Auch im zweiten Heimspiel der Saison konnten die Opfenbacher keinen Sieg verbuchen. Nach gut drei Stunden Spielzeit stand es 8 : 8 unentschieden gegen Waldburg. Dank der stark aufspielenden mittleren und hinteren Paarkreuze konnte nach einem 4 zu 7 Rückstand noch ein 8 : 8 erkämpft werden. Einen rabenschwarzen Tag erwischte Peter Klauber, der weder ein Einzel noch mit Wolfgang Lingg zusammen ein Doppel gewinnen konnte. Die Punkte lieferten in den Doppeln Bitter/Kuhn und Breyer/Gromer und in den Einzeln Wolfgang Lingg (2); Christian Breyer (2), Alexander Kuhn (1) und Georg Gromer (1).
Spielbericht C 7 gegen FC Scheidegg
Spielbericht C-Jugend gegen FC Isny vom 24.10.2013
Frauenturnen Mittwochsgruppe:
Verdienter Punktgewinn für Opfenbach
Spielbericht C 11 und C 7
C 11 bleibt mit 4:0 Siege gegen SGm Schlachters/Hergensweiler auf Erfolgskurs
Mit einem klaren Sieg gegen SG Schlachters/Hergensweiler wahrte die C 11 die Chancen auf den Aufstieg in die Leistungsstaffel. Die Gäste waren in den Anfangsminuten die aktivere Mannschaft und kamen zu leichten Feldvorteilen. Im Verlauf des Spiels kam die SG jedoch immer besser ins Spiel. Nachdem Simon Eger eine Tormöglichkeit vergab und der Torwart der Gäste einen schönen Schuss von Florian Losert nur mit Mühe über die Latte lenken konnte, war die Führung dann in der 18. Minute fällig. Nach einem Gedränge im Strafraum der Gäste konnte Mario Jordan zum 1:0 einschießen. In der 16. Minute war dann die Abwehr der SG nicht ganz auf der Höhe und ermöglichte den Gästen eine große Tormöglichkeit, die glücklicherweise nicht genutzt werden konnte. In der 22. und 24. Minute hatte jeweils Simon Eger zweimal die Möglichkeit das Ergebnis noch vor der Pause zu verbessern.
In der 2. Spielhälfte wurde das Spiel der SG deutlich besser. So konnte Jonathan Steinhauser schon in der 38. Minute nach einem langen Ball von Marius Lusch das 2:0 erzielen. In der 45. Minute dann das vorentscheidende 3:0 durch Marius Lusch der einen Heber im langen Eck unterbringen konnte. Schließlich konnte Lukas Correia mit einem schön heraus gespielten Tor das Endergebnis erzielen. Vorausgegangen war eine Ballstafette über Marius Lusch und Simon Eger. Der Sieg war hoch verdient, sollte jedoch nicht über die nach wie vor vorhandenen Schwächen beim Torabschluss hinweg täuschen. Sehr gut vorgetragene Angriffe, bei denen sich die gesamte Offensive beteiligt, werden nicht gut zu Ende gespielt oder die daraus resultierenden Torchancen nicht konsequent ausgenutzt.
Am kommenden Donnerstag kommt es nun zum entscheidenden Spiel in Isny. Spielbeginn 18:30 Uhr in Isny, voraussichtlich auf dem Kunstrasen. Nur bei einem Sieg könnte der Aufstieg in die Leistungsstaffel perfekt gemacht werden. Es ist zu hoffen, dass bis dahin alle angeschlagenen Spieler wieder fit sind.
Die C 7 war in ihrem Spiel gegen den SV Aichstetten klar unterlegen und musste eine 1:14 Niederlage einstecken. Torschütze war Michael Herz.
Über die Stellung einer 2. Mannschaft werden sich die Verantwortlichen ernsthafte Gedanken machen müssen. Bei einem knappen Spielerkader ist es einfach unbedingt erforderlich, dass alle Spieler, sofern sie nicht verletzt oder krank sind, sich für die Spiele zur Verfügung stellen.Dass Spieler ohne sich abzumelden nicht zu den Spielen erscheinen, kommt erschwerend hinzu. Schließlich hat die C 7 ja den Sinn, allen Spielern das Fussball spielen zu ermöglichen. Wenn die gebotenen Möglichkeiten nicht ausreichend angenommen werden, macht derUnterhalt einer 2. Mannschaft auch keinen Sinn.
Das nächste Spiel der C 7 findet am kommenden Samstag in Scheidegg statt. Spielbeginn 15:30 Uhr.
Hermann Steib
Erstes Tischtennisheimspiel in der neuen Halle
Das erste Heimspiel der Saison war auch das erste Sportereignis in der neuen Sporthalle von Opfenbach. Gast- und Heimmannschaft waren von der neuen Sportstätte begeistert, wenn auch noch nicht aller Restarbeiten erledigt sind. Leider konnten die Opfenbacher die Partie nur zu Beginn ausgeglichen gestalten. Nach den Eingangsdoppeln lag man durch Erfolge von Bitter/Kuhn gegen Buchmaier/Schneider und Klauber/Lingg gegen Brunner/Schirlo noch mit2 zu 0 in Führung. In den Einzeln musste die bessere Qualität der Weilemer Spieler anerkannt werden. Keinem der Opfenbacher gelang ein Einzelerfolg, lediglich Wolfgang Lingg gegen Günther Sattler und Christian Breyer gegen Timo Schirlo kämpften sich in den 5. Satz und so endete die Begegnung gegen den Meisterschaftsfavoriten klar mit 2 : 9.
Spielbericht der Fußball C7 und C11
Fußball: TSV Opfenbach verliert knapp mit 0:1
TSV Opfenbach – SV Haslach 0:1 (0:0)
In einer recht zerfahrenen Anfangsphase konnte Opfenbach dem SV Haslach Paroli bieten. Torchancen waren jedoch auf beiden Seiten Mangelware. Erst nach 20 Minuten kam Haslach zu mehr Spielanteilen und zu einigen guten Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Opfenbach kam im ersten Durchgang nur zu einem Hochkaräter und somit verabschiedeten sich die Mannschaften mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel setzen die Gäste aus Haslach Opfenbach zunehmend unter Druck. Trotzdem hatte der SV Haslach nur zu eine einzige Torchance in der zweiten Halbzeit und nutze diese zur bis dahin verdienten Führung nach gut 60 Minuten. Haslach spielte nun auf Konter und versuchte es mit Schüssen aus der zweiten Reihe. Torgefahr strahlten die Gäste nun aber nicht mehr aus. In der letzten halben Stunde des Spiels hatte Opfenbach mehr vom Spiel und kam zu einigen Torchancen. Die Größte durch einen satten Fernschuss von Matthias Herrmann an die Latte.
Fazit: Auch wenn Haslach über das gesamte Spiel mehr Spielanteile hatte, wäre ein Unentschieden nicht unverdient gewesen. Vor allem, da Haslach besonders im zweiten Durchgang außer dem Siegtreffer keine weitere Torchance mehr hatte und Opfenbach in der Schlussphase noch Druck aufbauen konnte.
Fußball: C11 behauptet Tabellenführung und bleibt weiterhin ungeschlagen
Das Spiel der SGM Opfenbach/Heimenkirch/Wohmbrechts gegen die SV Deuchelried
wurde kurzfristig auf den Kunstrasenplatz nach Wangen verlegt.
Von Anfang ließ die SGM keinen Zweifel aufkommen, wer als Sieger den Platz
verlassen möchte. Bereits in der ersten Minute verwandelte Simon Eger einen
berechtigten Foul-Elfmeter.
Wenige Minuten später folgte das 2:0 durch Marcel Stöckeler. Danach wurden
einige gute Tormöglichkeiten vergeben. Bei einem der wenigen Angriffe der
Deuhelrieder und mit dem Schuss auf das Tor erzielte Deuchelried dann nach
etwa 20 Minuten den Anschlusstreffer. Nachdem sich dann kurzzeitig Unruhe in
den hinteren Reihen breit machte, erzielte unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff
Mario Jordan das beruhigende 3:1.
Nach der Halbzeit wurde die spielerische Überlegenheit der SGM mit fünf
weiteren – zum Teil schön herausgespielten – Toren belohnt. Die Torschützen
waren wiederum Marcel Stöckeler (3) und Mario Jordan (1) sowie Michael Herz
(1).
Die C7 verlor das Ausswärtsspiel in Karsee mit 9:1. Den Ehrentreffer
erzielte Lukas Correia.
