Einweihung vom Hüttele

Am Sonntag, 15. September findet um 8.45 Uhr die Einsegnung des Vereinsheims statt. Anschließend gibt’s dort auch einen Frühschoppen.

Im Anschluss spielt die Reserve ab 13 Uhr, die Erste um 15 Uhr gegen die Mannschaften des Kleinhaslacher SC.

Bambinis und E-Junioren beim Opfenbacher Jugend-Fußball-Turnier

Am Sonntag, 14. Juli traten die Bambinis und die E-Jugend-Mannschaften beim Turnier an:

Bambinis

Teams aus insgesamt 8 Vereinen durften wir zum diesjährigen Bambiniturnier in Opfenbach begrüßen. Getreu dem Motto “ Erlebnis vor Ergebnis“ hatten die Kinder sichtlich Spaß am Spiel 3 gegen 3 oder 4 gegen 4. Mit dabei waren der SV Amtzell (3), der FC Wangen (2), der ASV Wangen (2), der TSV Neukirch (2), der TSV Heimenkirch (2), der TSV Wohmbrechts (2), der SV Neuravensburg (2) und der TSV Opfenbach. 

E-Junioren


Den Abschluss des Jugendturnierwochenendes machten am Sonntag die E-Junioren. Im Modus Jeder-gegen-Jeden verwies die SG Westallgäu I den SC Unterzeil I und den SV Amtzell auf die Plätze 2 und 3. Die weiteren Plätze: 4. SG Schlachters/Hergensweiler, 5. SG Westallgäu II, 6. SC Unterzeil II

Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei beim Turnfest waren wir dabei

Der TSV Opfenbach war Ausrichter des Kreiskinderturnfest 2019 im Turnuntergau Lindau.

Die Organisatoren der Turnabteilung verwandelten das Kultur- und Sportzentrum, als auch die Außenanlagen auf dem Sportplatz in eine tolle Wettkampfstätte.

236 Kinder und Jugendliche aus den Vereinen TV Wasserburg, TV Hoyren-Aeschach, TV Lindau, TSV Schlachters-Niederstaufen, TV Lindenberg, SV Weiler, SG Simmerberg, TSV Röthenbach, TSV Stiefenhofen, SV Oberreute, TSV Legau und natürlich dem TSV Opfenbach, maßen sich in den Disziplinen Leichtathletik (Weitsprung, Wurf und Sprint), Gerätturnen (Boden, Sprung, Reck, Balken bzw. Barren) und Mischwettkampf (Boden, Reck, Wurf, Sprint).

Der TSV Opfenbach stellte mit 51 Sportlern das größte Teilnehmerfeld.

„Wir waren in allen drei Wettkampfklassen vertreten“, freut sich Abteilungsleiter Rainer Wiedemann. Die jungen Sportler konnten auch in allen Disziplinen Podestplätze belegen, 17 an der Zahl. Ein tolles Ergebnis, das sich sehen lassen kann.

Die Turner bekamen tatkräftige Unterstützung von der Abteilung Gymnastik. Die Damen und Herren rund um Abteilungsleiterin Isolde Schöllhorn, bescherten den Sportlern und den zahlreichen Besuchern ein reichhaltiges Verpflegungsangebot.

Gemeinsam konnten wir den TSV Opfenbach gebührend präsentieren und ernteten viel Lob von den Turnfestteilnehmern und Besuchern.

Fazit einer jungen Turnerin: „Geiler Wettkampf, geile Location“.

Der TSV Opfenbach ist mittlerweile eine feste Institution im Wettkampfprogramm des Turnuntergau Lindau.

Ein Novum im Turnsport war, dass die Teilnehmer bei der Siegerehrung nicht nur die begehrten Medaillien und Urkunden erhielten, sondern auch eine süße Überraschung. Die Firma Art Line Zahntechnik spendierte jedem Teilnehmer, Kampfrichter und Helfer eine Tafel „Die gute Schokolade“. Das tolle daran, ein Teil des Erlöses unterstützt die Organisation „Plant for the Planet“.

Somit wurde an diesem Tag nicht nur gemeinsam Sport getrieben, sondern auch noch 64 Bäume gepflanzt.

TSV Aitrach gewinnt Opfenbacher Jugendturnier

Der TSV Aitrach gewinnt das Finale des diesjährigen F-Jugendturniers mit 3-1 nach 9m-Schießen gegen die SGM Weiler/Ellhofen. Dritter wird der SV Herlazhofen 1 mit einem 2-1 Sieg gegen den TSV Wohmbrechts. Die weiteren Platzierungen: 5. SV Herlazhofen 2, 6. FC Wangen, 7. TSV Hergensweiler, 8. TSV Röthenbach, 9. TSV Opfenbach, 10. TSV Heimenkirch

Ausflug der Tischtennisabteilung

Der diesjährige Ausflug der Tischtennisabteilung führte auf die Güntlealp in der Nähe von Balderschwang. Nach einer knappen Stunde Aufstieg wurden die Teilnehmer von den Back- und Kochkünsten der Wirtin Evi Bein verwöhnt. Gute Laune und Spaß bei verschiedenen Spielen war Programm, so dass der Abend erst spät in der Nacht Ausklang. Unseren Rollifahrer Philipp hatte die Hüttenwirtin auf die Alpe transportiert. Zurück ging es am nächsten Tag über den Hochschelpen zum Wanderparkplatz an der Bodenseehütte.

RB Leiblach gewinnt Laienturnier 2019

Das Team „RB Leiblach“ (um Florian Losert) gewinnt das Laienturnier 2019. Im Finale wurden „die Abdichter“ (um Eric Birkigt) bezwungen. Im Spiel um Platz drei setzen sich die Teufelskicker (um Chris, Lisa und Simon Eger) gegen die Musik durch.

Endplatzierungen der Fußballjugendmannschaften der abgelaufenen Frühjahrsrunde

Hier die Endplatzierungen unserer Jugendmannschaften in der Frühjahrsrunde:
E-Jugend -》Sgm Wohmbrechts/Westallgäu I – 3. Platz in der Kreisstaffel 11


E-Jugend -》Sgm Wohmbrechts/Westallgäu II – 2. Platz in der Kreisstaffel 12


D-Jugend -》Sgm Wohmbrechts/Westallgäu I – 6. Platz in der Leistungsstaffel 2


D-Jugend -》Sgm Wohmbrechts/Westallgäu II – 6. Platz in der Kreisstaffel 13


C-Jugend -》Sgm Opfenbach/Westallgäu – 9. Platz in der Leistungsstaffel 2


B-Jugend -》Sgm Heimenkirch/Westallgäu – 4. Platz in der Bezirksstaffel


A-Jugend -》Sgm Heimenkirch/Westallgäu – 5. Platz in der Leistungsstaffel

Kreiskinderturnfest 2019

Das Kreiskinderturnfest 2019 findet am 7. Juli imbKultur- und Sportzentrum Opfenbach statt.

Meldeschluss 7. Juni 2019 (keine Nachmeldung möglich!)

Startgebühr: 4,50 € (BTV-Mitglieder), 6 € (Nichtmitglieder) Wettkampfausschreibung anfordern unter Turn-Team@tsv-opfenbach.de