Mit einem klaren 9 : 4 schickten die Opfenbacher den haushohen Favoriten aus Weiler nach Hause. Einmal mehr waren die Doppel, die 3 : 0 an die Opfenbacher gingen wegweisend. Souverän punkteten Lingg/Klauber und Schuster/Breyer. Lediglich Deinhard/Bitter mussten in den Entscheidungssatz den sie allerdings klar für sich entschieden. Im ersten Durchgang der Einzel schlug Peter Klauber den Joungstar der Weilerer Adrian Tappeiner mit 3 : 2 Wolfgang Lingg konnte gegen Hans-Jürgen Tappeiner eine Niederlagen nicht verhindern. Eine Bank für sich ist derzeit Torsten Bitter. Er gewann gegen David Brunner klar mit 3 : 1. Bernd Deinhard musste dann allerdings den zweiten Punkt für Weiler gegen Günter Sattler zulassen. Mit zu 10 im 5. Satz und einer tollen Leistung, allerdings erdenklich knapp. Christian Breyer gegen Marcel Schneider und Michael Schuster gegen Sven Edte schraubten den Punktestand zur Halbzeit auf 7 zu 2. In der zweiten Runde musste Peter Klauber die Klasse von Hans-Jürgen Tappeiner anerkennen und Wolfgang Lingg mühte sich gegen Adrian Tappeiner in den fünften Satz, dennoch gingen beide Punkte an Weiler. Mehr Mühe als im lieb war hatte Torsten Bitter mit Günter Sattler doch es reichte zu einem knappen 3 : 2 für den Opfenbacher. Den Schlusspunkt setzte Bernd Deinhard gegen David Brunner mit einem sicheren 3 : 0. Ebenfalls gewonnen haben die zweite Herrenmannschaft gegen Lindenberg und mit 9 : 4 und die Damenmannschaft mit 8 : 1 gegen Markdorf.
Tischtennis: Opfenbach gewinnt gegen Isny II
Tischtennis: Opfenbach gewinnt in Amtzel
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten die Opfenbacher aus Amtzell beide Punkte mit nach Hause nehmen. Es punkteten für den TSV im Doppel Bitter/Deinhard gegen Sigg/Frick und Klauber P./Lingg gegen Walschburger/Rast. Klauber S/Schuster mussten sich Marb/Ams geschlagen geben. In den Einzeln holten Wolfgang Lingg und Peter Klauber vier Einzel gegen Thomas Marb und Daniel Sigg. Torsten Bitter gegen Olaf Walschburger und Bernd Deinhard gegen Bernward Rast und Michael Schuster gegen Lukas Ams holten jeweils einen Punkt. Nach knapp 2 ¾ Stund stand es dann 9 : 4 für die Mannen um Wolfgang Lingg.
Tischtennis: Erste Mannschaft verliert gegen TSV Neukrich
Eine klare 3 zu 9 Niederlage musste die erste Mannschaft des TSV Opfenbach in eigener Halle gegen den TSV Neukirch hinnehmen. Mit Wolfgang Lingg und Torsten Bitter fehlten die etatmäßigen Platz zwei und drei und somit waren die Gastgeber von Beginn an unter Druck zumal Neukirch erst das dritte Spiel in dieser Saison in Bestbesetzung antrat. Die Ersatzspieler Sebastian Klauber und Alexander Kuhn machten ihre Sache dennoch gut, die Niederlage konnte aber nicht verhindert werden. Die Punkte für die Opfenbacher holten das Doppel Schuster/Breyer und Christian Breyer gegen Thomas Machelett und Alexander Kuhn gegen Fabian Wizemann.
Peter Klauber
![]() |
|||
| 1. Mannschaft: v. l. Wolfgang Lingg, Christian Breyer, Michael Schuster, Peter Klauber, Bernd Deinhard |
Turnen: Wirbelsäulengymnaktik
Tischtennis: Erste Mannschaft gewinnt in Christazhofen
Fahrschule Baumann Cup 2012 am 05.01. in Lindenberg
Die Ergebnisse im einzelnen: TSV O- FC Lindenberg 0:3 , VfB Friedrichshafen – TSV O 4:0, TSV O- TSV Stiefenhofen 1:2 , FC Scheidegg- TSV O 0:0
Gemeinsamer Jahresauftakt der F-Jugend und Bambinikicker
Am Donnerstag den 05.01.2012 findet, in der Zeit von 17,00 Uhr bis 19,00 Uhr, ein gemeinsames Training der beiden jüngsten Kicker in der Fußballhalle in Scheidegg statt. Wir werden gemeinsame und getrennte Übungen machen, so das niemand Angst vor den „Großen“ haben muss. Da die Halle immer recht kühl ist , empfiehlt sich lange Trainingskleidung. Auf Euer kommen freuen sich Markus, Victor und Uwe, die auch für Rückfragen zur Verfügung stehen.
Bambinikicker mit respektabler Leistung in Tettnang
Beim heutigen Turnier beim TSV Tettnang zeigten unsere Bambinis wieder einmal, dass sie eine Turniermannschaft ist. Verlor man das Auftaktspiel noch mit 0:3 gegen den TSV Tettnang 1 und 0:2 gegen den SV Oberteuringen, schaffte man gegen den SV Reute bereits ein 1:2. Bemerkenswert dabei, dass Opfenbach die Führung gelang. Gegen den spielerisch sehr guten SV Berg verloren die Bambinis zwar mit 2:0, gingen aber keineswegs, wie zuerst befürchtet, unter. Schließlich gelang gegen den TSV Tettnang 3 mit einem guten 0:0 der verdiente Punktgewinn.
Bleibt zu bemerken, dass unsere Kicker kein „Kanonenfutter“ mehr sind, sondern sich langsam zu ernsthaften Gegnern entwickeln.
Toll auch die top Unterstützung unserer Fans von der Tribüne.Vielen Dank dafür.
Uwe
TSV Opfenbach – SV Gebrazhofen 6:1 (4:0)
Opfenbach überrollt schwache Gäste aus Gebrazhofen
Nach nur 5 Punkten aus 6 Spielen und einer katastrophalen Chancenverwertung kann Opfenbach den Abwärtstrend gegen Gebrazhofen stoppen und mal wieder einen Dreier einfahren. Nach einer starken Anfangsphase geht Opfenbach nach zehn Minuten durch einen Foulelfmeter in Führung. Vor der Halbzeit erhöhen zweimal Andreas und einmal Tobias Brinz auf 4:0. Gerade die Gebrazhofener Abwehr macht dabei zum Teil einen mehr als überforderten Eindruck. In der zweiten Halbzeit schaltet Opfenbach zunächst etwas zurück und die Gäste kommen mehr und mehr ins Spiel. Durch einen Konter über Christian Breyer kann Andreas Brinz mit seinem dritten Tor jedoch zum 5:0 einschieben. Chrisitan Breyer erhöht in der 70. Minute per Foulelfmeter selbst und macht das halbe Dutzend voll. In der Schlussphase ist das Spiel sehr zerfahren. Die Gäste hadern mit Schiedsrichterentscheidungen, kommen jedoch zum Ehrentreffer.
Im Spiel der zweiten Mannschaften können die Gäste den Spieß umdrehen und gehen frühzeitig mit 3:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit kommen die Gastgeber besser ins Spiel könne jedoch den 0:4 Schlusspunkt nicht verhindern.

