Das Training beginnt wieder .
Immer am Mittwoch um 20.00 Uhr
Von allem etwas
Kondition – Koordination – Beweglichkeit
1909 e. V.
Das Training beginnt wieder .
Immer am Mittwoch um 20.00 Uhr
Von allem etwas
Kondition – Koordination – Beweglichkeit
13 Teams sind auf dem Sportplatz in Opfenbach zum jährlichen Laienturnier des TSV Opfenbach angetreten.
Bei bestem Wetter wurden in den Vorrundenspielen die Halbfinalisten ausgespielt. Pünktlich zu Beginn der Platzierungs- und Finalspiele begann dann der Regen und bei Fritz-Walter-Wetter fielen die Entscheidung. So konnte sich in einem engen Spiel der 1. FC Tai Ginseng (Opfenbacher AH mit zwei Verstärkungen) gegen die Traditionsmannschaft AV 336 Sex Pistols Göritz durchsetzen. Im Spiel um Platz 3 gewannen die TSZ Kicker 1 knapp vor der Musik im 9-Meter-Schießen.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an die Aktiven Fußballer des TSV Opfenbach, die das Turnier hervorragend organisiert und durchgeführt haben!
Unser Vorstand Klaus feiert heute seinen Geburtstag, zu dem wir recht herzlich gratulieren! Alles Gute, Klaus. Und bleib wie Du bist!
Zum Heimspiel gegen den SV Deuchelried am kommenden Samstag gibt’s den dritten Übersteiger der Saison hier zum Download.
Kein Obtoberfest für die SG Westallgäu:
3-3 Unentschieden gegen SV Kressbronn und
3-2 Niederlage gegen den FC Lindenberg
In den Oktoberspielen gab es nur zwei Unentschieden sowie die bisher einzigste Niederlage
für die SG Westallgäu – 3:2 in Lindenberg. Daher war – wenn auch nur rein theoretisch – noch die
Möglichkeit des Abstieges gegeben.
Nach dem kuriosen 4-4 gegen SG Haslach/Amtzell kames am 5.Spieltag zum Heimspiel gegen
die favorisierte SV Kressbronn. Leider musste man schon bald einem Rückstand hinterherlaufen
(3.Min.). Doch nur kurze Zeit später erzielte Niklas Rall den Ausgleich in der 10.Minute.
Die Freude dauerte aber nur kurze Zeit und Kressbronn ging in der 16.Minute erneut in Führung.
Es war jedoch ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem kurz darauf Simon Eger mit einem strammen Links-
schuß in den Winkel den 2-2 Ausgleich erzielte.
Nach der Pause überschlugen sich die Ereignisse in den beiden Strafräumen. Erst verschoss Semih
Limberger einen Foul-Elfmeter und im Gegenzug erhielt Kressbronn ebenfalls nach Foulspiel einen Elfer.
Dieser wurde allerdings sicher zur erneuten Führung für die Kressbronner verwandelt.
Dennoch bäumte sich die SG noch einmal auf und kam dann durch Nikals Rall zum verdienten
3-3-Ausgleich in der 54. Minute.
Nur eine Woche später kam es am 6.Spieltag erneut zu einem Spitzenspiel in Lindenberg. Der un-
gewohnte Kunstrasen bereitete den Spielern der SG Westallgäu anfangs einige Probleme und so
stand es bereits nach 8.Minuten 2-0 für die Bergstädter. Danach kam aber die SG immer besser ins
Spiel. Lindenberg war hauptsächlich bei Kontern gefährlich, scheiterten am guten Torspieler der SG,
Joshua Summer.
Nach der Halbzeit erzielte dann Simon Eger in der 57 Minute gegen den herauslaufenden Torspieler
des FCL den Anschlusstreffer zum 2-1. Der verdiente Ausgleich fiel dann in der 78.Minute durch Ylmaz
Özcelik. Trotzdem reichte es nicht zum Punktgewinn. In der 3. Minute der Nachspielzeit erzielte
Lindenberg nach einem weiten Ball nach vorne doch noch den 3-2 Siegtreffer. Eine nicht verdiente
Niederlage – wie auch die Lindenberger einräumten.
TSV Stiefenhofen 3:0 TSV Opfenbach ( 0:0 )
Dominik Perl
Aufstellung: Prinz, Baur J., Herrmann J., Karg, Eylert, Perl(Kolb), Breyer, Farenski, Brinz A., Herrmann M., Brinz T.(Rädler)
Vergangene Woche wurden die wichtigsten Veranstaltungen in der Gemeinde Opfenbach zusammengetragen. Folgende Termine sind bezüglich des TSV im Kalender 2014 einzutragen:
Freitag, 14. März, Mitgliederversammlung mit Wahlen
Sonntag, 6. April, Einweihung des Kultur- und Sportzentrums
Sonntag, 27. April, Vereinsmeisterschaften Tischtennis
Donnerstag, 1. Mai, Rad- und Wandertag
Samstag, 3. Mai, Schrottsammlung der AH
Samstag, 28. Juni, Fußball Laienturnier
Sonntag, 29. Juni, Fußball Jugendturnier, UPDATE: DAS JUGENDTURNIER BEGINNT EVENTL. SCHON AM FREITAG, 27. JUNI!
Sonntag, 7. Dezember, Nikolausturnen
Es ist also wieder einiges geboten im TSV.
Auf unserer Internetseite sind nun auch unsere neue Beitrittserklärungen angekommen. Diese sind deutlich Familienfreundlicher geworden, lassen sich nun mehrere Familienmitglieder über ein Formular anmelden.
An dieser Stelle also der Aufruf an alle Sportler, die gerne Sport im TSV betreiben, jedoch noch nicht Mitglied sind, sich anzumelden.
Die moderaten Mitgliedsbeiträge lohnen sich beim Angebot des TSVs auf alle Fälle. Zudem achten unsere Karin und unser Rainer Farenski bei der Mitgliederverwaltung darauf, dass jeweils der günstigste Beitrag bezahlt wird, wenn zum Beispiel durch das Anmelden eines Kindes der Familienbeitrag die günstigere Variante ist.
Das Formular ist außer in diesem Eintrag auch in Zukunft auf der Seite „Verein“ hinterlegt.