Spielbericht C-Jugend SGM Opfenbach-Heimenkirch-Wohmbrechts gegen FC Wangen II am 22.9.2012
Fußball: Opfenbach dreht 0:3 in 5:3 Sieg.
In einem kuriosen Spiel schlägt der TSV Opfenbach die Spielgemeinschaft aus Maierhöfen und Grünenbach mit 5:3. Der TSV beginnt ordentlich, gerät jedoch nach mehreren kleinen Unstimmigkeiten in der Defensive mitte der 1.Halbzeit auf die Verliererstraße. 0:3 heißt es nach knapp 40 Minuten. Mit einer schönen Einzelleistung gelingt Stefan Brey kurz vor dem Halbzeitpfiff der Anschlusstreffer zum 1:3. In der zweiten Hälfte spielt sich das Geschehen zum größten Teil in der Hälfte der Gastgeber ab. Opfenbach bringt sich mit kurzen und gezielten Pässen immer häufiger in die Gefahrenzone und verkürzt durch Jonas Tretter weiter. Das zurück erlangte Selbstvertrauen spiegelt sich im Ausgleich wieder. Ralph Farenski fasst sich aus gut 25m ein Herz und trifft platziert ins rechte untere Eck. Lange Abschläge auf die Offensivkräfte sind in der zweiten Halbzeit das einzige Mittel der Maierhöfener. Doch Opfenbach stellt sich darauf ein und verteidigt gut. Nach vorne läuft der Ball immer besser, es ergeben sich große Räume. In der 70. Minute ist es dann soweit. Nach geschicktem Zuspiel von Stefan Brey lässt Christian Breyer einen Gegenspieler ins leere rutschen und verwandelt aus halblinker Posititon am Sechzehner sehenswert zur Gästeführung. Opfenbach gibt seine Grundordnung nicht auf und versucht weiterhin Akzente nach vorn zu setzen. Dem Eingewechselten Eric Birkigt gelingt nach einem abgefälschten Schussversuch von Ralph Farenski das 5:3. Die letzten Minuten versuchen die Gastgeber vergebens etwas am Spielstand zu ändern. Mit ganz großer Moral und einer guten geschlossenen Mannschaftsleistung in der zweiten Halbzeit sichert sich der TSV 3 Punkte am 6. Spieltag dieser Saison.
Fußball: TSG Rohrdorf – TSV Opfenbach 2:0 (1:0)
Leider war der Kader an diesem Wochenende sehr dünn. Viele Spiele verweilen noch im Urlaub, sind verletzt oder sind noch nicht spielberechtigt. Somit musste leider die Partie der Reserve aus Personalmangel unsererseits abgesagt werden. Ein erheblicher Teil der Reserve hat ihren Mann in den ersten Mannschaft gestanden.
Über die gesamte Spielzeit hatten die Gastgeber zwar mehr Spielanteile, besonders in der ersten Halbzeit hatte Opfenbach jedoch 3 hochkarätige Chancen. Rohrdorf hatte ebenso gute Einschussmöglichkeiten und nutzte eine davon nach gut 35 zur Führung. Zu Beginn des zweiten Durchgangs machte Rohrdorf immer mehr Druck, konnte jedoch keine ihrer guten Chancen verwerten. Das Spiel verflachte zunehmend, wodurch Opfenbach wieder besser ins Spiel kam. Statt den mittlerweile verdienten Ausgleich für den TSV Opfenbach, entschied Rohrdorf das Spiel durch einen Handelfmeter 10 Minuten vor Schluss.
Wie gesagt, hatte Rohrdorf mehr vom Spiel. Hätte Opfenbach jedoch die sehr guten Torchancen besser genutzt, wäre deutlich mehr drin gewesen. Erfreulich waren die Leistungen der Spieler, die sonst eher in der Reserve zum Einsatz kommen.
Aufstellung:
Simon Baur – Daniel Baur, Stefan Dorn, Christian Kolb – Christian Breyer, Joachim Herrmann, Norbert Grath, Matthias Herrmann, Ralph Farenski, Andreas Brinz – Stefan Brey (Wechsel: Julian Jörg für N. Grath, Joachim Baur für C. Kolb, Vincent Jörg für S. Dorn)
Fußball: Arbeitssieg bringt dem TSV den ersten Dreier der Saison
Nach der herben Niederlage im 1.Saisonspiel bei der SGM Herlazhofen/Friesenhofen waren beim TSV O alle Akteure auf Wiedergutmachung aus.Dieses Vorhaben sollte sich allerdings als sehr schwer herrausstellen.In der 1.Halbzeit begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe.Für die beste Chance auf Seiten der Gastgeber sorgte Stefan Brey,der nach einem Freistoß von Ralph Farenski aus kürzester Distanz per Kopf am gut reagierenden Torhüter des FC scheiterte.Nach dem Seitenwechsel bemühte sich der TSV schnell und direkt nach vorne zu spielen,was nur teilweise gelang.Erst nach einer knappen Stunde hatten die Opfenbacher das erste Mal Grund zum Jubeln.Christian Breyer schloss einen schön vorgetragenen Angriff über Stefan Brey sowie Andreas Brinz zum 1:0 ab.In der Folgezeit ließ sich der TSV von einer aufopferungsvoll kämpfenden Mannschaft aus Wuchzenhofen zu weit in die Defensive drängen und keine 5 Minuten nach der Führung egalisierten die Gäste nach schönem Spielzug das Ergebnis.Die restlichen 20 Minuten waren geprägt von einigen Chancen der Gäste,welche dem Führungstreffer nun wesentlich näher waren als die Heimelf.Ein gelungenes Zusammenspiel zwischen dem eingewechselten Thomas Jenetzke und Stefan Brey vollendete Tobias Brinz kurz vor Spielende zum viel umjubelten Siegtreffer für die Hausherren.Trotz mäßiger Leistung in einigen Phasen des Spiels, sah man eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche.
Fußball: SG Friesenhofen/Herlazhofen – TSV Opfenbach 6:0
Ohne sich zu wehren kassierte der TSV Opfenbach im ersten Spiel der Saison eine Packung. Die Gastgeber waren zu jeder Zeit aggressiver und beherrschten das Spiel nach belieben.
Reserve: 3:3
Die Reserve bog einen 3:1 Rückstand in ein Unentschieden um.
Fußball: TSV Opfenbach wird 5. in Hohenweiler
Zum 40. Jubiläum richtete der SC Hohenweiler ein Blitzturnier mit 6 Mannschaften aus.Opfenbach verlor seinen beiden Gruppenspiel gegen des TSV Heimenkirch (Kleisliga A) und SV Lochau (österreichische Landesliga) mit 1:2 bzw. 1:4. Im Spiel um Platz 5 konnte man dann unsere Nachbarn aus Hergensweiler mit 1:2 bezwingen.
Neue Radtrikots der Radabteilung
Horst Isegrei bedankt sich bei der Firma “ Forstservice“ Fam. Straubinger, die 1000 EURO und die MwST der Radabteilung gespendet hat.
Bilder vom Laienturnier
Jugendturnier 2012
Am Sonntag hat unser alljährliches Jugendturnier stattgefunden. Bei idealem Fußballerwetter (nicht zu heiß und nicht zu kalt) traten die E- und die F-Junioren, sowie die Bambinis an.
Abschlusstabelle E-Junioren:
1. TSV Heimenkirch
2. FC Wangen
3. TSV Wohmbrechts
4. TSV Opfenbach
5. TSV Ratzenried
Abschlusstabelle Bambini:
1. TSV Heimenkirch
2. FC Lindenberg
3. TSV Schlachters
4. TSV Opfenbach
5. TSV Hergensweiler
Abschlusstabelle F-Junioren:
1. TSV Wohmbrechts
2. TSV Hergensweiler
3. TSV Opfenbach
4. TSV Heimenkirch
5. SV Eglofs
6. SV Deuchelried
7. SV Aichstetten
8. SV Oberreute