Opfenbach konnte in der Schlussphase keine deutlichen Akzente mehr setzten, es verstrich die Spielzeit und es blieb beim 2:1 Endstand.
Reserve: Mit einer guten Leistung konnte Opfenbach 3 Punkte aus Hauerz entführen. Durch Treffen von Julian Jörg, 2 mal Matthias Happ und einem Eigentor gelang Opfenbach ein deutlicher 2:4-Sieg.
Spielbericht C-Jugend SGm Opfenbach/Heimenkirch/Wohmbrechts gegen SGm Haslach/Amtzell vom 6.4.2013
Keine Ballsportarten in der neuen Halle erlaubt
Halle nimmt Gestalt an
![]() |
| Herbert Bader, Klaus Vörös |
Die bisherigen Osterfeiertage waren im Kultur- und Sportzentrum sehr arbeitsreich. Die Helfer um Herbert Bader und Klaus Vörös haben die letzten Tage einiges geschafft. So wurde die Wand zwischen alter und neuer Halle nun entfernt und eine Staubwand errichtet.
Hier noch ein paar Impressionen von der Baustelle.
![]() |
| Blick auf die Staubwand. Glasfront nach Süden ist nun weg. |
Fußball: Spielabsage
Wegen des schlechten Zustands des Sportplatzes, verbunden mit den Niederschlägen der letzten Tage, wurden die Heimspiele der Reserve und der 1. Mannschaft gegen die TSG Rohrdorf vom Ostermontag verschoben. Neuer Termin ist Donnerstag, 30. Mai (Fronleichnam).
Tischtennis: Unentschieden gegen Tabellenführer Neukirch
Nach mehr als drei spannenden Stunden konnte sich die Westallgäuer über ein gerechtes Unentschieden gegen den Tabellenführer aus Neukirch freuen. Beide Mannschaften konnten in Bestbesetzung antreten. Für Opfenbach punkteten die Doppel Breyer/Schuster (1) und Lingg/Klauber die sich mit zwei Siegen auch für die Vorrundenniederlage im Schlussdoppel gegen Egelhofer/Witzemann revanchierten. Die Einzelsiege holten Torsten Bitter zweimal und Wolfgang Lingg, Michael Schuster und Christian Breyer je einmal.









